Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871 und 1872. (Pest, 1871)

Adressen-kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871-1872. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch

268 Handels- und Gewerbe-Adreseenbuch. — Handelsstand. welche sämmtlich firmiren: in Indigo und Farbwaaren, rohen Kottonen und Wechselgeschäften. L., Palatin­gasse 6. Brüll Max., s. Neuwelt Herrn, Brüll Samuel, p. F.: Samuel Brüll, in Landesprod , vorzügl. in Reps, Oel, Körnerfrüchten, Kommissions- u. Wechselgeschäft, L., Hochstr. 11. Brüll Sigm , p. F. : Heinrich Brüll & Söhne. Oeffentl. Gesellsch. Frau Katharina Brüll und die Herren Sigmund und Hermann Brüll ; in Landesprod., Bank- und Wächsel- geschäften. L., Waitznerstr. 6. Deutsch Simon, p. F.: A. Deutsch & Sohn ; in rohen Kottonen u. Lein­wänden, Säcken, Indigo und alleu Farbwaaren. L., Paternostergasse, Ecke der Deákg. 14. Deutsch Gabriel, p. F.: Gabriel & Josef Deutsch ; in Landesprod., vor­züglich in Körnern. I., U. D, Ecke der alten Postg. 2. Deutsch Ignaz, p. F. : lg. Deutsch & Sohn. Oeffentl. Gesellsch. Herr Bernb. Deutsch der auch firmirt, in Landesprod., Staats- u, Indus­trie-Papieren, wie auch Wechsel gesch. L., Palating. 2, in eig. H. Eisler Lazar, p. F : Gebrüder Eisler. Oeffentlicher Gesellsch, dessen Sohn Herr Wilhelm Eisler, der auch fir­mirt ; in Manufakturw. u. Landes­prod. L., Marokanerg., Ecke des Elisabethpl. 9. Engländer H., p. F.. H. Engländer & Söhne. Oeffentl. Gesellschaft : die Herren Moriz, Emerich und Karl Engländer, die auch firmiren; in allen Gattungen Seiden- und Halb-Seiden-Stoffen, Tüchern und Bändern, Strumpf und Wirkwaaren. L., Götterg. 1, in Wien: Hoher Markt, Galvagnihof. Falk Adolf, p. F.Adolf, Falk, Ga­lanterie- und Ntirnbergerwaaren-- JTandlung, Elisabethpl. 12. Field Gustav, p. F. : Leopold Fischl’s Sohn, in Landesprod. und Schaf­wolle. Hochstr. 13 Fleischl Josef, p. F. : Daniel Fleischl <fc Comp. Oeffentl. Gesellschafter Josef Fleischl. der auch firmirt ; Í in Schafwolle, allen Sorten Bett­federn, Rosshaaren, Speditions-, Kommissions u. Fruchtgeschäften. T., Landstr. 45. Fleischl David S., p. If. : D. Fleischl : ia Schafwolle, Bettfedern, Früch-, ton und1 allen andern Landespro- dukten, dann in Speditions-, Kom- missions- und Wechselgeschäft. T., Tahakgasse 1. Franz Xaver, p. F. : Xav. Franz A Komp.: in Kolonialwaaren, Säme­reien und Landesprod. L , Götter­gasse 8. Friedmann S., p. F. : S. Friedmann & Sohn. Oeffentl. Gesellsch. Herr Moriz Friedmann, der auch firmirt; in Manufakturwaaren. L., Zweiad­lerg. 20, im e. H. Fuchs Rudolf, p. F.: Rudolf Fuchs, JA, Dreikroneng. 19, im c. H. I Fuchs Simon, p. F. i Simon Fuchs, in Produkten, Landstr. 5. Gold Moriz, p. F. : Moriz Gold de Sohn Oeffentl. Gesellschafter Herr Sigmuud Gold, der auch firmirt; in Produkt. L., Götterg. 18 Goldberger Filipp, p. F : Sam. F Goldberger & Söhne. Oeffentl. Ge­sellsch. die Herren David Leopold, Sigmund und Friedr. Goldberger, die alle firmiren ; ferner Karl, Ja kob, Emanuel und Heinrich Gold­berger, Inhaber einer k. k. priv. Kottonfab. in Alt-Ofen, Haupt- gasse 211, L., Elisabethpl 15. Gschwindt. Michael, p. F., M. Gchwindt, k. k. pr. Spiritus-, Pressgerm-, Li­queur-, Rum- und Easigfabrik, J., Bräumeisterg. 1 ; Niederlage: T., Landstr. 53. Haibauer Johann, G., s. Adler Anton. Harkányi Filipp, p. F.: Filipp Har­kányi. L., Deákpl 1 Hecht Benedikt, p. F. : Benedikt Hecht , in Produkt, L., Josefpl, 4 r Heidlberg M., p. F. : M. Heidlberg, die auch dessen Gattin Frau Fanni Heidlberg pr. procura zeichnet; in Rauhwaaren und rohen Feilen, so­wie auch Bank- und Wechselge­schäften. 1., Deákg. 13. Hollsinger Moriz , p. F. ; Moriz Hellsinger; in Landesprodukten, namentlich Schafwolle und Früch­ten. I., Realschulg. 14. Herzfelder Adolf, p. F. : Hermann Herzfelder & Söhne. Oeffentliche Gesellsch. die Herren Isidor, Lud­wig und Sigmund Herzfelder, die 1 auch firmiren ; in allen Ungar. Lan­desprod.. hauptsächlich Getreide u. Schafwolle. L., Zrinyigasse 6, im eig. Hause. Hertzka Nathan, p. F. ; Nathan Hertz- ka, die auch Herr Simon Barper zeichnet ; in Landesprodukton und Schafwolle. L., Elisabethpl. 14. Hirsch Jakob, p. F. : Simon Hirsch’s Sohn & Komp. Oeffentl. Gesellsch. Herr Barth. Stein, der auch firmirt,; in allen Gattungen Strumpf- und Wirkwaaren, Bändern, Seide. L., Eliabethpl. 10. Hirschler Friedrich, p. F. : Leon Hirechler & Komp. Oeffentl. Ge sellscb. die Herren Eduard u. Adolf Hirscbldr, die auch firmiren; in allen Landesprodukten, Kommis­sions-, Speditions- und Bankge­schäften. L., Árpádg, 6. Holländer Bernhard, p. F. : Brüder Holländer. Oeffentl. Gesellsch. Herr Ludwig Holländer, der auch firmirt, in Landesprodukten, Staatspapiren, | Wechsel-. Kommissions- u. Spedi 1 tionsgeschäften. L., Hochstr. 7. Honig Anton, p. F.; Anton Hijuig u Söhne. Oeffentl. Gessellsch. die Herren J. B. Wagner und Sigm. Primavesi; die Firma wird auch durch Herrn Josef Urbaschek pr proenra gezeichnet, in Leinenwaa- ren. L., Elisabethplatz, Ecke des Deákpl. 1 Jálics Franz An., v., p. F. : Franz A. Jálics u. Comp. 0%ffeutl. Ge­sellschaft, dessen Söhne Koloman. Ignatz u. Géza in Landesprod., vorzüglich in Weinen. T. Königsg. 18, im eig. H. Ifzeles Emanuel, p. F.: Emanuel Itzeles ; in Manufakturwaaren. L., Zweiadlerg. 1. Kadelburg Elias, p. F.: Elias Ka- delburg u. Söhne, die auch die Her­ren Moriz und Emanuel Kadelburg zeicbneD, in Weinen. T., Rombach­gasse 10. Kalchbrenner August, p. F.: ijAugust Kalchbrenner; in Manufakturwaar. I., Deákg. 6. Kaiiitz Franz Emanuel, p. F.: M. L Kanitz u, Sohn. Oeffentl Gesellsch. Herr M. L. Kanitz, L, Deákg. 7. Kann Herrn, p. F.: Hermann Kann in Wechselgesch. L., Deákg. 14. ern Albert, p. F. : Albert Kern u. Komp., die auch dessen Gattin The­rese und Sohn Herrn Gustav Kern zeichnen; in allen Landesprod., na­mentlich in Schafw. u. Früchten. L., Elisabethpl 3. Kern Jakob We„ p. F : Jakob Kern u. Komp. Oeffentl. Gesellsch Herr Eduard Freibauer u. Herr August Kern, die auch firmiren; in Roh­produkten, Wechsel- Kommissions- und Speditionsgeschäften... T«, Kö­nigsg. 18 Kern Leo, p. F. ; S. Enoch Kern Söhne. Oeffentl. Gesellsch. Herr Josef Kern der auch firmirt; in Landesprod., namentlich Schafwolle u. Früchten. L., Dreikroneng. 6, im eig. H. Kohen Karl, p. F. : Brüder Koben. Oeffentliche Gesellsch. He. r Jakob Kohen, der auch firmirt, in Landes­prod., L., ob Donauz. 12. Kohner Heinrich . p. F. : Heinrich Kohner u. Brüder, Oeffentl Gesell­schafter Herr Sigmund und Karl Kehner, die auch firmiren; in Lan­desprodukten, namentlich in ßett.- federu, Schafwolle u. Früchten. T., Tabakg. 6, im eig. H. Koppéi L. M., p. F.: L. M. Koppéi ; in Wechselgesch. L., Zweiadlerg. 5. Kossuch János, p F.: Oeffentl. Gesell­schafter. Jos. Brunner, Szentmik- lóssy Paul, Eléöd Josef. Firmaf. Kossuch Karoline und Brunner Jos. in Glas, Steingut und Porzellan waaren-Hauptniederlage. Pest, Pa- latiog. 16 Krausz E., p. F.: Krausz u. Komp. Oeffentl. Gesellsch. Herr Jakob Abe­ies ; in Manufakturwaaren. L., Eli­sabethpl. 9. Kuhinka Franz , p. F.: Franz Ku- kinka; in Eisenerzeugnissen. L., Palating. 16. Kühner David, p. F. : Elias Kuhners Sohn; in Landesprod. L., Hoch- strasse 13. Kunz J, J., p. F. : Job. Jos. Kunz u. Komp. Oeffentl. Gesellsch. Herr Josef Kunz jun., dor auch firmirt; in Leinwänden und Baumwollwaa- ren. L., Deákpl. 1. S. Inserat.

Next

/
Thumbnails
Contents