Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. (Budapest, 1874)
Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch
Uuterrlelitsaiistalten. 563 Fakultäts-Pedell: Werner Johann, Donaugasse 11. Hausmeister: Sipelius Ignaz. Neueweltgasse 2. IV. Philosophische Fakultät. Dekan u. Präses: Télfy Ivan (s- Univ.-Senat.) 0. Ö. Professoren. Jedlik Anian, Priester d. St. Benedikt. Ordens, k. Rath, jubil. Dr. der Philosophie, o. ö. Professor d. exper. Physik, gewesener Rector d. Univ., Mitglied d. ung. Akademie d. Wis- sensch. und mehr. and. gelehrt. Ge- sellsch. Fleischergasse 8. Petzval Otto, Dr. d. Philos., Ingenieur, o. ö. Prof. d. höh. Mathematik , Mitglied der ung. Akademie d. Wis- sensch. Königsgasse 78. Margo Theodor, Dr. d. Philos., Med. und Chir., Mgr. d. Geburtshilfe, o. ö. Professor d. Zoologie und vergleich. Anatomie, Director d. zoolog. Muzeums, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. u. mehr. and. gelehr. Gesellsch. Landstrasse 18. Toldy Franz, (s. Prorector.) Than Karl, k. Rath, Dr. d. Chemie, o. ö. Professor d. Chemie, Director d. ehern. Institutes, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. und d. Land.-Schulrathes, sowie mehr, gelehrt. Gesellsch. Landstrasse im chem. Institut. Szabó Josef, Dr. d. Philos., Ritter d. Franz Joseph-Ordens, o. ö. Prof. d. Mineralogie, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. u. mehr. and. gelehrt. Gesellsch. Széchenyi-Gasse 5. Horváth Cyrill, Priester d. Piari- sten-Ordens, Dr. d. Phil., o. ö. Professor d. Philosophie, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. Im Piari- sten-Gebäude. Somhegyi Franz, Provinzial d. Pi-. aristen-Ordens für Ungarn, Dr. d. Phil., o. ö. Professor d. Weltgeschichte, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. Im Piaristen-Gebäude. Kerékgyártó Alois Árpád (s. Univ.- Senat.) Télfy Johann, (s. Univ.-Senat.) Ilorvát Árpád, Dr. d. Phil. u. Rechte, o. ö. Professor d. Diplomatik u. Heraldik, Custos d. Univ. Bibliothek, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissenschaft. Gerichts-Advokat. Franziskanerplatz 6. Römer Florian, Priester d. Bene- dikt.-Ordens, kön. Rath, Dr. d. Phil., o. ö. Prof. d. Archaeologie u. Numismatik, Custos d. Antiquit. Cabinets im Nation.-Museum, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. Im Nat.- Museum. Riedl Mansvet, Dr. d. Phil., o. ö. Prof. d. deutsch. Liter, u. Lit.-Ge- schichte, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. Ofen, Festung, Herrengasse 43. Szepesi Emerich, Priester d. Pia- risten-Ordens, Dr. d. Phil., o. ö. Professor d. röm. class. Philologie. Mitglied mehr, gelehrt. Gesellsch. Im Piaristen-Gebäude. Lubrich August, o. ö. Professor d. Paedagogie, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. Fleischergasse 3. Greguss August, o ö. Professor d. Aesthetik, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. Ofen, Christinenstadt, beim Weissenburger Thor. Hunfalvy Johann, kön. Rath, o. ö. . Professor d. univ. Geographie, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissenschaft. Ofen, Wasserstadt, bei der Schulstiege 756. Vámbéry Hermann, o. ö. Professor d. orientalischen Sprachen und ; Literatur, Commandeur d. türk. Medsidie, Ritter d. italienischen Mauritz und Lazar, sowie d. Mexikan. Notre-Dame da Guadelupe u. d. Persischen Sir u. Khursid-Ordens, Inhaber d. grossen gold. Medaille für Kunst u. Wissenschaft, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. u. mehr, and. gelehrt. Gesellsch. Untere Donauzeile 32. Jurányi Ludwig, Dr. d. Med., o. ö. Prof. d. Botanik, Director d. botan. Gartens, Mitglied d. ung. Akademie u. mehr. and. gelehrt. Gesellsch. Im botan. Garten. Kondor Gustav, Dr. d. Phil., o. ö. Prof. d. element. Mathematik, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. Realschulgasse 2. Salamon Franz, o. ö. Prof, d ung. Geschichte, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. Redacteur d. „Bu- dapestiKözlöny“. Damjanics-Gasse 27. Budenz Josef, Dr. d. Philos., o. ö. Prof. d. vergl. altajer Sprache, Mitglied d. ung. Akademie d. Wissensch. u. mehr, gelehrt. Gesellsch. Im Palais d. Akademie. Baron Eötvös Roland, Dr. d. Phil., o. ö. Prof. d. höh. Physik. Elisabethplatz 10. Ö. ausserordentliche Professoren. Roman Alexander, ö. a. Prof, der rumän Literatur. Schützen-Gasse 5. Terencs Joseph, Secretär beim Mi- nister-Praesidium, Gerichts-Advokat, ö. a. Prof. d. slav. Literatur. Ofen, Wasserstadt, Hauptgasse 119. Messi Anton, ö. a. Prof. d. italienischen Sprache und Literatur. Dorothea-Gasse 6. Rákosy Alexander, ö. a. Prof. d. franz. Sprache u. Literatur. Josefi- gasse 43. Lengyel Adalbert, Dr. d. Philos., ö. a. Prof. d. Chemie. Im chemisch. Institute. Kriegs wissenschaftlicher Lehrcours. Ausserordentliche Professor e n. Tóth August, k. Ilonvédobrist. Ofen, Wasserstadt 51. Kiss Franz, k. Honvédobristl. Ofen, Wasserstadt, Albrechtstr. 166. Paxy Karl, k. Honvédraajor, Ofen, Festung, Herrngasse 158. Csermelyi Ludwig, k. Honvédhaupt- mann, Ofen, Festung, Batthyány’sch es Haus. Privat-Dozenten. Felletár Emil, Dr. d. Chemie,Pr. D. d. gericht. Chemie, Ofen, Festung, Wienerthorgasse 166. Bartal Anton, Pr. Dozent d. lat. dass. Philologie, Director d. Gymn. Praeparandie, Mitglied d. Land.- Schulrathes, Fleischergasse 2. Corzan-Avendano Gabriel, Dr. d. Phil., Pr. Doc. d. höh. Physik, Mitgl. d. ung. Akademie d. Wissenschaften, Direktor des Pester Staatsgymna- ^iums. Pfeifergasse 1. Dallos Julius, Pr.-Dozent d. arabischen Sprache und Literatur. Ofen, Heilquelle. Ribáry Franz, Pr.-Doz. d. Weltgeschichte, Ofen. Wasserstadt, Albrecht- strasse 158. Cherven Florian, Dr. der Phil. Pr.- Doz. d. Geschichte. Griinebaumg. 37. Heinrich Gustav, Dr. d. Phil., Pr.- Doz. d. deutschen Literatur. Jägergasse 3. Haberern Jonathan, Pr.-Dozent der griech. Philosophie, Mitglied der ung. Ákad. d. Wissenschaft. Dachseng. 3. Mayr Aurel, Dr. d. Phil., Pr.-Dozent d. sanskrit u. indo-german. Sprache u. Literatur. Sommergasse 19. Goldzieher Ignaz. Dr. d. Phil., Pr.- Dozent d. sémit. Phil., Künigsg. 27. König Julius, Dr. d. Phil. Pr.-Doz. d. höh. Mathematik. Obere Donauzeile 10. Kleinmann Mauritz, Dr. d. Phil., Pr.-Dozent d. Paedagogie, Psychologie u. Ethik. Waitznergasse 6. Supplent. Lengyel Adalbert (s. a. Prof.) Lehre r. Levis Ludwig, Dr. d. Phil., Lehrer der engl. Sprache. Untere Donauzeile 2. Egan James, Lehrer d. engl. Sprache. Untere Donauzeile 7. Markovics Stefan, Lehrer d. Stenographie. Leopoldgasse 36. Pugin Leo, Lehrer d. franz. Sprache. Grünebaumg. 5. Fenyvesy Adolf, Lehrer d. Stenographie. Üllöerstrasse 5. Rostagni Achill, Lehrer der Zeichenkunst. Assistenten. Rikk Gustav, Dr. d. Chemie, Assistent d. Chemie. Im chem. Institut. Rohrbach Koloman, Dr. d. Chemie, Assistent d. Chemie. Im chem. Institut. Rybar Stefan, Assistent d. Mineralogie, Stationsgasse 33. Szaniszló Adalbert, Dr. d. Med., Assistent d. Zoologie. Alexande rg. 11. Borbás Vinzenz, Assistent d. Botanik. Grosse F'eldgasse 3. Eberling Josef, Ässistent d. Physik. Univ.-Platz 4. 37*