Handels- und Gewerbs- Almanach 1842

Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Königliche Septemviral-Tafel als oberstes Revisions-Wechselgericht

Königliche Seplemvienl * Tnfel als oberstes Revisions-Wechselgericht. Präsident: Sc. k. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Joseph, Palatin von Ungarn, so wie Pag. 72. Beisizer aus dem Prälaten Stande: Se. fürstliche Gnaden^Herr Jos. v. Kopäcsy, Primas von Ungarn, tote Pag. 72. Herr Peter v. Klobussiczky, Erzbischof von Kalocsa, Großkreuz des Leopold-Ordens, k. k. wirklicher ge­heimer Rath. — Franz de Paul Graf v. N üd a s d y, Erbherr zu Fo­garas, k. k. wirkt, geheimer Rath, Bischof von Waizen, Erb-Obergespan des Komorner Komitats, Kommandeur des St. Stephan-Ordens. — Emerich T e rßty anß ky von Nádas, erwählter Pharcnser Bischof, Abt des heil. Benedikt v. Tereske, Probst des heil. Joh. Bapt. v. Fünfkirchner Schlosse, Lcctor und Domherr der Kathedral-Kirche zu Fünf­kirchen, Direktor des philosophischen Studiums, und Präses der philosophischen Facultät an der k. Univer­sität zu Pesth. — Ladislaus Freiherr Bemer von Bezded u. Kiß- Báka, erwählter Dulciner Bischof, Probst der heilig. Jungfrau Maria von dem Erlauer Schlosse, Abt des heil. Geistes von Bäth-Monostra, Domherr der Me­tropolitan-Kirche zu Erlau. f

Next

/
Thumbnails
Contents