Az egri püspökség jövedelmeinek 1799. évi összeírása III. - Az egri egyházmegye történetének forrásai 7. (Eger, 2003)

Possessio - Felsőtárkány

Possessio Felső-Tárkány pagina 415. Für das übrige der Grundherrschaft verbleibende Brennholz wird der innerliche Holzwerth angefangen pr. Klafter mit lRf. 40 xr. Die übrigen vom Waldungs Jnhalt oben zurückgeblibene 2575 Joche, so im hintersten Gebürge an Sándor-hegy, Kerék-hegy, Kopasz-gallya, Hegyes-kö, Peskö, Kiss und Nag-Vereskö, Tarkö, und Háromkö gelegen sind, können wegen den grossen Stein­klippen, der Steile des Gebörges, und mithin sehr erschwehrten Ausfuhr nicht in Holz­schläge zum Klafterholz vertheilet, sondern durch Aushebung etwas wenigen wagner holzes, durch Kohlen und Kalch-Brennerey benutzet werden, und wird sonach solche Nutznüssung auf das Klafterholz angeschlagen; nemlichen die daselbst befindlichen zereichen, Steineichen, und Rothbuchen erreichen die Schlagbarkeit in 70 Jahren, und jedwedes Joch könnte im Durchschnitt 20 Klafter Brennholzes ergeben, und werden für jede Klafter an innerlichen Holzwerth angenohmen 40 xr. pagina 416. Die Eichelmastung, welche durch 9 Jahre fünfmal mehr, und weniger gerathen, hat der Grundherrschaft laut 9. jährigen Rechnungs-Auszug eingetragen an Baaren Gelde 780 R f. - xr. Die herrschaftlichen Felnémether Schweine sind in diesen Jahren zweymal in dieser Tárkányer Waldung auf der Eichelmastung gewesen, und hätten ertragen 309 Rf. Zusammen 1089R f. — xr. Kommen mithin im Durchschnitt auf ein Jahr anzuschlagen 121 Rf. Sigatum Erlau den 13ten May 1799. Karl Ferschin m. p. Diosgyörer Waldmeister L. S. pagina 416. 214

Next

/
Thumbnails
Contents