Handels- und Gewerbs- Almanach 1842

Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Auswärtige Botschaften u. Gesandtschaften am k. k. Hofe

itttb des goldenen Ehrensäbels (mit Brillanten)/ Offizier der königl. franz. Ehrenlegion, Commandeur des königl. preuß; rothen Adler- nnd des königl. schweb. Schwert-Ordens/ Großkreuz des churheff. Löwen- und des großherz, Hess; Ludwig-Ordens/ dann Ritter des königl. baier. Mil. Ver­dienst-Ordens , großherz. General- Lieutenant und General- Adjutant, außerordentl. Gesandter und bevollmächtigter Minister, wohnt in der vorder» Schenkenstraße 58. Herr Ludwig v. Porbeck, Legationsrath, wohnt in der Wollzeile 863. Herr Heinr. v. Fabrice, Ritter des großherz. Haus- Ordens vom Zähringer- Löwen, und großherz, baden. Lega­tionsrath, wohnt auf der Wieden 95; Baiern. Herr Maximilian Freih. v. Lerchenfeld - Aham, Capi- tular des königl. baier. St. Hubert-Ordens, Großkreuz des Civil-Verdienst-Ordens der königl. baier. Krone, des königl. griech. Ordens des Erlösers und des großherzogt. Hess. Ludwig-, dann Ritter des Johanniter-Ord., königl. baier. Kämmerer, Staatsminister, außerordentl. Gesandter und bevollmächtigter Minister, wohnt in der Herrngasse 241; Herr August Wendland, königl. baier. Legationsrath (der Gesandtschaft beigegeben), wohnt am Stock im Eisen- plaze 876. B ö l g i e tt. Herr Alphons Freih. O'Süllivan v. Graß, Großofficier des königl. belg. Leopold-Ordens, Commandeur des päpftt; Ordens des heil. Gregor des Großen, Ritter des ruff. kais. St. Annen - Ordens 2ter Ctasse (in Brillanten), und Inha­ber des ottoman. Verdienst-Ordens/ außerordentl. Gesandter und bevollmächt. Minister, wohnt in der Riemerstraße 820. Herr Camillo Grafv.Louventcourt, königl. Legations- Secretär nnd zeitlicher Geschäftsträger, wohnt ebendaselbst; Herr Julius Chevalier de Goethals, Lieutenant in der Artillerie, Gesandtsch.-Attache, wohnt in der Himmelpfort- gaffe 956. Herr Graf Edmund Mercy b’ Argentrau, Geschandtsch.- Attaché, wohnt —. Brasilien. Herr Johann Anton Ritter Pereira da Cunha, Com­mandeur des Christus * Ordens, Kammerjunker, Mitglied 4 — 49 —

Next

/
Thumbnails
Contents