Házi Tájékoztató, 1941. június

1941-06-04 [1948]

Ve ll&/Ea Berlin, 4. Juni. /Magyar Távirati Iroda/ Unter der Überschrift " Element der Ordnung " beschaeftigt sioh die Berliner Borsenzeitung aus der Féder ihres Buda­postcr Körrespondcntc-n in c inom langcn Aufsatz mit den dcutschcn Volks­gruppcn im Südosten. Es wird in dcm Artikel fcstgcstcllt, dass in Südostcuropa übcr zwei iíillioncn Volksdeu tsche verblieben sind, davon über eine íiillion in Ungarn, 550,000 in Runacnicn, fest 2 50,000 in Kroatien, je übcr 150,000 in der £lowakci und in dcm unter militacri­schor Bcsctzung nnd volksdcutschcn Vcrwaltung stehenden (.homals jugo­slaarischcn Bánat. Bie Volksdcutschcn - so setzt der Artikel fórt ­erstreben eine aufriohtigc Zusammenarbcit mit den staatsführendcn Vőlkcrn und crfiillen gewissenhaft ihre Pflicht als Staatsbürgcr. Aber div. Südostdcutschen crwartcn, dass'ihrc Volksrcchtc von den Staatcn und ihren Organcn anerkannt werden. Die Stcllung der volkedeutsohen Gruppén in der Sióin­kul, in Ungarn, in Rumacnicn und in Kroatien ist im Aufbau begriffen. In Ungarn- so shorc ibt das Blatt - hat das Wiener Abkoimnen eine Grund­lage geschaffen, von der ausgehend die Stellung der fleutsohen Volka­gruppe der unerlaessliohen Lősung nahegcbraoht werden kann und dic zwischen der ungarisohen Regicrung und deutscher Volksführung bo­stchende Fühlungnahmc z^itigt nach und nach die notwcndigcn Srgcbnisse. Drangtcn sich bis vor kurzem Besohwcrdcn und Iv'isstacndc bei Bctrachtung der Lagc des Südostdcutschtums in den Vordergrund, so zcigen si«h nun dic Eortschrittc eincs zunchmenden Aufbaucs. Jctzt sind die deutsohen Volksgruppcn - so schlicsst das Blatt - Grundpfcilcr der ncucn Ord­nung mn Európa geworden und stacrkcn'gitíaess der ihnen gevrordenen Rcchts­lagc dic Staatcn, in dinen sic leben. •* — — Ré Ei/Rn P o z s o n y , június 4;-/ltogyar Távirati Iroda/ ­-A Slovak ma reggeli száma a2 Érsekújvár ott megjelenő Slovenska Jednota cimü lap legutóbbi számából"* magyarországi szlovákok" oimen közöl idézetet. Eszerint a magyarországi szlovák lap üdvözli a Bácskában élő szlovákokat. x*e ii/Bn Pozsony , júniusa 4. /Magyar Távirati Iroda/ ­"Szlovéte vérből és veritékbői csodás paloták a Duna partián és szlovák munkások ^s lelki rabszolgasága, amelynek nem volt } Jgi' párja " cimek alatt a /gazdaság i/ szlovák munkálok 1897*es bérmozgal-" máról hoz visszapillantást á Gárdista pünkösdi száma és ezzel kapcsolatban az Országházról és a Királyi palotáról közöl két képet.

Next

/
Thumbnails
Contents