Hidrológiai Közlöny 1935 (15. évfolyam)
Horusitzky Henrik: Budapest dunabalparti részének talajvize és altalajának geológiai vázlata
ZEITSCHRIFT FÜR HYDROLOGIE BD. XV. Horusitzky: Grundwasser und Untersrund von Budapest. Beilage II. Längsprofil des Rákos-Tales und der Vezér-Gasse. Längemass: 1:10,000. Höhenmass: 1:500. Längsprofil der Béke-Gasse. Längemass: 1:5000. Höhenmass: 1:500. Zeichenerklärung: 1 = Oligozän, 2 = Obermediterran, 3 = Sandiger Schotter, 4 = Lössartiger Lehm. 5 = Sand, 6 = Torfiger Boden, 7 = Holozän. Ablagerung, Aufschüttung, darübergewelter Sand, 8 = Grundwasserhorizont. Erklärung der ung. Aufschrifte: MÁV = Staatsbahnen, út, utca = Strasse, Gasse, Rákos-patak = Rákos-Bach, tér = Platz, körút = Ring-Strasse, szelvényirányok = Profil-Schichtungen, a Duna lánchídi 0 pontja 96.59 m = 0 Punkt der Donau am Pegel bei der Kettenbrücke.