Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses Oesterreich
Höchste Behörden der Monarchie. 60 Mocenigo Deputirter der Provinztalcongregation in Venedig. Baron Achilles Zigno Deputirter der Centralcon- gregation. (F ü r d a s K ö n i g r c i ch D a l m a t i e n): Franz Conte BorelH Präsid. der Landwirthschaftsgesell- schaft in Zara. (Für d i e K ö n i g r. Kroatien u n d S l a v o n I e n): S. E. Jos. Georg Stroszmayer, Bischof v. Diakovar, Ambros Vrauiczanv Ritter v. Do- brinovic. (Für die Königreiche Galizien u. L o d o m e r i e n nt i t dem Großherzogth u m Krakau): Moritz Ritter v. Krain’ski, Stanislaus Ritter V. Starowiepsk-Bi berstein, Dr. Theodor Polan’ski, Landesadvokat. (Für das Erzherzogthum Oesterreich u. d. E.): Sr. Dnrchl. Josef Fürst v. Colloredo - Mannsfeld , Rudolph , Freih, Erggelet. (Für das ErzherzogthumOesterreich o. d. E.): Franz Graf v. St. Julien. (Für das Herzog t h u m Salzburg): Dr. Albert Eder, Abt des Benediktinerstiftes St. Peter. (Für das Herzog- t h u m S t e i e r m a r k): Franz (EbL v Mayer, Eisen- itttb Steinkohlenwerksbesitzer in Leoben. (F ü r das H e r z o g t h u m K ä r n t h c n): Franz Paul Freih. v. Herbert, Direktor des Industrie- und Gewerbevereines. (Für das H erz o g th u m K r ain): Anton Graf v. Auersperg. (F ü r das H e r z o g t h u m Buk u- Lina: Nikolaus Freih. v. Petrinó. (Für das Großfürstenthum Siebenbürgen): Se. E. Andreas Freiherr von Schaguna, Gr. n. it. Bischof in Hermanstadt, Adeodat v. Jakab . Bürgermeister von Szamos Újvár, Karl Maager, Präsident der Handels- u. Gewerbekammer in Kronstadt. (Für die M a r k g r a f s ch a f t Mähren)- Georg Graf v. Stockau, Philipp Schoeller, Fabriksbesitzer. (F ü r d a s Herzogthum Schlesien): Dr. Franz Hein, Bizebürgermeifter in Troppau. (Für die gefürstete Grafschaft Tirol): Leopold Graf von Wolkenstein-Trostburg, Dr. Aloys Strasser, Gerichtsadvokat zu Hall, (Für Vorarlberg): Fidel Wohhvend, Bürgermeister in Feldkirch (Für d i e M a. r k g r a f s ch a f t I st r i e n u. d i e g c f ü r- stete Grafschaft Görz u. Gradiska): Wilhelm GrafPaee, Podesta in Topogliano. (Für die r e i ch s u n m i t t e l b a r e Stadt Triest und ihr Gebiet): Constantin Freiherr v. Reyer, Großhändler. (F ü r die serbische Wojwods ch a f t u. das Temeser Banat): Samuel Maschiere- yich gr. n. u. Bischof v. Temesvár, Alexander von Mocsonyi, Kanzleidirektor : Degrazia v. Podgozdan Franz Areih. v. — Reichsrathssekretäre: Roschmanrt-Hör- burg Carl Ritter v.. Kesaer Emanuel Ritter v., Kau- ziani Eduard, Jur. Dr. Minister-Konferenz. Präsident: Sr. Exz. Johann Bernhard Graf v. Rechberg u1 Rothenlöwen, Minister des küis. Hauses U. des Aeußern. Mitglieder : S. E. Leo Graf v. Thuu-Hohen- steín, Minister für Kultus u. Unterricht — S. E. Franz Gras v. Nädasdy. Minister der Justiz — G. E. Agenor Graf Goluchovsky, Minister des Innern — S. E. Adolph Freih. v. Tllierry, Minister der Polizei — S. E. Jgn. Edler v. Plener, prov. Leiter des Finanzministeriums. Erster Protokollführer: Ransoimet-Villez Karl Freih. v. — Zweiter Protokollführer: Mar- herr Josef. K. K. Ministerium des kais. Hauses u. des Aeußern: Mi n i st e r: S. E. Joh. Bernh. Gf.v. Rech- berg u. Rothenlöwen. — Unter st aatssekretär: S. E. August Freih. v. Koller. — Hof- u. Mi tt i- sterialrätbe; Mensshengen Franz áav. Freih. v., Vesque v. Püttlingen Johann, S. E. Otto v. Rivalier Freih. v. Meysenbug, Liehmann v. Palmrode Sgit. Freih. v., Biegeleben Maximilian Ludw. v., KlezI Eduard v., Hammer Ant. v. K. K. Ministerium des Innern: Minister: S. E. Agenor Graf von Goluehowsky. — Sectio n s ch e f s: S. E. Robert Altgraf zu Salm-Reiferacheid, Sala Moritz Freih. v., Lasser Jos. Ritter v. — Mi n i st e r i a l r ä th e: Reich Karl Ritter v., Mayer Cajetan Ritter v. Mayran, Pluck Jos. Bruno Edl. v. Leidenkron, Beyer Karl, Weissmann Joh. , Rivitzer Steph. v., Glanz Jos. Ritter v., Meyer Bernhard Ritter v., Steiner v. Pfungen Eduard Ritter, Well Will). Karl Edl. v., Wehti Aug. Edl. v., Stahlin Karl, Reichenstein Franz Freih. v. (In auswärtiger Verwendung): Lackenbaeher Eduard v., Ambrus Mich, v,, Kozma v. Kézdi-Szent Lélek Dionys, Condé Emil Freih. v. Zigro- vic v. Pretoka Franz. (Vom ausgelösten Handelsministerium in Verwendung) : Regner Johann Wenzel Ritter v. Bleyleben, Pasetti Florian Ritter v. Friedenburg. K. K. Ministerium der Justiz: Minister: S. E. Graf Franz Nädasdy, Erbherr zu Fogaras. — S e c t i o n s ch e fs: S. E. Ludwig Freih. v. Fliesser. Kindinger Franz Ritter v., Hye Anton Ritter v., Glu- neck. — Ministe rialräthe; Wessely Jos., Scharfer Frz., Kritschl Jos. Neke Coloman V., Reinlein Jacob Edl. v., Quesar Eduard Jul., Haan Ludw. Frh. v. K. K. Ministerium der Finanzen : P r o- visorischer Leiter desselben; Sr. Exz. Reichsrath Ignatz v. Plener. — Sectionsch ess: Sr. Exz. Carl Freih. v. Scheuchenstuel, Sr. Exz. Franz Ritter v. Kalenberg, Sr. Exz. Franz ßreih. v. Schleehta, Ritter zu Wschchrd, Hock Karl Freih. v., Rosenfeld Ludwig v. — M i n i st e r i a l r ä t h e: Lucán Mortz Ritter v., Spécz Anton v.. Schwind Aug. Ritter v., Bernd Jos. Ritter v.. Feistmantel Rudolf, Fränzl Moriz Ritter v., Brentano Johann Anton Freiherr v., Neydisser Friedr. v., Neuwall Alb. Ritter v., Schöbl Augustin, Puclmovsky Franz Eduard, Kuderuatsch Josef, Schwarz Ignatz Edler v. Schwarztvald, Weiss Karl, Mor zu Sunegg u. Mor- berg Sigm., Bischof Eduard. (Vom aufgelösten Handels m i n i st e r i u m in Verwendung) : Blumfeld Franz Seraphtn Edl. v., Gobbi Ferd. Med. Dr., Löwenthal Maximil. K. K. Ministerium für Kultus u. Unterricht: Minister: Sr. Exz. Leo Leopold Graf v. ThunHohenstein. — Unter st aatssekretär: Josef Alexander Freiherr v. Helfert. — Sectionschef: Meschutar Andr. — Ministerialräthc: Szasz- kievics Gregor Ehrcndomherr, Tomaschek Eduard Ritter v., Koller Martin, Holzgethau Georg, Kleemann, Nadhcrny Ignaz, Kutschker Joh., Mozart Josef. Fontana Baptist v., (In außerordentlicher Verwendung): Tim»-Hohenstein Franz Graf v. K. K. Ministerium der Polizei: Mi nister: Adolf Freiherr von Thierry. — Sectionschef: Martinez Aug. Ritter v. — Hofräthc: Maltz v. Maltenau Carl Ludw., Clannern v. Engels - Hofen Josef. — Minist erilräthe: Weber v. Ebenhof Philipp, Nischer Ritter v. Falkenhof Karl. K. K . L b e r st e r Gerichtshof in Wien. Oberster Präsident: Sr. Exz. Carl Freih. v. Krauss. — Zweiter Präsident: Sr. Exz. Thaddäus Peithuer Freih. v. Lichtenfels. — Senats- Präsidenten: Torkos Mich, v., Heissler Ferd., Lip ovniczky v. Lipovnok Wilh., Sr. Exz. Joseph