Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1878. (Budapest, 1878)
Adressenbuch von Budapest 1878. - Genealogisches Verzeichniss des regierenden Herrscherhauses
24 Genealogisches Verzeichniss des regierenden Herrscherhauses. Genealogisches Verzeichniss des regierenden Herrscherhauses. Franz Joseph der Erste| i Karl), Kaiser von Oesterreich, Kőig von Ungarn, Böhmen, Dalmatien, Kroatien, Slavonien, Galizien, Lodo- merien und Ulyrien. Erzherzog von Oesterreich etc. etc.; geboien zu Schönbrunn am 18. August 1830; trat nach der Thronentsagung Seines Oheims Kaiser Ferdinand I. und nach der Thronfolge-Vezichtleistung Seines Vaters, Erzher og Franz Karl, am 2. Dezemb. 1848 die Regierung der österreichisch-ungarischen Monarchie an und wurde am 8. Juni 1867 als König von Ungarn gekrönt. Gemahlin. Elisabeth (Amalie Eugenia), Tochter Seiner königlichen Hoheit des Herzogs Max in Baiern, oberste Schutzfrau und Ober-Direktorin des adeligen freiweltlichen Damenstiftes zu Innsbruck, Sternkreuz-Ordens- Dame ;* geboren zu Possenhofen am 24. April 1837, vermählt zu Wien am 24. April 1854, gekrönt als Königin von Ungarn am 8. Juni 1867. Kinder. f Sophie (Friederika Dorothea Marie Jösepha); geb. am 5. März 1855, gestorben am 29. Mai 1857. G i s e 11 a (Louise Maria), kaiserliche Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich etc. etc.; geb. am 12. Juli 1856. Vermählt zu Wien am 20. April 1873 mit Leopold, königl. Prinzen von Baiern. Rudolf (Franz Karl Josef), des Kaiserthuma Oesterreich Kronprinz und Thronfolger, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., Erzherzog von Oesterreich, Ritter des gold. Vliesses und des preussi- schen schwarzen Adlerordens, Grosskreuz des französischen Ordens der Ehrenlegion, des mexikanischen Adler-Ordens und des gross- herzogl. hessischen Ludwigordens, etc. etc.; k. k. Oberst und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 19, geb. am 21. August 1858. Maria Valeria (Mathilde Amalie), kaiserliche Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich etc., geb. zu Ofen am 22. April 1868. Enkelinen. Elisabeth (Ludovika Franziska Marie Josefa), geb. am 8. Januar Augusta (Marie Ludovika), geb. am 28. April 1875. Geschwister Seiner^ Majestät. 1. f Maximilian (Ferdinand Joseph), Kaiser von Mexiko, geb. 6. Juli 1832, nahm die, in Folge des Beschlusses der Notablen-Ver- fammlung zu Mexiko vom 10. Juli 1863 ihm angetragene Kaiserkrone von Mexiko am 10. April 1864 an; gestorban am 19. Juni 1867 zu Queretaro. Gemahlin. Charlotte (Maria Amalie), Tochter weil. Sr. Majestät Leopold Königs der Belgier, Sterukreuz- Ordens-Dame, des spanischen Marie- Louisenordens und des Ehren- Grosskreuzes des Johanniter-Ordens Dame; geboren am 4. Juni 1840, vermählt zu Brüssel am 28. Juli 1857. 2. Karl (Ludwig Josef Maria), Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des köD. sicilianischen Sr. Ferdinand- und des grossherzogl. toskanischen St. Josefordens, Ritter des russischen St. Andreasund des St. Alexander-Newsky-, des weissen Adler- und des St. Annaordens I. Klasse, des preussi- schen schwarzen und rothen Ad- lerórdens I. Klasse, des baierischen St. Hubertua und des königl. sächsischen Hausordens der Rautenkrone, Grosskteuz des belgischen Leopold-, des grossherzoglich hessischen Ludwig-, des päpstlichen Pius- und des braunschweigischen Ordens Heinrich des Löwen etc. etc.; k. k. Feldm.-Lieutenant, Inhaber des Ulanen-Regiments Nr. 7, dann Chef des russischen vierten Lu- bow’schen Husareu-Regiments und Inhaber des preusa. Ulanen-Reg. Nr. 8; geb. 30. Juli 1833. Erste Gemahlin. f Margaretha (Karolina Friederika Cacilia Augusta Amalia Jo- sefina Elisabetha), Tochter Seiner Majestät dea Königs Johann von Sachsen; geb. am 24. Mai 1840, vermählt zu Dresden am 4. November 1856, gestorben zu Monza am 15. September 1858. Zweite Gemahlin. t Maria Annunciata (Isabella Philomena Sabazia), Tochter weil. Sr. Majestät des Königs beider Sicilian, Ferdinand II., Sternkreuz- Ordens- und des spanischen Marie Louisa Ordens-Dame, geb. am 24. März 1843, vermählt durch Proku lation zu Rom den 16., und zu Venedig am 21. Oktober 1802, ge storben am 4. Mai 1871. Dritte Gemahlin. M a r i a T e r e z a (da Immaculada Cone. Fernanda Eulalia Leopoldina Adelheid Isabella Charlotta Michaela Rafaella Gabriela Francisca de Assisi und de Paula Gonzag i Agnes Sophia Bartholomea dos Anjos),Tochter des f Prinzen Miguel, Regenten von Portugal, verrn. zu Schloss Heubach am Main am 24. August 1875. Kinder zweiter Ehe. E.-H. Franz (Ferdinand Karl Ludwig Josef Maria), geb. am 18. Dez. 1863. E -H. Otto (Franz Josef Karl Ludwig Maria), geb. am 21. April 1865. E.-H. Ferdinand (Karl Ludwig Josef Johann Maria), geb. am 27. Dez. 1868. Erzherzogin Margarethe (Sophie Marie Annunciata Theresia Karolina Josefa Johanna), geb. am 13. Mai 1870. Tochter dritter Ehe. E.-Hgin. Maria Annunciata, geb. ám 31. Juli 1876. 3. f Maria Anna (Karolina Pia), geb. am 27. Oktober 1835, gesr. am 5. Februar 1840. 4. Ludwig (Josef Anton Viktor), Ritter des gold. Vliesses und des kön. sächsischen Ordens der Rautenkrone, Grosskreuz des sicilianischen St. Ferdinands- n. Verdienstordens des belgischen Leopold-, des grossherzoglieh hessischen Ludwig- und des grossherzoglichen sachsen-weimarischen Ordens vom weissen Falken, etc. etc, k. k. Generalmajor und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 65; geb. am 15. Mai 1842. Eltern Seiner Majestät. Franz Karl (Josef), kais. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, kön. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc. ; Ritter des gold. Vliesses, Grosskreuz des St. Stefan- Ordens, Ritter des russischen St Andreas- und des St. Alexander-