Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871 und 1872. (Pest, 1871)
Adressen-kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871-1872. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch
Handels- und Gewerbe-Adressenbnch. eitungen. Zeügsclmiiede. 321 „Népnevelők la(ja.“ Redakt. Márki! Josef, Druck : Noszéda Julius. „Nép* Redact. Baron Jósika Kolónián, Herausg. u Druck Kertész Josef. . Néptanítók lapja“. Red. Környei j Ján. Druck : Universität -Druckerei. „Narodnó Hlasznik“. Red. u. He i rausg. Nik. Ferentsik, Druck. Uni- ; versitäts-Druck. „Neuer freier Llyod“. Yerantw. Red. und Eigentli. Eduard Horn. Druck: DeutschTche Druck und Verlags- Aktiengesellschaft. Redaktionsbur. | Dorotheag. 11. „Neues Pester Jornal“ Redact. Dr. O. Lobe, Herausg. und Druck A C. Singer, Josefpl. 3 „Neuer freier Styx.“ Eigenth., Verleg, u. Verantw. Red. C. Singer, Redaktion sb. Landst. 34. Druck: A. C. Singer. Ercheiut wöchentlich. .Országos köznevelési egyesület havi közlönye.“ Redact. Holub Mathias. Müllerg. 12. Druck : Fülöp Georg. ,,Orvosi hetilap1. Verantw. Red., Verleger und Herausg. Dr. Ludwig Markusovszky , Hauptmitarbeiter ! Profess. Koloman Balogh. Drucker: ! Khór und Whein. Redaktionsb., L., Klisabethpl. 10. Erscheint wöchentlich. „Pester Zwischenakt“ Redact. J. Reiner Josefspl. 3. Herausg. und Druck : A. C. Singer. „Pestbudinszke vedomosti.“ Verantw. Red. u. Herausg. Nik. Ferentsik. Drucker : Universitäts - Druckerei. Redaktionsb. Ofen. Fest., Para- depl. 191. „Pester Börsenbericht“. Sehönberger Ludwig, Druck : Khor und Wein. „Pester Journal“. Eigenth., Verl. u. Druck : Schnitzer und Singer, Ver antw. Red. Schnitzer Julius. Erscheint tägl. „Pester Tageblatt“ Redact. Sternberg Adolf Waitznerg. 16. Herausg. Tettau Lazarus, Druck •. Erste Actien-Gesellsch. „Pester Familien Journal“ Red. Dr. O. Löbe Josefspl. 3. Herausg. u. Druck. A. C. Singer. „Pester Lloyd.“ Verantw. Redakteur Dr. Falk, Verleger u. Herausg. die Pester Lloydgesellschai't Drucker Khór & Wein. Redaktionsb. L., i Dorotheag. 14. Erscheint täglich. „Pesti Hölgy-Divatlap“. Verantw. Re- ! dakteur u. Herausg. Joh. Király. I ; Hauptmitarbeiter Josef Komócsy. Drucker Bartilits Emer. Redaktionsbureau, L, Neueweltgasse 18. Erscheinen monatlich 2 Hefte. „Pesti Napló.“ Verantw. Redakteur Urváry Ludwig, Eigenth., Verleger, Herausgeber und Drucker i Athenäum. Redaktionsbureau I Franziskanerplatz 7. Erscheint !i täglich. :,Pest-0fner Blätter.“ Redakt. Feller- mayer J , Druck Universi’ätsbnch- . druckerei. Politikai újdonságok.“ Verántwortl. ; Redakt. Nikolaus Nagy, Verleger. Herausgeb. und Drucker Gustav Heckenast. Redaktionsbureau L, Universitätsg. 4. „Posta közlöny.“ Redakt Jovanovich Georg, Neueweltg 6, Druck Bar talits Emer „Protestáns egyházi és iskolai lap.“ Verantw. Redakteur und Eigenth. Ballagi Moriz, Druck Deutsch'sche Aktiengesellschaft „Reform.“ Redakt. Pakosy EugeD, Herausg. Rath Moriz. Drucker ; Josef Kertóz. Bureau Haupt- strasse 7. „Religio.“ Verantw. Rad., Verl, und Herausg Cselka Ford. Drucker Alexander Kocsi. Redaktionsbureau Theresienstädter Pfarre. Wöchentl. zweimal. „Satan.“ Redakt. Weisz Ignaz, Herausg, Sigm. Schallinger, Drucker Heller Josef. „Slovensky rovine,“ Radakt. Horalek Mathias. Herausg. Bobula, Fa- i briksgasse 7. Druck. Minerva. „Színpad,“ Redakteur Virágh «Julius, Druck. Fanda und Frohna. „Saphir’s Styx.“ Redakt. uud Herausgeber Saphir Eduard. Drucker. J Pester Drucketei-Aktiengesellschaf;;. I „Szabad Egyház.“ Redakt. Prileszky | Tliadeus u. Hatala Peter. Drucker. I Vodjaner Filipp. ,Szabad Magyarország.“ Redakteur Bényei Stefan, Herausgeber und Drucker. Vodianer F. „Szépirodalmi közlöny.“ Redakteur Szína Thomas, Sehützeng. 11. Druck. Kertész Josef, „Slovak.“ Redakteur und Herausg. Bobula Johann, Drucker. Miuerva Gesellsch. Tanodái Lapok.“ Eigenth., Verleg., verantw. Redakteur Anton Lonkay, Drucker Keitész Josef Redaktionsb. L, Grünbaumg. 39. Erscheint wö• chentlich. „Tanulók közlönye.“ Redact, Batiz- falvy N., Verl., Herausg, u. Druck Vodianer F.-Társulati értesítő.“ Red. Kubinszky Canonic. Druck. Kocsi Alexander. Természet.“ Redakt. Berecz Anton, Lehrer am Obergymnasium. Druck . Fanda und Frohna. „Themis“ Red., Dr., Siegmund Wilh., Hutg. 6. Herausg. n, Druck Rudny- án>zky Béla. „Törvényszéki csarnok,“ Verantw, Redakt. u. Verl. Stefan Szokolay Drucker Alexander Kocsi, Redaktionsb I., Hutg. 11. Erscheint wöchentlich 2mal. „Typographia.“ Red. Viktor Sauervein, Drucker Neuer lg. „Ungarischer Aktionär.“ Red. Lichtenstein F. L., Königsg. 43. Druck. Deutsch'sche Aktieng. „Ungarischer Lloyd.“ Red. Weiss- kircher Karl, Drucker Gebrüder Légrády. Rodaktionsbureau Zwei- adlerg. 14. „Ungarisches Zentralblatt für Eisenbahnen, Dampschiffahrt und Verkehrswesen“ Red. und Herausg. Tettau Lazarus, Waitznerg. 16 Druck 1. ung. Vereinsgesellsch. „Ungarisches FremdonbIat\“ Verán' word. Red., Eigenth. uud Verlege« Sigmund Choriui, Drucker Pester Aktieugeselisch. Redaktionsb. I Ratnhauspl. 3. „Ungarische Presse.“ Red. Dr Sigmund Wilhelm, Hutg. 6. Drucker und Verl. Wodianer Filipp. „Üstökös.“ Verantw. Red., Verl, und Herausg. Moriz Jókai, Drucker Athenäum. Redaktionsb. I., Fran ziskanerpl. 7. Erscheint wöchentlich ,Vadász- és Versenylap.“ Verantw. Red., Verl, und Herausgeber Keve Jos. Druck. Atheuäum.Redaktionsbu ieau I, Servitenpl. 3/ Erscheiit . monatlich 3mal. „Vasárnapi újság.“ melléklet.’ „Poll tikai újdonságok.“ Verantw. Red. Nikolaus Nagy, Eigenth., Verleger und Drucker Gust. Heckenast Er scheint wöchentlich. Redaktionsb. Ungarg. 21 ,Vlastenec,“ Red, Dr. Riedl Mansuet. Drucker königl. Ungar. Universitätsbuchdruckerei. ,Wochenschrift, diplomatische.“ Red. Bethlen Nikolaus Graf, Drucker Heckenast Gustav. „Vendéglős és kávésok lapja.“ Red uud Herausg. Kunfalvi Karl. Druck. Vodianer Filipp. „Zenészeti lapok.“ VeraDtw. Red. u. Eigeuth., Kornél Ábrányi Drucke) Noséda Julius. Redaktionsb. T.. Kerepescherstr. 5. Erscheint wöchentlich. Zeugschmiede Kommissär: BékeyEmericb, M.-K Dauphin Friedr., Vorsteher, T., Neue gasse 39. Gew. T., KÖuigsg. 18. Kirchmayer Jos., I.. Deákg. 14. Wo szenau Filipp, I., Leopoldg 18 , Gewölb Heireng. 11. Ausser der Innung: Mallek Andr , T., Tabakg. 14. Schmidt Franz, T , Arenag. 14. OFEN : Kommissär: Peregrinyi Al. M.-R. Raacke Andr., Tab., Hauptg. 594. Krückenberg F., Vorsteher," W., Szé- chenyig. 58. Wenzel Franz, W., Donatig. 67.5. Zichorienfabrik. Leitner & Grünwald, p. F., T., Kö nigsg. 69. Ziegelbrennereien Altofiier Gemeinde, Pächter Johann Kistinger 756. runner Anton, Ofen, Taban, Donauzeile 13. Christens Erbin, Of., Landstr., Rit- terg. 344. Timing Franz, T., Gärtuerg. 5. Haudtel Karl, T., Schiffmannsg. 5. Holzpach Andreas, Ofen, N-, Wien«) - Strasse 366. Hemm Anton, Of., Landstr., Grüne säuleng. 236. Steigenberger’s Érben (Pächter Karl