Handels- und Gewerbs- Almanach 1842
Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Königliche Freistädte, Städte, und privilegirte Märkte Ungarn's, Croatien's und Slavonien's
— 453 Szarvas. Szarvas, cin bedeutender priv. Marktflecken int Bekesser Komitate mit beiläufig 18,000 Einwohner, 9 Vz Posten von Groß- wardcin entfernt, hält namhafte Jahrmärkte am 24. Febr., 24. Juni, 19. October und 21. December. Magistrat: Stadtrichter: Herr Sinkowits Stephan. Zweiter Richter: Herr Janowßky Johann. Steuer-Einnehm.:— Boros Michael. Notare: — Hellebranth Joh. v., beeid. Land. Adv. — — Conrad Carl v., dto. dto. Wirthschafter: — Szrnka Stephan. Handelsstand: Mit Material- und Specerei - Waaren. Herr Moisissowits Samuel, »zum Ungar. « — Szilvágyi Alerander, »zum Citronen - Baum.« — Knizner Carl. — Heußler Friedrich, »zum Giraff.« — Bakay Peter. Eise:: - Waaren- Händler. Herr Jardek Johann, zugleich mit Specerei-Waaren, »zum ungrischen Bauer.« — Szimon Michael, »zum Drahtbinder« — Mazor Johann, mit gemischten Waaren. Szathmär - Ncmethy. Szathmär - Nemethy, feit bem Jahre 1721 eine königl. Freistadt aus zwei Ortschaften, nämlich: Szathmär und NeMethy, welche durch den Fluß Számos getheilt werden, bestehend. Szathmär liegt auf einer Insel in einer sumpfigen Ebene, Nemethy aber am rechten Ufer des Flusses, 6 Posten von