Hidrológiai Közlöny 1934 (14. évfolyam)
Dalmady Zoltán dr.: A balneológia és hidrológia kapcsolatáról
Der Zusammenhang zwischen Balneologie und Hydrologie. Von ür. Dalmady Zoltán. Verfaser behandelt im Zusammenhang mit den Berührungsflächen der Balneologie, Hydrologie und Geologie verschiedene Fragen in bezug auf die Kenntnis der Mineralwässer, Flüsse, Teiche und Meere, ferner der Schlamm-, Moor- etc. Arten. Zur Unterscheidung der Mineral- und Heilwässer zitiert er die Definitionen des ungarischen Badegesetzes (Artikel. XVI. vom Jahre 1929). Als Mineralwasser wird ein Wasser bezeichnet, das sich durch seine chemische Zusammensetzung, seine physikalischen Eigenschaften und seinen geologischen Ursprung vom gewöhnlichen unterscheidet und infolge dessen eine gesteigerte erquickende oder die Lebensfunktionen des menschlichen Organismus fördernde Wirkung besitzt (§ 26.). Nach § 27. sind als Heilwässer jene Mineralwässer zu bezeichnen, die durch ihre chemische Zusammensetzung oder ihre physikalischen Eigenschaften eine Heilwirkung ausüben. Bei der Beurteilung des Wassers der Quellen oder Brunnen sind die physikalischen Eigenschaften (Temperatur, Radioaktivität, spezifisches Gewicht, Gefrierpunkterniedrigung, osmotischer Druck und elektrische Leitungsfähigkeit), dann die chemische Zusammensetzung, die auf die Heilwirkung bezüglichen Erfahrungen und schliesslich die kommerziellen Bedingungen in Betracht zu ziehen. Hierbei sind die Untersuchungen an der Quelle, resp. an frischem, vom Chemiker selbst gesammelten Wasser besonders wichtig, weil das Wasser bei seinem Hervorbrechen an die Oberfläche ebenso plötzlich unter gänzlich veränderte Verhältnisse gelangt, wie das Kind bei seiner Geburt und hierbei in seinem Wesen Veränderungen erleiden kann. Die Analyse kann in gewissen Fällen wie ein Rezept gelesen und die Wirkung des Wassers auf Grund der Arzneiwirkung seiner Bestandteile beurteilt werden. In diesen Fällen erzielt man mit der Nachbildung des natürlichen Wassers tadellose Resultate (Karlsbader Sprudel). In sehr vielen Fällen versagen jedoch