Heves megyei aprónyomtatványok 19/N
Der Keller Nr. 1.24. im Schönfrauental entstand laut der Überlieferung noch vor der Türkenzeit und das geräumige Weinhaus wurde im XVI. Jh. auch für kirchliche Zwecke benutzt. In der einen Ecke des Weinhauses ist eine kleine Nische mit einem Altar und Schnitzarbeiten. In der “Alten Reihe” sind auch noch zwei Keller, deren Wände Hochbildschnitzerein schmücken. Der älteste Keller der Stadt ist der gegenüber der Kapelle des Schönfrauentales zu findende “Istenes” Keller aus dem XVI. Jh., der zur Zeit des Türkenangriffes als eine geheime Kirche tätig war. Die Genießer des Weins und der Gastronomie werden von ausgezeichneten Restaurants und stimmungsvollen Kellern erwartet. In den Sommermonaten werden die Gäste von Festivals, kulturellen Veranstaltungen unterhalten.