Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1875. (Budapest, 1875)
Hauserschema von Budapest
478 Oeffentliche Institute, Verkehrsanstalten etc. V. Sektion. Aktiv-Kontrole. Inspektor : Gelinek Franz. Bureauchef: Mandl Ludwig Eman. Kontrolor: Trojan Wenzel. Ungarische Westbahn. (Stuhlweissenburg-Raab-GrazerBahn.) (Pest, Mondg. 10, eigenes Haus.) Verwaltungsrath: Präsident : Zichy Edm., Graf, Exzellenz, in Wien. Vice-Präsident: Fiath Franz, Bar., in Pest. Verwaltungsräthe : Altmann Alois, Dr., in Graz. Falb Eduard, Ritter v. Dr., in Wien. Fuchs Gustav in Pest. Gorové Anton, Dr. ,, „ Harkányi Friedrich v. „ „ Hoffmann Friedrich ,, „ Kautz Julius, Dr. „ „ Mauthner Sigmund „ „ Pairhuber Johann „ Graz. Strachwitz Hugo, Graf v. ,,Wien. Todesco Hermann, Baron „ ,, Ullmann Karl „ Pest. Uerményi Paul v. „ „ Rechtskonsulent: Nyiry Ludw., Dr. in Pest. i 4* PU*} 'l fWi • Direktor: Fackh Ka 1 Ritter v. Sektion A. Adminin ativdienst. Sektionschef, Direktions-Sekretär: Weidingor Viktor. Sekretariats-Beamte: Horváth v. Zalabé Franz, Hellinger Heinrich, Rausz Ferdinand, Beck Adolf. Expeditor: Plenz Ernst. ^■^Prötokollist: Tolmács Johann. "'Registrator: Held Wilhelm. Kanzleibeamte: Novák Rudolf, Lattner Franz. Sektion B. und C. Finanzieller und Material-Dienst. Sektionschef, General-Kontrolor u. Direktor-Stellvertreter: Fuchs M. Sektion B. Chef d. Betriebs-Kontrolore : Teichmann Mathias. Sous-Chef: Hartenstein Sigmund. Kontrol-Boamte : Baclirach Eduard, Wyborny Alois. Revisor : Schütz Heinrich. Beamte: Menner Kail, Freund B., Haberkorn Em., Faltus Karl, Drexler Ignatz, Berger Maximilian. Kontrol-Beamte: Weissmann Mor., Wagmeister Ignatz, Szaitl Arnold, Fried Theodor, Kurz Ferd, Schwarz Phil., Prohaszka Theodor, Benedikt Hermann, Dubszky Karl, Papp Vikt. Ober-Buchhalter : Lassnig Rudolf. Buchhalt.-Adjunkt: Munk Adolf. Hauptkassier: Török v. Futásfalva Albert. Liquidator: Gruber Julius. Sektion C. Leiter der Material-Rechnungsabtheilung : Pasqualis Johann. Erster Bamter der Materia[verwal- ung : Böhm Robert. Drucksorten-Administrator: Pichler | Franz. Beamte: Jahn Alois, Theimer G., Szabó Fabian. Sektion D und E. Verkehrs- und kommerzieller Dienst Sektionschef: Zeincr K., Oberinspektor. Bureauchef: Corbitzthalan-Schoon Adolf v., Inspektor. Rekl.-Chef: Pick Heinrich. Bach Johann, Verk.-Revisor. Verk.-Ingenieure: Csermák Ed., Seliger Julius. Beamte : Mandl Heinrich, Schimmerling Maximilian, Boskovits L. Verkehrs Beamte: Keiter Ernst, Löfifelmann Johann, Pottyondy K., Lukácsy Moriz, Mayer M. B. und Imhof Eduard, Bar. Sektion F. Bahcerhaltung und Bahnaufsicht. Sektionschef: Berger P , Inspektor. Ingenieure: Schwarz Gustav, Rust Hugo, Kunst Andreas, Nimmervoll Karl, Weimaisz Franz. Beamte : Kothny Erasmus, Ferrel Viktor. Sektion G. Zugförderungs- u. Werkstättendienst : • Sektionschef: Bexheft Moriz, In- spektor. Ingenieure : Engel Moriz, Zimmer- mann Franz, Pinkasz, Alexander. Beamte : Szalay Karl, Siszadszky Michael. Sektion H. Sanitäts-Dienst. Sektionschef : Chefarzt Dr. Déri Josef. Pester Strassenbakn-Gesellschaft. (Bureau: Landstr. 14.) Präses : Szitányi Isidor, v. Asschussmitglieder: Cséry Ludwig, Drósa Sigmund, Gschwindt Michael, Neuschloss Bernhard, Gieszriegel K., Vogel Peter, Weisz M. A., Büsbach Peter Dr., Klenovits Georg, Török Stefan, Kunig Josef. Leitender Direktor : Jelűnek Mor , Landstr. 14. General-Sekretär: Lövik Paul. Chef der Bahn Erhaltung: Leben- steiu D. Haupt-Kassier: Vogel Josef. Ober-Buchhalter: Berger Alex. Sekretär: Jelűnek Heinrich. Verkehrs-Chet : Goldberger M. Buchhalter: Stoszke Hugo. Ofner Strassenbahn - Gesellschaft. (Bureau: Ofen, Wasserstadt, Masion’- sches Haus.)~ Präses : Andorffy Karl. Vicepräses: Jakob von Lányi. Ausschusmitglieder : Frohmann Alexius, Klein Anton, Légrády Karl, Mandl Franz, Nastl Mor., Ország Alexander, Dr., Reitter Franz, Rechtnitz Heinrich, Stankovics Alex,, Tottis Jacques. Leitender Direktor : Lates Jacques. Sekretär : Zlinszky Koloman. Kassier : Heidle Franz. OfnerBergbalin Aktiengesellschaft(I., neben dem Tunnel. Bureau eben' dort.) Präses: Lányi Jakob. Verwaltungsräthe: Herzfelder Ludwig, Mandl Ignaz, Ország Alex., Széchenyi Edmund, Gr. Betriebs-Direktor: Rémi Emil. Maschinist: Herbick. Kassier: Mocznay. Budapester Ueberfulir-Propeller- Konsortinm. (Bureau: IV., unt. Donauz. 4., Griechischer Hof.) Obmann: Türr Stefan, General. Mitgüeder: Ferro D., Houchard Franz v., Heinrich Kolom. Dr. von, Dambök J., Kapitän, Panfilli Friedr., Ráth Karl, Lövy D., Hirschler Ph., Engel D. F. Allgemeine österr. Gasgesellschaft. (Sitz der Direktion in Triest) Bevollmächtigter für Buda-Pest L. Stephani, Wohnung : Ringstrasse 30. Lokal-Direktion der Pest-Ofner Gaswerke. Direktor : Kleiner Herrn., Wohnung : im Peder Gaswerk. Budapester Handels- und Gewerbe- Kammer. (Börsengebäude, H. Stock.) Präsident: Kochmeister Friedrich. Kammer-Sekretär : Dr. Nikolaus Szvetenay von. Handels-Abtheilung. Vizepräsident: Schossberger Sig' mund von. Mitglieder (innere von Budapest) Strasser Alois, Vecsey Alex, vom Iványi Michael, Schossberger Sigm. von, Ritter Max von Brüll, Steden Josef, Hoffmann Friedrich, Wahr- maün Moriz, Ullmann Karl, Mül'er Wilhelm, Lévay Heinrich, Schlesinger Josef, Hochmeister Friedrich, Eber- ling Anton, Heidelberg W. L., Fuchs Rudolf, Kerstinger Stefan, Weiss F. B., Herz Hermann, Gruber Jakob, Deutsch S., Jálics Koloman, Gálbay Martin, Aebly Adolf. Gewerbe-Abtheilung. v ’ Vizepräsident: Eichleiter Anton. *’ Schriftführer : Steinacker Edmund, Mitglieder (innere von Budapest). Fux Gustav, Schachner Josef, Eichleiter Anton, Doswald Josef, Szabó Josef jun., Blum Johann, Hill Jak., Hoser Viktor, Kölber,Karl, Bognár Anton, Röck Stefan, Ács Ludw., Posner Karl Louis, Falk Max Dr., Pu* eher Josef, Kortsák Josef, Szász Sig' mund, Oetl Johann, Lányi Jako&«