Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871 und 1872. (Pest, 1871)

Adressen-kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871-1872. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch

Hflüfiöls“ und Gewerbe-Adressenbuch. ™ Handelsstaad. 269 Latzko Nathan, p. F. : N. Latzko u. A. Popper Oeffentl. Gesellsch. din Herren Adolf und Leopold Popper, die auch firmiren; in Tuchwaaren. L., Zweiadlerg. 9. Liedemann J. S., F. Witwe, p. F.: J S. Friedrich Liedemann, die auch Herr Friedrich Murschel pr. prokura zeichnet; in Speditions-, Kommis- i sions- und Wechselgeschäften, hält die Niederlage der gräfl. Seliönborn , sehen Munkácséi’ Alaunwerke. L., ] Wagg. 2. — Unter derselben Firma 1 eine Kommaudite in Temesvár, wo j Herr P. T. Werner die Firma J zeichnet. Majovszky Michael u. Komp , Firma- ; Inhaber . Friedr. Szumrák ; in Glas- i waaren - Niederlage der eigenen u. anderer oberungarischer Fabriken von Schliff-, Hohl- und Tafelglas. L., ob. Donauz 11. Mandl Anton, p. F. : Anton Mandl; in Bank-, Kommissions- u. Spedi­tionsgeschäften, L., Elisabethpl, 13. Mandl Johann , p. F.: Joh. Mandl j Produkten-, Kommissions- u. Weclt- selgesch., L., Elisabethpl. 13. Mannó Stefan, p. F., Maesó u. Maunó, ; m Kommissions- uud Speditionsge schäften. T., Königsg. 52. Meiseis Salamon , p. F. : Salomon Meiseis; in allen Landesprod. L., Prom6nadg. 6. Molterer Gregor, p. F : Gregor Mol- terer; in steirischen Messern, Sägen, Eisengeschmeide. L , Josefpl. 5. Müller Edmund, p, F.: M. H. Müller Sohn & Taub; Öffentl. Gesellsch.: Herr Gustav Taub, der auch fir- mirt; vorzüglich in ung. Weinen, T. , Königsg. 15. Müller Ignaz, p. F.: Ignaz Müller ; öffentlicher Gesellsch.: Herr Wilh. Müller ; in Manufaktur-Waaren, L., Zweiadlerg 3. Nadler Johann Wilhelm, p. F. : Joh. Wm. Nadler & Komp. Landesprod.-, Kommissions-, Inkasso- und Agen­turgeschäft. General - Agentur füi Ungarn der gegenseitigeh Lebens versicherungs - Bank „Patria“ in Wien. Hauptniederlage der k. k. priv. Gratzer Kerzen-, Seifen- und Glyzerin-Fabrik. Hopfen- Kommis- , 3ions-Lager von Scharrer & Joeger in Cannstadt. Hauptagentur für Un­garn der regelmässigen Dampf- u. Segelschifffahrt von Bremen nach Amerika. Komptoir; Belagasse Nr. 5 und Ofen, Krist., Fabrik;-. 156. Netter Albert, p. F.: Netter & Schwed ; in Landesprod., vorzüglich Getreide. L., ob. Donauz, 4. Neuwelt Hermann, p. F. Mor, Munk & Komp.: öffentl. Gesellsch. Herr Max Brüll, der auch firmirt, in Kurzwaaren L., Zweiadlerg. 2. Oppenheim M. 8., p. F. : Brüder Op­penheim; öffentl. Gesellsch.: Hon J. S. Oppenheim, der auch firmirt; in Wein- u. Wechselgeschäfton. L. Elisabethpl. 1. Pollak Jakob & Söhne , öffentl. Ge- lellscb.! dia Herren Adolf u. Wil­helm Pollak , die beide firmiren ; [ j in Manufakturwaaren. L., Zweiad- | lergasse 13. Pontzen August, p.F.: Leop. Pontzen & Söhne ; in Landesprodukten und Kommissionsgeschäften L , Pala-j tingasse 5. Quittner Jakob, p. F. : A. Jak. Quitt ner: iu Landesprod u. Speditions- u. [ Kommissionsgeschäften, L., Waitz- j uerstr. 6. Reusz Karl, p. F. : Karl Reusz ; iu Landesprod. u. Wechselgeschäften, L., Göfterg. 1. Rosenzweig Leopold, p. F., Leopold Rosenzweig & Söhne; öffentl. Ge­sellsch.: Herr Adolf Blau und Sa muel Rosenzweig, die auch firmi­ren ; in Kurzwaaren, L., Elisabeth­platz, Eck der Zweiadlerg. 1. Rupp Georg, p. F. •' Brüder Rupp; j in Landesprod.. Kommissions- und i Speditionsgeschäften, L., Dorothea- ' gasse 4. Rust Bernhard, p. F. Rust & Müller i (vormals Aron Bing et Komp.) ; öffentl. Gesellsch. Herr Wilhelm | Müller, der auch firmirt; iu Manu­fakturwaaren, L., Dreikroneng. 19. Verpackungs - Magazin in Wien, Salzgries 35. Schlesinger Ignaz, p. F.: L. Schle- singer’s Sohn ; iu Leinen-, Baum­und Schafwoll * Manufakturen. L., Eliabethpl, 5. Schosherger S. W. v., p. F. ; S. W. Schosherger et Söhne ; Öffentl. Ge­sellsch. : die Herren Sigmuud und Heinrich v. Schosherger, die auch firmiren , Inhaber einer landespriv. Oelfabrik in Neu-Pest, L., Palatin­gasse 19. im eig. Hause, Schönaug A., unter der prot. F. A. Schönaug et Comp. Schönfeld H., p. F. : H. Sohönfedl; in Tuch-, Kotzen-, Woll-und Baum- wollwaaren, L , Zweiadlerg. 1. Schwab Lorenz, p. F : Lorenz Schwab; in Landesprodukten, namentlich in Früchten. I , Neueweltg. 4 im eig. Hause. Sgalitzer Wilhelm, p. F. : W. Sga- litzer; in Manufakturwaaren. L., Zweiadlerg. 3. Simonyi Aug., p, F,: A. M. Simonyi; in Siebenbürgsr Erzeugnissen und Teppichen, I., Schiffg, 4. Singer Eduard, p. F., Brüder Singer, in Tuch- und Sehafwollwaaren, L., Zweiadlerg 15, Steiner Hermann , p, F. , Hermann Steiner, in Landesprod. u. Wech- selgesch, L-, ob. Donauz. 10, Stern Ignaz, p. F., D. Stern’s Erben. Oeffentl. Gesellsch. Herr Friedrich Stern, der auch firmirt; in Landes­prod. , vorzüglich in Wolle. L., Josefpl. 5. ^tern Simon, p.F, S. Stern, in Lan- desprod,, vorzügl. in Borstenvieh u. Escomptegesehaft. L., Dreikronen­gasse 22. Ullmann Karl, p. F., C. Ullmann. Oeffentl. Gesellsch. Herr M. G. j Ullmaßö, der auch firmirt; in Lan­desprod., Kommissions- und Spedi- tionsgeseb. L., Palating. 6. Ullmann M. G., p. F., M. G. Ullmann, s. Karl Ullmann. Wahrmann Moriz, p. F., Wahrmann & Sohn, die auch Herr Alexander Wahrmann pr. procura zeichnet; in Bank- und Wechselgeschäften. L., Eck der Paternoster- und Deák- gasse 14. Weisz B. F., p. F., B. Weisz; in Bank-, Kommissions- u. Wechsel- gesch., I., gr. Brückg. 12, im eig. Hause. Weisz Moriz p. F., Gerson Spitzer & Komp. Oeffentl. Gesellsch. Frau Johanna Spitzer, dann die Herren Sigmund , Adolf und Maximilian Weisz, welche Herren auch firmi­ren; in Manufakturwaaren, Inhaber einer priv., Kottonfabrik in Alt- Ofen. Hauptg. 722. L., Zweiadlerg. 23, im eig. Hause. Wolfner Jul., p. F., Julius Wolfner & Komp. Oeffentl. Gesellsch. Herr Ludwig Wolfner, der auch firnjirt; in Landesprod., namentl. Schaf­wolle, Schaffellen, rohem und ge­arbeitetem Leder; Inhaber einer Lederfabrik in Neu-Pest. T , Land­strasse 48. II. Gremium des bllrgerl. privilegirten Handelsstandes. Bureau: L., Dorotheag., Handels- standsgeb , 1. Stiege, 2. Stock. Kommissär: Hamza Math., M.-R. Vorstände: Vetsey Alexand. v., erster) y Strasser Alois, zweiter ) . , Kolarits Franz, dritter ) Sekretär: Gustav von Eberling, Landes- u. W.-Advokat, L., Doro­theag., Handelsstandsgeb. Bure au-Diener: Kaspar Sommer, I., Müllerg. 6. Bandwaarenhändler. Repräsentant: Adolf Heyek. Árvay Jonas, p. F., J. Arvay. L., Wienerg., Eck des Elisabethpl, 1. Berger Leop., p. F , Leop. Berger. L., Zweiadlerg. 9. Berger Markus, p. F., M. Berger & Komp. Oeffentl, Gesellsch. Frau Na­nette Weinfeld, verehel. Berger L., Elisabethpl. 5. Essigmann Johann, W., p. F.: Essig- mann’s We. & Sohn. I., Kecske- méterg. 12. Figler Anton, p. F., Anton Figler & Komp. Oeffentl. Gesellsch. Herr Kleophas Fuchs in Wien, der auch firmirt L., Theatergeb. u.I., Hat- vanerg. 1. Firtinger Johann, Karlsgasse. Grünwald Adolf, p. F., Grünwald d: Eisler. Oeffentlicher Gesellsch. Herr Adolf Eisler, der auch firmirt. L., Marokanerg. 1. Heller Adolf, p. F., Heller & Frisch. Oeffentlicher Gesellsch. Herr Jakob Frisch, der auch firmirt; vorzügl. in Nähseide, Zwirn-, Band- und Wirkwaaren. L., Badg. 8.

Next

/
Thumbnails
Contents