Pester Lloyd-Kalender 1862

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1862. - Handels-und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen

8 Arbeitshaus — Bäcker. Schwarzmayer Johann, zum schwarzen Bären, W., Hauptg. 198. Tóth I., zum heil. Stefan, Landstr. 54. Wlassek Eduard, z» Mariahilf, Kr., Hauptg. 412. Arbeitshaus, städtisches. 5., Kerepescherstr. 60. Verwalter: Johann Köhler. Kontrollor: Jos. Hegedűs. Seelsorger: P. Victor Szaszinek, Kap». zinerordenspriester. Hausarzt: Dr. Josef Rózsay. Armenversorgungs­Anstalten. (f. Humanitätsanstalten.) Artesische Brunnen­Unternehmer. Hoffman» Wenzel, Os., Tab., Donanz.52. Asphalt. Pest Ofher Asphalt-Unterneh­mung, Cf. fianbftr., Rettigg. 350, Komptoir : Franz Hunkler , Fest., Fortunag. 161. Asphalt-Wollfilz für Dächer. Készt M., L., Wagg. 6, k. k. ausschl. priv. Filzfabriksniederlage von Adolf Schöller in Brünn. Asse kuranzen Anker, Gesellschaft für Lebens - und Rentenversicherungen. Repräsentant Dr. Eduard Labal de Lambert, L. Götterg. 13. Asseourazloni General! in Triest, gegen Elementarschüden, dann Le- bensversichernngen, General - Agent­schaft für Ungarn und Siebenbürgen L., ^oi'efspl. 10. General -Agenten : Heinr. Ellenberger, L., Palating. 24, Robert Krelhvitz, Os. , Kr. Hauptg. 385, Mitglied der Reprä­sentanz : Paul v. Hajnik, L., Drei- kroncng. 14. Azienda Asslcuratrice in Triest; gegen Feuer, gegen Schäden an Rei­segütern zu Wasser und zu Lande, ge­gen Hagelschlag, ebenso Lebensver­sicherungen. In Pest vertrete» durch die Repräsentanz für Ungarn. Erster Sekretär: Dr. I. Lasch, zweiter 3oi). Englisch, Burean: L. Göttter- gasse 4. Kuova socleta oommerciale d- Assiourazioni, in Triest; gegen Brandschäden, Wasserschäden, wie auch gegen Gefahren für Güter auf "a'^reifen, gegen Hagelschäden mit oollcr Vergütung; Versicherung von Kapital oder Renten auf Lebens- oder Todesfälle Generalagentschaft für Ungarn, Wojwodina, Siebenbürgen und Slavonien bei: Brüder.Koben, L., O. D. 12. Oesterrelchieche (erste), gegen Brand- und Elementarschäden an Reali­täten und Fahrniffen, Reiseschäden zu Wasser und zu Lande, versichert auch Le­bensleibrenten, Aussteller nc. Haupt- agent I. S. Friedrich Liedemann, L., Wagg. 2. ©österreichische (wechselseitige) Brandversicherungsgesellschast, bei Franz Amtmann, T., Landst. 44. Phönix, (öfterr.), für Feuer- u. Trans­portversicherung, bei Brüder Holländer L., Dorotheag. 12 2. St. Riunione Adriatica di Sicurta in Triest; gegen Feuer (auch Blitz), Schäden an Mobilien und Gebäuden, gegen Reiseschäden von Gütern zu Was­ser und zu Lande, Hagelschäden mit vol­lem Ersätze, aus das Leben der Menschen, Pensions - und Aussteller-Bersicherun- gen. Generalagentschast bei: Karl v. Galgóczy und Ignatz Konn, I. St., gr. Brückg. 12. Siebenbürger k. k. best, wech­selseitige Hagel- und Feuer­versicherungsgesellschaft, in Klaiisenburg; gegen Hagelschlag und Fenersgesahr von beweglichen und nn- beweglichcn Gütern, Generalagentnr in Pest bei: W. F. Uhl, I. St., Her­reng. 3. Ungarische allgemeine Asse- curanzgesellschaft, in Pest ; ge­gen Fenersgesahr, Hagelschaden mit vol- lem Ersätze; gegen die Gefahren des Gütertransportes zu Wasser und zu Lande. Bureau: L., Elisabethpl. 3. Präses: Herr Melchior v. Lónyay, Vi- zepräses: Herr Joses v. Hajos, Ans- schuhmitglieder: Ed. v. Fluck, Nik. Gottesmann, Lad. v. Karácsonyi, Gr. Georg Károlyi, Stefan Mannó, Paul v. Somsich, Stefan v. Török, Julius Graf Andrássy, Isidor v. Ullmann, Jos. v. Ürményi, Albert v. Wodianer Georg v. Zsivora ; Ersatzmänner: Jos. Deutsch, Baron Jos. Eötvös, Alexänd. Hoitsy, Mór. Jelűnek, Sigm. Kar- lovszky , Jgn. Perger ; Direktoren : Friede. Frölich, Friede. Iíoppély, Rnd. Fuchs, Carl Ulhnann, Heinr. Lévai, leitender Direktor. Rechtskonsulent: Lorenz Tóth. Revisoren : Stgm. Gold­berger, Georg Sacellary, Paul Zsig- mondy ; Ersatzmänner: Sam. v. Gi- czey, Jakob Kern, Alex. v. Vetsey. Vindobona, Gesellschaft für Hypothe- kenversichernngen. Repräsentant: Dr. E. L. de Lambert, L., Götterg. 13. Assekuranz-Inspektion. Bossányi Jos., L., Götterg. 15. Auskunftsbnreau. Ofen, W, Gf. Széchenyig. 29, 68. Bäcker. Weißbäcker. PEST • Kommissär: Vorsteher: Rubner Georg. Arkauer Sofcf, I. St., Rosen- und Se­bastian ipl. 5. Babista Jos., I., Fnedlicheg. 2. Balázs Karl, I., Herbstg. 1. Bauer Franz, I., Josefg. 84. Becker Karl, I. St., Hatvanerg. 13, L., Drcikroiieng. 5. Böltner Georg, L., Hochstr. 17. Butz Franz, F., Schorokscharerg. 39, Hauptg. 16. Butz Jos., T., Araderg. 25. Danihel Jos., T., KönigSg. 5. David Mich., T., KönigSg. 67. Faragó Karl, T., Kerepescherstr. 21. Freiszleder Anton, T., Waiznerstraße, Eck der Ellbogeng. 1. Fuchs Joh., I. St., Gitterg. 1. Graf Karl, T., Rettigg. 18. Grunbach Friede., T., Mohreng. 13. Haase Joh , L., Palating. 21, Gewölb Hochstr. 4. Helfenstein Josef's We., T., Kerepescher- ftraße 4. Helfenstein Mathias, T., SchiffmannS- gaffe 21. Hermann Jos., T., Dreiherzeng. 20. Keller Anton, T-, Pseiferg. 23. Keller Willi, I. St., Kristospl. 3 n. L-, Dorotheag. 4. Knesch Alois, L., gr. Brückg. 3. Korchus Ant., I. St., Rosenpl. 3 n. gr. Brückg. 6. Krones Franz, T., Kerepescherstr. 14. Krumholz Joh., F., Pfang. 3. Latzko Karl's We., L., Dreikroneng. 15. Langer Florian, I-, Kantig. 33. Mannheimer H., I. St., Landstr. 7. Manno Jos., I, Josesg. 1. Mayer Albert, I. St , Trödlerg., Eck der Grenadierg. 9. Müller Heinr., I. St., Leopoldg. 13. Nahm Ignatz, F., Uellöerstr. 26. Olcsár Wenzel, I., StationSg. 5. Opletal A., F., Schorokscharerg. 10. Pfligler Jak., I., Mohreng. 27. Pfligler Ignatz, L, Waitznerstr. 16. Pfligler Joh-, I-, StephanSpt. 11. Priickler 3o]ef, I. St., Ketskemeterg-, Eck der Malerg. 1. Ilosenberg Joh., 3., kl. Akazieng. 1. Rubner Georg, Obervorstchcr, L., Göt­terg. 10, Dreikroneng. 15. Schacline r Jos. A., L., Palating. 2, Badg., Eck der Dorotheag. 13. Schiff Leop-, I-, KönigSg. 9. Schmidt Ant., L., Waiznerstr. 5. Schmidtlechner tztevrg, T., KönigSg. 35 Severa Karl, I., Landstr. 52. Sporer Wenzel, I., Mcchreng. 9. Steiner Ladisl., L., gr. Brückg. 3. Szeiffert Mich., I., EliaSg. 10, Gewölb gr. Brückg. Wagner 3of., I. St-, RathhauSpl. 7. Walter Ferdin., I., Maurerg. 1. Weiser Franz, I., Deutscheg. 15. Wohlrab Flor., I., gr. Feldg. 48. Zeidler Franz, I., KönigSg. 50. Zorn Ant., F., Kirchenpl. 11. OFEN: Kommissär: Franz Keller, Mag.-Rath. Vorsteher: Lugmayer Joses. Burián Jg., W., Schwaneng. 598. Danzer Ant., W., Füuslercheng. 527.

Next

/
Thumbnails
Contents