Heves megyei aprónyomtatványok 19/N

Dear Grandma and Grandpa, C~7] fter spending some wonderful days in Gyöngyös we are sending to you our best wishes from JL the Mátra mountains, 'the top of Hungary’. The landscape is spectacular and the windows of our room overlook the surrounding mountains in bloom with thousands of vibrant colours. We are spending most of our time touring. We are enjoying the crystal-clear air fresh, listening to the twittering of the birds and the gurgling of tiny brooks. What the children like most is picking wild flowers, colourful leaves, mushrooms, and nice pebbles we find while roaming about in the woods. All the four seasons here have something exciting to offer. It would be nice to spend some beau­tiful days here skiing, sledging and having fun in the winter. We have already explored where the best ski-runs are. During our trips we always keep our eyes open for many of the fascinating sights in the area. We visited a fulling-mill, the exhibition of „palots” dolls in Mátrafüred, had a nice walk among the romantic ruins of the „Bene” Castle and also spent some unforgettable hours in the „Church of Three Villages” in Mátraszentimre. The other day we all went boating after the children had fed the ducks at lake Sás. Later, at the end of a nice walk around Mátraháza, we walked up „Kékestető”, to the top of Hungary. From the TV-tower a magnificiant view opened before our eyes and then we realized that only the birds get a more thrilling view of the picturesque landscape. The next few days we will spend wandering through the friendly little villages at the foot of the Mátra mountains, which give so much character to the area. We will visit the ..Palots” house, the „Fancy" stable and the coach museum in Parád, the medieval castle in Kisnána and the country museum in Markaz. Fortunately, we have taken grandpa's advice to take our fishing tackle with us. Now we can put our fishing skills to the test at the lakes in Markaz and Domoszló. We can also hard­ly wait to go wine-tasting in the finest cellars of Nagyréde and Gyöngyöstarján to get a taste of the famous wines of the region, not to mention the pleasures the spa in Mátraderecske offers to us. We’ve come to love this place. We are planning to return with you very soon. With love from Jane, Tom and the kids Liebe Oma, Lieber Opa! (\f~ach den in Gyöngyös verbrachten schönen Tagen grüssen wir Euch vom „Dach Ungarns", aus dem Mátra-Gebirge herzlichst. Die Landschaft ist wunderbar, aus unseren Fenstern haben wir eine schöne Aussicht auf das in vielen Farben spielendes Gebirgeland. Die Zeit vergeht vor allem mit Ausflügen, wir geniessen die klare, gesunde Luft, hören das Gezwitscher der Vögel und das Geplätscher der kleinen Bergbache an. Die Kinder sammeln leiden­schaftlich: Heidenblumen, bunte Blätter, Pilze, Schnecken, schöne Kieselsteine - ihnen ist alles interessant, was wir unterwegs finden. Ich glaube, hier hat jede Jahreszeit eine Kuriosität. Es wäre schön hier auch im Winter einige Tage zu verbringen. Wir haben schon entdeckt, wo die besten Rodel- und Schibahnen zu finden sind. Unsere Ausflüge sind immer auf interessante Zielpunkte gerichtet. So haben wir die berühmte Mühle und die Palöcer Puppenausstellung in Mátrafüred. die „Kirche von drei Dorfen” in Mátra­szentimre besucht, haben eine romantische Wanderung bei den Ruinen von Benevár gemacht. Nachdem die Kinder die Enten im Sás-see gefüttert hatten, machten wir eine Bootsfahrt. Nach einer angenehmen Wanderung von Mátraháza standen wir auf der höchsten Spitze Ungarns, auf der „Kékes”. Vom Aussichtsturm aus hat man eine wunderbare Aussicht: man denkt gleich daran: schöneres können nur die Vögel sehen. In den nächsten Tagen besuchen wir die am Fusse des Gebirges liegenden kleinen Gemeinden. Zielpunkte sind: das Palöchaus. der Cifra-Stall und das Kutschenmuseum in Parád, die Burg aus dem Mittelalter in Kisnána, das Landhaus und der See in Markaz. Hier oder beim See in Domoszló versuchen wir Fisch zu fangen. Zum Glück haben wir Opas Rat gefolgt, wir haben die Angelgeräte mit. Wir sind schon neugierig, wie uns die berühmten Mátraer Weine schmecken werden, so machen wir in Nagyréde und Gyöngyöstarján eine Weinprobe. Es folgt dann eine Ruhepause im angeneh­men Strandbad von Mátraderecske. Diese wunderschöne, unvergessliche Landschaft gefällt uns sehr, wir planen schon eine baldige Wiederkehr - wir hoffen, mit Euch zusammen. Viele herzliche Grüsse Klaudia, Gerd und die Kinder 1. View from „Pipis” hill 2, „Kozmáry” watch-tower - Mátrafüred 3. Trout-pond 4. Fulling-mill „Bene” 5. View of „Kékes” peak 6. Eaglet of a reserved species 7. Spring pheasant’s eye 8-9-10. Lake Sás 11. The ruins of „Kisnána” Castle 12-13-14. Landscapes - the Mátra mountains 15. Hotel Pagoda 16. The ruins of „Bene” castle 17. Skiing - „Kékes” peak 18. Deer herd 19. Hunters 20. The church of three villages 21. Roman Catholic Church - Mátraszentimre 22. Kermess - Maria Chapel - Fallóskút 23. The view of Domoszló 24. Fish-pond - Domoszló 25. Wine cellars - Nagyréde 26-27. Vinery and wine museum - Nagyréde 28. „Borhy” hunting-cas­tle - Gyöngyöstarján 29-30. ..Haller" wine cellar and wine sanctuary 31. Palots house - Parád 32-33. Palots wedding - Mátraderecske 34. „Horus" Horse Centre - Gyöngyös 35. „Fency” stable - Parádfürdő 36. Exhibition of wood-carvings - Parád 37. Country museum - Markaz 38. Motetta - Mátraderecske 39. Lake - Markaz 1. Aussicht vom Pipis-Berg 2. Aussichtsturm „Kozmáry” in Mátrafüred 3. Der Forellenteich 4. Kalló-Mühle bei Bene 5. Aussicht vom Saskö' auf die Spitze „Kékes” 6. Junger Brachfeldadler 7. Charakteristische Frühlingsblume der Landschaft 8-9-10. Der Sás-see 11. Die Burg bei Kisnána 12-13-14. Charakteristische Landschaften im Mátragebirge 15. Hotel Pagoda 16. Die Ruinen von Benevár 17. Schifahren auf der Spitze „Kékes” 18. Hirschherde 19. Winterjagd 20. Kirche dreier Dörfer 21. Die römisch-katholische Kirche in Mátraszentimre 22. Kirmes bei der Mariakapelle in Fallóskút 23. Ansicht von Domoszló 24. Fischteich bei Domoszló 25. Kellerreihe bei dem Alten- Berg in Nagyréde 26-27. Weinbetrieb und Museum in Nagyréde 28. Jagdschloss auf der Sósi- Wiese bei Gyöngyöstarján 29-30. Der historische Haller-Keller 31. Das Palöchaus in Parád 32-33. Palócer Hochzeitsfest in Mátraderecske 34. Reitzentrum Horus in Gyöngyös 35. Der Cifrastall in Parádfürdő' 36. Ausstellung des Holzhauers Joachim Asztalos 37. Landshaus in Markaz 38. Trockenbad bei Mátraderecske 39. Der See bei Markaz 1. Kilátás a Pipis-hegyről 2. A Kozmáry-kílátó Mátrafüreden 3. A „Pisztrángos-tó” 4. A benei Kalló­malom 5. Kilátás a Saskő felől Kékestetőre 6. Parlagi sasfióka 7. Tavaszi hérics 8-9-10. A Sástó 11, Akisnánai vár 12-13-14. Jellegzetes mátrai tájak 15. A Hotel Pagoda jellegzetes épülete 16. Benevár romjai 17. Síelés Kékestetőn 18. Szarvascsorda 19. Téli vadászat 20. Három falu temploma 21. Római katolikus templom Mátraszentimrén 22. Búcsú a fallóskúti Mária-kápol- nánál 23. Domoszló látképe 24. Domoszlói halastó 25. Az öreghegyi pincesor Nagyrédén 26-27. A nagyrédei borászati üzem központja és múzeuma 28. A gyöngyöstarjáni sósi-réti Borhy- vadászkastély 29-30. A történelmi Haller-pince 31. A Palóc ház. Párádon 32-33. Palóc lakodalmas Mátraderecskén 34. A Horus lovasközpont Gyöngyös mellett 35. Parádfürdői Cifra-istálló 36. Asztalos Joachim népi fafaragó kiállítása 37. Tájház Markazon 38. Mátraderecskei szárazfürdő 39. A markazi tó 18 19 ]\ľ*—

Next

/
Thumbnails
Contents