Handels- und Gewerbs- Almanach 1842

Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Königliche Freistädte, Städte, und privilegirte Märkte Ungarn's, Croatien's und Slavonien's

Magistrat. Stadtrichter: Herr Ladányi Alexander v., G. T. Beisizer. Rath s herre n: Herr Szeles Jos. v.,G.T.B. Herr Dugár Peter v., ruql. — Boldogh Anton o. 2. Richter. — Kün Joh. v., G. T. B. — Gassich Joh. v., G.T.B. — Tóth Anton v. — Tóth Jobann v. — Drégely Stephan v. — Soós Johann v. — Simonyi Johann v. — Weress Stephan v. — — Csányi Johann v. Ober - Notäre: Herren Nagy Ludw. v. — Kalmár Joh. v. Vice-Notäre: Herr Boros Johann v. — — Kowács Joseph v., Honor. — — Kereßtes Johann v., Honor. Ober-Fiscal: — Halassy Alexander v. Vice-Fiscale - — Cseregley Johann v. — — Kun Ladislaus v., Honor. General-Perceptor: Herr Grossinger Alexander v. Vice-Perceptor: — Muzslay Ladislaus v. Steu er-Einnehmer: — Csech Georg v Archivar: — Ferenczy Mauritius v., G. T.B-. Buchhalter: — Nhuß F. v. Handelsstand: (nach alphabetischer Ordnung.) Herr Bodogh Alex, et Comp., mit Specerei-, Material- und Färb - Maaren. — Csanády Ladislaus, mit Tuch- und gemischten Maaren. — Demetrowits Nikol., mit dto. dto. — Franko Constantin, mit Leder-Maaren. — Gömöry Johann, mit Eisen-Maaren. — Juhüß Mark. Witwe, mit Tuch- und gemischt. Maar. — Kirchner Christoph, mit Glas-und Bilder-Maaren. — Kozma Johann, in Gesellschaft mit seinem Bruder Basilius Kozma, unter der Firma: »Gebrüder Kozma«, mit Specerei-, Material- und Farb- Waaren, dann Landesproducten, zugleich Agent der ersten österr. Versicherungs-Gesellschaft.

Next

/
Thumbnails
Contents