Gecsényi Lajos: Győr város telek- és házösszeírásai 1564-1602 - Városi Levéltári Füzetek 7/2003 (Győr, 2003)
A házak összeírása a győri erődben az utcák kijelölése után (1567)
(2) Beschreibung der Heuser in der Vhestung Raab nach außteilung der gassen In der Hungerischen Gassen Hannsen Mayer hauß. Ein Kriegsmann.ist 3 Clatter in die Vierung Salay Michaeln Burgern Hauß ist brait 3 Clatter 5 Schuch vnd 3 Claftern 2 Schuch lanng Ambruß Dekhakin. Wittiben hauß ist brait 3 Claftern 2 Schuch vnnd 3 1 / 2 Clafterlang Pap Benedicten. Kriegßmanß hauß ist brait 3 Vz Claftern vnnd in die leng 4 Claftern 4 Schuch (2v) Watschi Egeth Kriegßmanßhauß ist brait 2 Claffter 5 Schuch vnd 4 Claffter 1 Schuch Lanng Wahagasch Kelemen Kriegßmanßhauß ist 3 Vz Clafftern breit vnd lang 4 Clafftern Bergky Marthon Kriegßmanhauß Ist breit 3 Clafftern lang 4 Clafftern 4 Schuch Sabo Petem Kriegßmanhauß ist brait 3 Clafftern vnnd Lang 4 Vz Claftern Wetschi Debintze Burger hauß ist brait 4 Vz Claftern vnnd Lang 5 Clafter 2 Schuch (3) Potschkay Pauln Kriegßmanßhauß ist breit 6 Clafftern vnd Lang 6 Claftern 2 Schuch Schumadi Georgen Rotmeistershauß ist breit 2 Claftern 4 Schuch vnnd Lang 6 Claftern Bailag Marthon verlaßnen Wittibhauß ist breit 2 Claffter 5 Schuch vnnd Lang 3 Clafftern Salay Lucaschen Burgershauß ist brait 4 Clafftern vnnd Lang 6 Vz Clafftern Bayusch Peter Kriegßmanßhauß ist brait 2 Vz Clafftern vnnd Lang 3 Vz Clafftern (3v) Wallokh Istokh Burgershauß ist brait 2 Clafftern 5 Schuch vnnd Lanng 4 Clafftern