Handels- und Gewerbs- Almanach 1842
Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - II. Theil - Die allgemaine Versorgungs-Anstalt
— 113 — In Zara, bei den Herren Gebrüdern Battara. » Znaim, bei Herrn Anton Glasner. » Zwickau, bei Herrn Georg Weylich. Umständliche Aufklärung über die allgemeine Versor- gungS-Anstalt gewähren die Statuten derselben, welche in deutscher Sprache, ) in böhmischer Sprache, ) im Verkaufspreise von in ungarischer Sprache und ) 5 kr. Conv. Münze in italienischer Sprache ) sowohl bei der Hauptanstalt in Wien, als beiden Com- manditen zu haben sind. Eben daselbst werden Aufnahmsgesuche im Verkaufspreise von 3 kr. C. M. und Quittungsbogen gegen Vergütung von 2 kr. C. M. ausgegeben. Die vorzüglicheren Privatwerke, welche eine nähere Darstellung der allgemeinen Versorgungs-Anstalt zum Zwecke haben, sind unter dem Titel: »Statuten der allgemeinen Versorgungs-Anstalt mit Erläuterungen von Herrn Ignaz Edlen von Sonnleithner, Wien, bei I. B. Wallishauser, dann bei Gerold; « und »Die allgemeine Versorgungs - Anstalt für Unterthanen des österreichischen Kaiserstaates, dargestellt von einem Menschenfreunde, mit eilf Ergänzungs-Tabellen versehen; zweite vermehrte und verbesserte Auflage; 8. Wien, bei Tendler, broschirt 30 kr. C. M.,« im Buchhandel erschienen. Die Anstalt nimmt nur frankirte Briefe an. 8