Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867 (Pest, 1866)

Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867. - Adressbuch von Pest Ofen und Altofen - III. Nachweis: Sämmtliche Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, so wie wissenswerte Privatanstalten und Vereine

376_______________________________ Wundärztliches Spital für innere Krankheiten. (I. St., Neuweltg. 2.) Prov. Direktor: Gebhardt Ludwig, (s. med. Fak.) Assistent: Kétly Karl, (s. med, Fak. 2 Krankenwärterinnen. Wundärztliches Spital. (J., Landstr. 40.) Direktor: Balassa Joh., (s. med. Fak.) Assistent: Horváth Georg, (s.med.Fak.) 1 Krankenw. u. 3 Krankenwärterinnen. O perations- Institut. (J., Landstr. 40.) Direktor: Balassa Joh., (s. med. Fak.) Diener: Kökényi Josef. Gebär-Spital. (J., Landstr. 40.) Prov. Direktori Diescher Job., (s. med. Fakulität. Assistent: Ráth Jos., (s. med. Fak.) Oberhebamme: Ruprecht Elisabeth. 2 Krankenwärterinnen. Spital für Augenkranke. (I. St., Neueweltg. 2.) Direktor: Lippay Kasp. (s. med. Fak.) Assistent: Simensky Roman (s. med. Fakultät.) 2 Krankenwärterinnen. Wundärztliche Naturalien- S ammlung. (I. St., Neuweltg. 2.) Direktor: Linzbauer Franz, (s. mediz. Fakultät.) 2 Spitaldiener. F. Philosophische Institute und Sammlungen. Sternwarte. (Ofen, am Blocksberge.) Direktor und Assistent: unbesetzt. Diener : Kranz W enzel. Physikalisches Institut. (I. St., Universitätspl. 4.) Direktor : Jedlik Anian, (s. Akad. Sen.) Diener: Juhász Pongráez. Chemisches Laboratorium. (I. St., Neueweltg. 2.) Direktor: Than Karl, (s. philos. Fak.) Diener : Schromm Josef. Botanischer Garten. (J., neben dem Ludoviceum.) Direktor: Jurányi Ludw. (s. phil. Fak.) Obergärtner: Zerlein Josef. 3 Gärtnergehilfen, Hausmeister. Unterrichtsanstalten. Thierärztliches Institut u. Sammlung. (J., Landstr. 40.) Direktor : Margó Theodor, (s. Prodek.) Diener: Hirschman Anton. Mineraliensammlung. (I. St., Universitätspl. 1.) Di rektor: Szabó Jos., (s. phil. Fak.) Diener : Roth Michael. Münzens am ml ung. (I. St., Universitätspl. 4.) Direktor: unbesetzt. Fakultäts -Staatsprüfungs - Kommissionen. 1. Rechts- und staatswis­senschaftliche Fakultät. Präses: Szabó Emer., Hofr., Septem- vir, Präses sämmtlicher Staatsprü­fungskommissionen. A. Rechtshistorische Sektion. Präses : Wenzel Gustav, (s. Prorektor.) Präsesstellvertreter: Baintner Joh. (s. Rechtsfakult.) Prüfungskommissäre: Beilaag Josef, Dr. d. Rechte u. Ger. Advokat; Cherny Jos. (s. Dekane); Gerlóczy Julius, Dr. d. Rechte. Prof, am Polytech- nicum ; Hoffmann Paul, (s. Rechts- Fakul.); Kőnek Alex., (s.Rechtsfak.) Pollak Joh., (s. theol. Fak.); Ru- zicska Joh., (s.theol. Fak.); Schopper Georg, (s.theol. Fak.); SzontaghKolo- man, Dr. der Rechte und Ger. Adv. B. Judizielle Sektion. Präses: Szabó Emerich, (s. oben.) Präsesstellvertreter: Karvasoy August. (Akad. Senat.) Prüfungskommissäre : Baintner Joh., (s. Rechts-Fak.); Bellaagh Josef, (wie oben); Bovankovics Jos., Dr d. Rechte u. Beisitzer der königl" Tafes; Csatskó Emerich, Dr. der Philosophie u. d. Rechte, Beisitzer d. kön. Tafel; Kár Mathias, L. u. Ger. Advokat u. Wechselnotär; Ka­rácson Michael. Dr. d. Rechte, kön. Rath, Beis. der kön. Tafel; Kar- vassy August, (s. Rechts-Fakul.); Panier Theodor, (s. Prodekane); Práznovszky Ignatz, Dr. d. Rechte, L. u. Ger. Adv. ; Soltész Albert, L. u. Ger. Adv.; Suhajda Johann, Dr. d. Rechte, kön. ung. Statthalter ei- rath; Szinovácz Georg, Beis. des Wechselapellationsgerichtes ; Wen­zel Gustav, (s. Rechts-Fak.) C. Staatswissenschaftliche Sektion. Präsidium. Prüfungskommissäre: B ovanko vi cs Jos., (wie oben); Érkövy Adolf, Mi;glied d. ung. Akad.; Gerlóczy Julius, Dr. d. Rechte, L. u. Ger. Adv.;/ Hun­falvi Joh., korr. Mitgl. der ungar. Akad. ; Karvasi August, (s. Rechts- Fak.); Kautz Ju.l, (s. Rechts-Fak.); Kőnek Alex., (s. Rechts-Fak); Ma­dár assy Paul, Finanzsekretär; Morócz Stef.. Sekretär d. landw. Vereines; Práznovszky Ign., (wie oben); Ri­báry Josef, kön. ung. Stabhalterei­rath; Weninger Vincenz, Prof, an d. Handelsakademie. II. Philosophische Fakultät. Prüfungskommission für kön. ungar Gyinnasial-Lehrkandidaten. Präses : Purgstaller Jos., Dr. d. Phyl. und Theol., Provinzial des Piari- sten-Ordens. Präsesstellvertreter : der jedesmalige Dekan d. Philos. Fak. Prüfungskommissäre : Horvát Árpád, Horváth Cyrill, Jedlik Anian, Petz­val Otto, Riedl Mansuet, Szabó Jos., Télfy Joh., Toldy Franz, (sämmt- liche s. phil. Fakul.); Roder Alois, (s. Univ. Prediger.) Hilfsämter der Universität. Universitäts-Kanzlei. Saly Josef, L. u. Ger. Adv., Univ. Áktuar und Stiftungen-Manipulant. Erdey Anton, Offizial und Stiftungen- Kontrollor. Matulányi Adalb., Diurnist der med. theol. u. jur. Fakul. Zelaskó Josef, Diurnist d. med. Fak. Universitäts-Quästur. Quästor : Szeiff Jos. Kontrollor: Wurmb Emerich. Diurnist: Máday Johann. Universitäts Oekonomat. Oekonom: Mlinkó Josef, Verwalter der Handkassa. Univ. Pedell: Kürty Stefan. Universit. - Buchdruckerei (Ofen, Festung, Schulpl. 125.) Direktor : Tressinszky Franz. Verwalter: unbesetzt. Kontrollor: Szebényi Franz, zugleich prov. Verwalter. Buchhandels-Agentur. Molender Johann, Agent. Kramer Adolf, Gehilfe. Druckerei-Agentur. Präses: Palló Alex., Dr. der Rechte kön. ung. Statthaltereirath. Präsesstellvertreter: Suhajda Johann, (wie oben.) Krünner Leop.. Geschäftsführer. Walter Franz, Gehilfe, Schriftgiesser: Knopp Karl. Graveur: Liebrich Johann.

Next

/
Thumbnails
Contents