Handels- und Gewerbs- Almanach 1842

Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Auswärtige Botschaften u. Gesandtschaften am k. k. Hofe

— 50­deö RatheS Sr. brasil. Majestät und Obristlieutenant der Infanterie, Minister-Resident, wohnt auf der hohen Brücke 142. Herr de 6obre, Ritter des Christus - Ordens, Lega­tions - Secretär, wohnt auf der Stubenthorbastei 1185. Braunschweig. Herr Joseph Freiherr v. Erstenberg zum Freycnthurm rc. wie Seite 48, Herzogs, geh. Legationsrath und Geschäfts­träger. Dänemark. Herr Georg Heinrich Freiherr v. Löwenstern, Comman­deur des Danebrog-Ordens, königl. dän. General-Major, Kammerherr, außerordentl. Gesandter und bevollm. Mini­ster (mit Urlaub abwesend). Herr Joachim Grevencop de Casten-Kiold, königl. Kammerjunker, Legations - Secretär und Geschäftsträger, wohnt am Minoritenplaz 41. Herr Ferdinand Graf v. Hahn-Neuhaus, königl. Ge­sandtschafts - Attache (abwesend). Frankreich. Se. Ercellenz Herr Graf v. St. Aulaire, Pair von Frankreich, Großofficier der königl. franz. Ehrenlegion, Großkreuz des königl. belg. Leopold-Ordens, Botschafter Sr. Majestät des Königs der Franzosen, wohnt am Mino­ritenplaz 42. Herr Emil Freiherr v. Langsdorff, Officier des königl. franz. Ehrenlegion-Ordens, Iter Botschafts-Secretär, wohnt ebendaselbst. Herr Marquis Ludwig von St. Aulaire, Ritter des königl. franz. Ehrenlegion-Ordens, 2ter Botschafts - Se­cretär, wohnt ebendaselbst. Herr Camillo Graf v. Labriffi, i — Baron de Talleyrand, > Botschafts - Attaches. — Vicomte de Montmort, H — Dequer, Botschafts-Kanzler, wohnt in der hin­tern Schenkenstraße 56. Großbritannien Se. Ercell. Lord Beauvale, Großkreuz des Bath-Ord., Mitglied des geh. Raths Ihrer großbrit. Majestät, und königl. außerordentl. und bevollmächt. Botschafter, wohnt in der hintern Schenkenstraße 50.

Next

/
Thumbnails
Contents