Handels- und Gewerbs- Almanach 1842

Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Königliche Freistädte, Städte, und privilegirte Märkte Ungarn's, Croatien's und Slavonien's

— 262 — Mit Schnitt - Waaren.- Herr Mandel Martin, Steiner Wolfgang, Steiner Jakob, Lambro Thomas, Steiner Joseph, Steller Samuel, Steiner Philipp. Mit gemischten Waaren: — Steiner Salamo n, Deutsch Joseph, Brill Hermann, Szabó Georg, Brük Ladis­laus. K r e m n i tz. Kr^mnitz ( Körmotz - Bánya, Cremnicium, .Rremntca), eine der ältesten königlichen Freistädte Ungarns, welche mit dieser Prorogative bereits im Jahre 1100 durch den König Colomann ausgezeich­net wurde, zugleich die Hauptbergstadt Ungarns, 1 '/* Posten von Neusobl, und 3 Posten von Schemnitz entfernt, mit bei­läufig 6000 Einwohner —und wenn man die nächsten Um­gebungen und Bergleute, welche eigentlich dem Porten- und Contributionsstande von Kremnitz zngezählt werden, vereint rechnet, mit beiläufig 11,000 Einwohnern, im Barscher Komitat. Liegt in einem tiefen Thale von sieben hohen Bergen umgeben, die den Anblik der Stadt von Ferne verhindern. Hier ist eine k. Bergkammer, ein Münz und Berg­amt, ein Verwalt-, Hütten- und Waldamt, eine k.k. Bcrg- gcrichts-Substitution, ein k. Gymnasium, nebst einer Na tional« Hauptschule, eine Mädchenschule, ein Franziskaner- Kloster, ein sogenanntes Joseph! - Spital, welches verarmte Bürger und Dienstboten unterhält, das St. Elisabeth-Spi­tal, welches 12 arme Bürger im Spital, und mehrere außer demselben wohnende Bürgerswitwcn versorgt, ferner das königliche und das gewerkschaftliche Krankenhaus für kranke und beschädigte Bergleute. Kpemnitz führt in den Congreffen und bei dem Appc- lations »Gerichte der conföderirten Bergstädte das Präsidium. Besitzt als Eigenthum die Stubner Herrschaft, wozu sieben Dörfer und drei Prädieu gehören, im Thuroczer Komitat, dann die Herrschaft Also, Turcsek mit 9 Villen im eigenen . Gebiete. Beim Bergwerksfache gibt cs hier den Leopold!-, Anna-, Rftdolphi Märiahitf-, Michaeli-, DreiköniaFinstcvstcrn-

Next

/
Thumbnails
Contents