Pester Lloyd-Kalender 1862

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1862. - Handels-und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen

Mannaberg, T., Waiznerstr. 43. Pappányi, L., Waiznerstr. 12. Raab Paul, S., Dorotheag. 7. Reiszbach, L., Dorotheag. 8. Ruda Anton, L-, Ziveiadlerg. 2. Schiller Leop., T., Waiznerstr. 43. Schütt Karl, L., Dorotheag. 2. Seidl Karl, L., Drcikroueng. 2. Sinay Emil, T., Landstr. 50. Singer Alois, I. St., Handg. 1. Siska Karl, I. St., Herreug. 6. Técsy Alexander, I. St., Schiff. 4. Ujlaky I. A., L., Josefpl. 1. Zeller Karl, I. St., Handg. 3. Zsigmondy Wilh., in Bergwerksangele- genheiteu, L., Götterg. 2. Ungarische Akademie d. Wissenschaften. I. St. Herreug. 2. Präsident:' Dessewffy Emil, Gras, in Sz. - Mihály (Szabolcser Komitat.) Vize-Präsident: Eötvös Josef, Freiherr, L., Elisabethpl. 10. Verwaltungsrath: 24 Mitglieder. Sekretär: Dr. Toldy Franz, I. St., Leopoldgasse 31. Aktuar: Csengery Anton v., I. St., Schöneg. 3. Bibliothekar : Hunfalvi Paul, I. St., Servitenpl. 7. Zweiter Bibliothekar (prov.) : Budenz Jos. Dr. Kustos des Münz- und Manuskripten-Ka- biuets: Römer Florian Dr., I. St., Psarrhos. Kassier: Tóth Laurenz, I. St., Her­reug. 2. Kontrollor: Bertha Alexander v., I. St., Landstr. 26. Fiskal: Hinka Josef v., I. St., Schiff­gasse 10. Sprach- und schönwissenschastliche Klasse: Ehrenmitglieder: Fáy Andreas v., Deáky Sigm. v., Kemény Sigm. Freiherr, Lukács Moritz v. Ordentliche Mitglieder: Toldy Franz, Fábián Gabr. v., Balogh Paul v., Dr., Czuczor Gregor, Nagy Joh., Ballagi Moritz, Hunfalvi Paul, Lugossy Jos., Arany Joh. Korresp. Mitglieder 35. Auswärt. Mitglieder 12. Filosofische Klasse : Ehrenmitglieder: Danielik Johann, Ho- ványi Franz. Ord. Mitgl.: Horváth Cyrill, Purgstal- ler Jos., Erdélyi Johann. Korresp. Mitglieder 16. Rechtswissenschaftliche Klasse: Ehrenmitgl. : Károlyi Georg Gras, An­drás sy fou , v c.as, Deák Franz b., Lonovics Jos. Bartal Georg v., Dessewffy Emil Graf. Ordentl. Mitglieder: Zádor Georg v., Szalay Ladisl. v.. Zsoldos Jgn. v.. Fogarassy Sotp v., Panier Theod., v., Tóth Laurenz. Korresp. Mitglieder 11. Auswärt. Mitglieder 7. Historische Klasse: Ehrenmitgl.: Eötvös Josef Baron, Mikó Emerich Graf. Ordent. Mitgl. : Érdy Johann, Pod- hraczky Joseph v., Wenzel Gustav, Csengery Ant. v. Korresp. Mitglieder 28. Auswärt. Mitglieder 17. Mathematische Klaffe: Ehrenmitglied: Bitnitz Ludwig. Ord. Mitglieder: Györy Alex. , Nagy Karl, Kiss Karl, Fest Wilhelm, Petzval Otto. Korresp. Mitgl. 11. Auswärt. Mitglieder 7. Naturwissenschaftliche Klasse: Ehrenmitgl. : Kubinyi Aug. v., Kubinyi Franz v., Korizmizs Ladisl. v., Ba­lassa Joh. v. Ordent. Mitglieder: Gebhard Franz v., Bugát Paul, Frivaldszky Emerich v., Tarczy Lud., Pólya Josef, Tö­rök Josef, Nendtvich Karl, Jedlik Anian. Korresp. Mitgleder 21. Auswärt. Mitglieder 12. Kauzlist: Petheö Dionis v. Magazinär: Ring Adrian. Korrektoren: Saska Karl, PotemkinGug. Albuminfabrik. Hofmeier Julius, repräsent. durch Bruno Richter, I., Steinbrucherg. 1. A n st r e i ch e r. PEST: Kommissäre Alkér Ant., Mag.-Rath. Vorsteher: Dümerling Anton. Bach Friedr., T., gr. Feldg. 32. Bitschowszky’é We., I. St. , Leopold­gasse 32. Dronsevszky Karl, T., gr. Feldg. 13. Dümerling Anton, Obervorsteher, T., Neueg. 18. Fischer Friedr., I. St., Grenadierg. 1. Fischer Karl, T., Stefanspl. 1. Gönner Jos., T., gr. Akazieng. 35. Kollár Vinzenz, T., Sommerg. 5. Markóczy T., tleine Nußbaumg. 25. Meixner Jos. We., I., gr. Kreuzg. 20. Metzker Josef, I. St., Fleischerg. 5. Morave tz Joh., T., Königsg. 62. Müller Anton, T., kleine Feldg. 31. Scheurer Ludw., I. St., 11. D. 10. Schaffer Josef, I., Spitalg. 3. Schönberger Ant., T., gr. Feldg. 27. Schütz Ludw., T., Trommclg. 57. Uhlwurm Friedr., T., Ncueg. 9. Uhlwurm’é äße., T., Dreiherzeilg. 7. Werntzr Johann, T., Helberg. 24. Witzanek Joh., Untervorsteher., I., Kir- chenpl. 12. Zlamal Jakob, T., Königsg. 69. A-u ß e r der Innung. Jritschek Franz, L., Zweiadlerg. 10. Weszter Joh., T., Trommelg. 46. Akademie d. Wissenschaften — Apotheker. 7 OFEN: Kürschank Audr., W., Hauptg. 235. Pflüger Franz, W., Neueg. 700. Antiquar-Buchhändler. Burián ?kmalie,Of., W., Szécheuyig.143. Bellosovits K., Of., W., Hauptg. 29. Horovitz Phil., I. St., gr. Brückg. 1. Plan Moritz, L., O. D. 2. Zweibrück Phil., L., O. D. 3. Antiquitätenhändler. Egger S., Naturalien, Münzen u. Anti­quitäten, L., Dorotheag. 11. Apotheker. PEST: Kommissär: Franz Flór, Oberphystkus. Vorstand: Fauser Anton. Adler Emanuel, zur heil. Maria, L., Dreikroueng. 26. Fauser Anton, Gremialvorstand, zur heil. Theresia, T., Königsg. 48. Jarmay Gust., zum Löwen, I. St., Se- minärg. 1, hat auch eine homöop. Apotheke. Jezovitz Michael, zum König von Ungarn, L., Elisabethpl., Eck der Dreikronen- n. Marokkanerg. Jvanovits Alois, zum Engel, F., Ucllöer- straße 16. Kiss Karl, zur Schlange, I. St., Eck d. Schlangen- u. Sebaftianig. Matta Lad. We. (Provisor Swoboda Franz) zum heil. Stephan, L., So- sefpl. 10. Müller Bernhard, zum Salvator, Ke- repescherstr. 5. Schernhoffer Karl, zum großen Kristóf, I. St., Eck des Kristospl. und der Waiznerg. 2, hat auch eine homöop. Apotheke. Scholcz Johann, Stadtapotheke, z. heil. Dreifaltigkeit, I. St., Rathhauspl. 6. Szkalla Anton, zum heil. Josef, I., Kir- chenpl. 10. Sztupa G., zur ungarischen Krone, I., Heupl. 1. Török Josef v., zum heil. Geist, T., Kö­nigsg. 8. Wagner Daniel, Dr., zum Reichsvalatin T., Waiznerstr. 59. OFEN: Kommissär: Vorstand: Ráth Peter. Bakats Alexander, Fest., Paradepl. 13. Frum Stefan, zum röm. Kaiser, W., Hauptg. 226. Királovits Florian, Apotheke der barm­herzigen Brüder, Landstr. 5. Majláth Rudolf v. äße., zur ung. Krone, A.-O. Hauptg. 89. 724. Ráth Peter, Gremialvorstand, z. h. Drei­faltigkeit, Tab., Hauptg. 580. Scheich Karl, Stadtapotheker, Festung, Paradepl. 82.

Next

/
Thumbnails
Contents