Házi Tájékoztató, 1929. április-június

1929-04-10 [1906]

tpr7P1­fn , lfl M^ví J S ^ ^ °* 'fP 1 '} • /tlng ,Tel .-Korr ._Bureau/ Die Arbei­terzeitung bleibt dábei. dass trotz der amtlichen Behauptungen in der . Afxaere der gestern verhaftéten zwei Eaufleute WaffensdS^el vorliLt • oline aber konkrété Daten zu bringen. ^i ö uimu 0 g ö x vuxxiegx, /-/ P r a g , lC.April. /Tschechisches Tel.Korr.Bureauf Die Prager Presse oeschaeftigt sich im Leitartikel eingehend mit der Plucht des Funktionaers der Kanzlei der ungarischen oppositionellen P&r­teien in der Slovakei Dr.Flachbartft ins AusIandJm Laufe der Untersuchung gegen den Abgeordneten Tuka wurdc auch Flachbartfi verhört und hiebei sowie aus anderen Zeugcnaussagen ergaben sich Daten.die geeignet waren, Plachbartfj ebenfalls auf die Anklagebank zu setzen. Die Plucht ist nun ein guter Beweis für diese Schuld. Das 3 int réten Plachbarij^ auf kinder­h £ ;itskongressen für die"Sache der Gerechtigkeit" war somit nur eine Maske für politische Zwecke,ein Maentelchen zur Verdeckung irre­dentistischer pelitischer Konsp irat ionén und Verschwörungen./UTKB./ íi e fi j lO.April./ T Jng.Tel7Korrr5ureau./Viíie ich aus Jour­nalistenkreisen höre, habén die Interviews von Titulescu und ivdronescu bei den Ungarn Nervositaet hervorgerufcn,so dass man dort den weiteren Verlauf der Verhandlungen wenig optimistisch beurteilt. Die Ungarn er­klaer^n auch,dass der rumaenische Senator Porutiu aus Bukarest mit einem fiefus zurückgekehrt sei.Dagegen betonén die aumaenen,dass zwischen den beiden Delegationen das beste n-invernehmen besteht; sie dementieren die Meldung über das Aufwerfen der Optantenfrage im Prinzip von Seiten der rumaenische:: Regierung. /P/§ Pár i s } április 10./Magyar Távirati Iroda/ A Journal des Dóbats budapesti jelentest közöl arról, hogy a magyar sajtó tiltakozással fogadta Mironcscunak a Matinben tett optánsugyi kijelentéseit. - - - in

Next

/
Thumbnails
Contents