Handels- und Gewerbs- Almanach 1842
Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Königliche Freistädte, Städte, und privilegirte Märkte Ungarn's, Croatien's und Slavonien's
fir e *u tz. Kreutz (Körös, Crisium Krizewci), seit dem Jahre 1405 eine königl. Freistadt, 4 Posten von Agram, 2 von Kopreinitz und 4'/a Posten von Großkanischa entfernt, mit beiläufig 4000 Einwohner , im Kreutzer Komitat in Croatien. Ist der Siz eines griechisch katholischen Bischofs, eines derlei Seminars, und der Ort der Generalversammlungen der Stände und sämmtlicher Gerichte des Kreutzer Komitats, hat eine Nationalhauptschule und ein k. k. Postamt. Die Stadt zahlt an jährlicher Kriegs - Contribution von T/s Porten die Summe von 603 fl. IO13/1» kr. C. M- (die geringste unter allen k. Freistädten Ungarns) und hat zu dem lezten Armee-Ergänzungs-Contigente von 38,000 Manu vom Jahre 1841 abgelicfert 5 Mann. Jahrmärkte werden gehalten: 20. Jänner, den Tag nach Palm-Sonntag, 3. Mai, Dienstag nach Pfingsten 27. Juni, 2. August, 14. September, 18. Oktober, 11. No vember und Sonntag vor Weihnachten. Magistrat: Stadtrichtcr: Hera Gaspary Johann v., G. I. Beisitzer Bürgermeister: — Schmidt Fridrich v. Stadthauptmann, subst: Herr Gujdowics Lazar v. Magistratsrath: — Bubanowich Paul v. Sur. Ober-Notär: — Barich Andreas v., G. T. Beisitzer und Landes - Advoc. Sur. Vice - Notär und Registrator: Herr Shinezek Franz v., Landes -Advocat. Vormund: Herr Szwillichich Georg. Ober-Fiscal: — Vushich Joseph v., Doc. der Philos. G. T. Beisitz, und Landes-Advoc. Eractor: Herr Janda Joseph v., G. I. Beisitzer u. Landes-Advoc. Kämmerer und Proc. Custos: Herr Boczak Balthasar v. Waisenvater: Herr Rogair Jakob v. Ingenieur : — Lowrenchich Nicolaus v., zgl. Waldbereiter. Stadt - Physicus: — Praunsperger Alerius v., G. T. Beisitzer. Wundarzt: — Hawranek Joseph p. Spital - Jnspector: — Grokßa And. v.