Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1878. (Budapest, 1878)

Adressenbuch von Budapest 1878. - Inhalts-Verzeichniss

Stempel-Gebühren-Anzeiger, I. Scala (für Wechselgeschäfte) 1 Gebührensatz Außserordentl. Zuschlag a a a cö X 3 S 3 fl kr fl.|kr fl. kr 4| 1 5 8i — 2 — 10 _ !6| — 4 20 — 24 — 6 — 30 — 32 — 8 — 10 — 40! — 10 — 50 — 48, — 12 — 60­561 — 14 — 70 — 64 16 80 — 72 18 — 90 — 80 — 20 l 1 60 — 40 2 — 2 40! — 60 3 — 3 20! — SO 4 — 4 — 1­5 — 4 80; 1 20 6 — 5 6o: 1 40 7 — 6 40 1 60 8­7 20 1 80 9 — 8 — 2 — 10­8 80 2 20 11 — 9 60 2 40 12 — 10 40 2 60 13 — 11 20 2 80 14 — 12­3 — 15 — II. Scala (für andere Rechtsi künden) .ir­Gebührensatz Ausserordentl. Zuschlag | Zusammen II I. Scala Gebührensatz Ausserordentl. Zuschlag Zusammen fl. kr fl. krf fl. kr fl. kr fl.jkr fl.|kr bis 20 Guk!|n — 5­2 — 7 bis 10 Gulden — 5 — 2 — 7 über 20 bis »0 fl. — 10 — 3­13 über 10 bis 20 fl.­10 — 3 — 13 „ 40 60 11 — 15 — 4 — 19 11 20 „ 30 „ — 15 — 4 — 19 >/ 39 » 100 1*­25 — 7 — 32 11 30 )> >> — 25­7 — 32 „ 100 „ 200 11­50 — 13­63 n 50 100­50 — 13 — 63 „ 200 „ 300 ’)­75 — 19 — 94 11 100 » 150 » — 75­19 — 91 ,, 300 ,, 400 11 1­— 25 1 25 11 150 „ 200 ,, 1 —­25 1 25 4^ O O 80 0 11 2 —­5o 2 50 11 200 o o 2­— 50 2 50 CC o o 1. 200 11 3 — ~ 75 3 75 }• 400 „ 600 „ 3 — — 75 3 75 „ 1-200 „ 1.600 V 4 — 1 — 5 — n 600 00 o o 4 — 1­5 — „ 1 .600 „ 2.000 1) 5 — . 1 25 6 25 ii 800 „ 1.000 ,, 5 — 1 25 6 25 „ 2.000 „ 2.400 1) 6­1 50 7 50 ii 1.000 „ 1.200 „ 6 — 1 50 7 50 „ 2.400 „ 3.200 11 8 — 2­10 — )i 1.200 „ 1.600 „ 8 — 2­10 — „ 3.200 „ 4.000 )> 10­2 50 12 50 )i 1.600 „2.000 „ 10 — 2 50 12 50 , 4 000 „ 4.800 11 12 — 3­15 — ii 2.000 „2.400 „ 12­3 — 15­„ 4,800 „ 5 600 H 14 — 3 10 17 50 ii 2.400 „ 2.800 „ 14­3 50 17 50 „ 5.600 „ 6.400 V 16­4 — 20­ii 2.800 „ 3 200 „ 16 — 4­20 — „ 6.400 7 200 1) 18 — 4 50 22 50 >> 3.200 „3.600 „ 18 4 50 22 50 „ 7.200 „ 8.000 11 20 — 5­25 — ii 3.600 „ 4.000 „ 20­5 — 25 — bis 60 über 60 „ 120 » 240 „ 360 „ 480 „ 600 „ 720 „ 840 „ 960 „ 1-080 „ 1200 „ 2 400 „ 3.600 „ 4 800 „ 6 000 „ 7.200 „ 8.400 „ 9.600 „ 10 800 „ 12.000 ,, 13.200 14.400 „ 15.600 „ 16.800 Gulden bis 120 fl. „ 240 „ v 360 „ „ 480 „ >, 600 „ „ 720 , » 840 „ „ 960 „ V 1-080 „ „ 1.200 , „ 2.400 „ „ 3.600 „ „ 4.800 „ m 6.000 „ „ 7.200 „ „ 8.400 „ 9.600 , „10.800 „ „ 12.000 „ „ 13.200 „ „ 14.400 „ „ 15.600 „ „16 800 „ „ 18.000 „ und so fort von je 1200 fl. um 1 fl mehr, wobei ein Restbetrag von weni­ger als 1200 fl. als voll anzuneh men ist. Pemnach ist bis 1200 fl. von je 120 l. eine Gesammtgebühr von 10 kr. und von 1200 fl. aufwärts von je 1200 fl. eine Gesammtgebühr von 1 fl. zu entrichten, wobei jeder Rest, welcher bei der Theilung des Gesammtbetrages durch 120, rücksichtlich 1200 sich er­gibt, als ein voller Betrag von 120 - rücksichtlich 1200 fl. anzusehen sein wird. Beträge, welche 60 fl. nicht tibersteigen, unterliegen der Stempel­gebühr von 5 kr. Ueber 8.000 fl. ist von je 400 fl eine Mehrgebühr von 1 fl. und mit dem Zuschläge von 25 kr. von zusammen 1 fl. 25 kr. zu entrichten, wobei ein Restbetrag von weniger als 400 fl. als voll anzunehmen ist. Ueber 4 000 fl. ist von je 200 fl. eine Mehrgebühr von 1 fl. und mit dem Zuschläge von 25 kr von zusammen 1 fl 25 kr. zu entrichten, wobei ein Restbetrag von weniger als 400 fl. als voll anzunehmen ist. 1

Next

/
Thumbnails
Contents