Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871 und 1872. (Pest, 1871)

Adressen-kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871-1872. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch

Handels- und Gewerbe-Adressenbueh. — Zeitungen. Zahntechniker. Arkövy M., I., Servitenpl 1. Zeitungen. PEST - OFEN. „Anyagi érdekeink“. Red. Mudrony Sam., Herausgeb. Edjm. Steinacker und Mudrony Sam., Drucker Pes­ter Action - Gesellsch. „Albina“. Red. Babesiu Vinzenz, Red Bureau, Alte Postg. 1. „Bányászati és Kohászati lapok“ Red. Péch Anton, Drucker Kbor und Wein. Dorotheag. 14. „Boldogság hegye“. Red. Kovács Josef, Verleger Fröhlich Robert, Druck v. Hornyánszky V. „Bolond Miska“. Verantw. Red. Kok - man Tóth. Verl., Herausg. u. Dru­cker : Athenäum. Red.-Bur. Fräu- ziskanerpl. 7. Erscheint wöchentlich. „Borsszem Jankó“. Red Osicseri Bors, 2 Adlerg. 2. Drucker Deutsch‘sche Aktiengesellschaft „Buda - Pester Nachrichten“. Red. Neumann B Herau-geb B. Neu­mann. Drucker : Grosser H. „Budapesti Közlöuy“. Red. Salamon Fér. Druck: Athenäum. „Bürgerfreund“. Vejantw. Red. Karl Müller, Bureau 5 Lercheng. 5. Druck und Verlag von Emerich Bartalits. Erscheint monatlich 3-mal. „Concordia“. Verantw. Red. Eigeu- thüm. und Verleger Sigmund Papp, Drucker Noséda Julius, Redastion - bureau. Landstr. 25. Erscheint wö­chentlich 3-mal „Családi kör“. Verantwortl. Red. und Herausg. Emilia. Drucker Kocsi A. Redaktions. I., Hutg. 17. Wöchent­lich ein Heft. „Divat“. Verantw. Redakt. Jos. Csn- kásy. Druck: Deutsch‘sche Aktie:.- ges. Red.-Bur. L, Dorotheag. 11. „Die Donau“. Red. und Herausg. Zeis- ler M. Druck : „Minerva“. Red. - Bureau : T., Königsg. 7. „Egészségi tanácsadó“. Red. Poters Sigmund, Druck : Rudnyanszky B. „Ellenőr“. Red. und Herausg. Cser- nátony Ludwig, Druck : Gebrüder Légrady, Red - Bureau J., Lanstr. 38. „Esti lap“. Verantw. Redak. u. Ho - ausgeb. Albert Pálffy. Bureau Hut­gasse 11. Druck. Kocsi Alexander Erscheint täglich. „Fackel“. Redakteur u. Herausgeber : Robert Boldini, Druck : Poldini Edu­ard, Herreng. 7. „Família“. Red. Vulkan Josef, Druck : Kocsi Alexander „Federatiumea“. Red. Porotiu Johann, Druk : Hornyanszky. „Férfi divat közlöny“. Red. u. Horaus- geb. Hoffmann u. Török. Drucker Poidini Eduard. „Fővárosi lapok“. Verantw. Redakteur Karl Vadnay. Eigenthüm. Kolomau Tóth, Herausgeber und Drucker Athenäum. Redaktionsbureau. Grüne- baumg. 39. „Die Fuchtel“. Red. und Herausgeb. Karl Hugo. Pester Drukereiakti n- gesellschaft. „Gazdászati Közlöny“. Red. Wagner Lad., Verleger und Druck : Gustav Heckenast. „Gazdasági lapok“. Verantw. Redakt. Stef. Moróez, Verl, und Herausg. Lad. Korizmics. Drucker: Hcrcz Johann, Redaktionsbureau Üellöer- strasse 12. Erscheint wöchentlich 2- mal. „Glaubensbote“. Verantw. Redakteur, König R.. Eigenthümer und Verleger Viktor Hornyánszky, Druker : Hor­nyánszky Vikt., Redaktionsbur. L., Götterg. 8. Ersch. monatlich. „Gura satului“. Eigenth. u. verantw. Red Stanescu Em. Vazul, Bureau, Do­rotheag. 5. Drucker: Alexander. Kocsi. Erscheint wöchentlich. „Gyógyázat“. Red. Poor Dr , Druck. Kön. ung. Universit.-Buchdruckerei. „Gyógyszerészi hetilap“. Verantw. Red. Verleger n. Herausg. Alex. Schedy. Drucker : Alois Bucsánszky. Redak- tionsb. I., Hutg. 1. Ersch wöchent­lich. „HasonSzenvi Lap“ Red. Argenti Döme, Königsg. 30* Druck: Ker­tész Josef. „Hazánk és Külföld“. Eigenthü­mer und verantw. Red. Viktor Szokoly, Verleger und Druckerei: Athenäum, Redactionsb. T., Ta- bakg. 1. Erscheint in Wochen­heften. „Heti posta“. Verantwort. Red. Viktor Szokoly, Bureau Tabákg. 1. Druck und Verlag Athenäum. Erscheint wöchentlich. „Hírmondó“. Redakt. Komócsy Josef, Druck : Deutsch'sche Aktiengesell­schaft. Dorotheagasse 11. „Hon“. Verantw. Red., Verleger und Herausgeber Mór. Jókai, Drucke­rei Athenäum. Redaktionsb. I., Franziskanerplatz 7. Erscheint täg­lich. „Honvéd“. Verantw. Red. Graf Oli­ver Bethlen. Bureau Hotel Erzher­zog Stefan, Verleger und Drucke­rei : Rudnyánszky B., Waitznerg. Szentkirályi‘sches Haus, erscheint wöchentlich. „Igazmondó“. Eingenth. und verantw. Red. Moriz Jókai, Bureau Fran- ziskanerpl. 7. Druckerei: Athenäum. Erscheint wöchentlich. „Ifjúsági lap“. Red. Fekete Josef és Dalinai Gyula. Druck : v, Em. Bar- talits. „Izraelita közlöny“. Red. und Ver­leger Deutsch Heinrich. Druck : Kunosy und Réthy. „Jogtudományi közlöny.“ Verantw. Red. Dr. Dárday Alex., Eigent, Verleger und Drucker Gustav Heckenast, Redaktionsb. Waitzner gasse Szentkirályiches Haus. Er­scheint wöchentlich. „Jüdische Pester Zeitung“. Red. und Herausgeb. Reis M Druck : Universitätsbuchdruckerei. „Katonai Közlöny“. Redakt. und Ver­leger Kápolnai Stefan. Druck : Pester Druckerei-Aktiengesellschaft „KathedikuB néplap“. Verantw. Redakt. Thomas Füssy, Verl. u. Herausg. St.-Stefazsverein, Druckerei: Athe­näum. Redaktionsb. I., Leopoldg. 11. Erscheint wöchentlich „Kertészgazda“ Eigenth. u. Verantw. . Red. Franz Girókuti. Verl, und k Druck : Herz Johann. Redaktionsb. 1 Uellöerstrasse 12. Erscheint wö- ] chentlich. „Kobold“. Eigenth. und verantw, ] Red. M. Adler. Administrator Son­nenthal. Bureau: 2 Mohreng. 8. ; Drucker J. Neuer. Erscheint wö- ! chentlich. „Községek újsága“ Redacteur Kiss Stefan, Druck : Rudnyányszky Béla, Redactionsbureau. Waitznerg.Szent- királyisches Haus. „Közrendészeti lap.“ Red Kolos Lud- I wig. Herausg. Jahn Ludwig, Druck: I Bartalits Emerich. Bureau : Komi- 1 tatsgasse 4. „Köz értesítő“ oder Intelligenz und Kundmachungsblatt. Red. Bauzner. ] Ofen, Festung, Herreng. 40 Druck: ■ kön. Universitätsdruckerei. „Lámpás“ Eigenth. u. verantw. Re­dacteur Színi Karl, Druck: Josef > Heller. Bureau : Seminärg. 7 „Ludas Matyi“. Herausgeber u. Re- ] dacteur Mészáros Karl. Druck : 1 Bartalits Emerich. „Magyar Bazár“. Eigenth. u. verantw. I Red. Richard Szabó. Verleg, u. I Druckerei Athenäum Redactionsb. ] I., Franziskanerpl. 7. Erscheint ] monatlich 2-mal. „Magyar Fortuna“. Red. Fischer M. j L., Druck. Ed. Poldini sen. „Magyar néplap“. Verantw. Red. Dr. j Pásztory Sigm. Eigenth., Verlege« u. Drucker Filipp Wodianer. Re- I daktionsb. Komitathauspl. 9. Er­scheint wöchentlich. „Magyarország és a nagy világ.“ Verantw. Red. Alex. Vértesy, Haupt- j mitarbeiter. Emerich Áldor. Eigen­thümer , Verleger und Drueker 1 Deutöch'scheAktiengesellsehaft. Re- I daktionsb. I., Dorotheagasse 11. I Erscheint wöchentlich. „Medizinisch-chirurg. Presse“. Red. j und Herausg. Dr. Heinrich Man- I gold. Drucker : Khor & Wein. „Magyar Állam“. Red Baron Jósika Koloman, Herausg. Török J. u Lonkay Anton. Druck: Lonkay. „Magyar Zsidó.“ Red. Reich Ignatz j kl. Kreutzg. 34. Druck : Schnitzer ] und Kohn. „Magyar újság“. Verantw. Red. Ku- binyi Ludwig. Eigenth. und Ver- | leger Csanády Alexander, Drueker | Julius Noszéda Redaktionsb. Fran- ! ziskanerpl. 8. Ercheint täglich. „Népszava“. Red. Mészáros-Hevessy Antonia. Druck : Emerich Barta- j lits. „Nefelejts.“ Eigeuthümer Herausg. | und verantw. Redakteur Franz Friebeisz. Drucker Jos. Kertész. Redaktionsb* Sebastianispl. Er- J scheint in Wochenheften. „Nép zászlója. Red. Áldor Emerich, | Druck. Heckenast Gustav.

Next

/
Thumbnails
Contents