Heves megyei aprónyomtatványok 19/N

SCHÖIVFRAUENTÄL Das Schönfrauental ist das sich am weitesten ausbreit­ende, zusammenhängende Weinkellergebiet. Seine Lage innerhalb der Stadt ist eine solche einzigartige Gegebenheit, die es ermöglichte, die Weine von Eger zum Allerheiligsten zu machen. Sein Name wird zum ersten Mal in einem Dokument von 1843 erwähnt. Die “Schöne Frau” zitiert den Urglauben der heidnisch­en Ungarn, die war die Göttin der Liebe, eine der Venus entsprechende Figur. Laut anderer Forscher wohnte in dem Tal bzw. in deren direkten Nähe eine wirklich schöne Frau, auf die ebenfalls diese Benennung zurückgeführt werden kann. In dem Tal sind mehrere historische Keller zu finden. H

Next

/
Thumbnails
Contents