Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses Oesterreich
54 Genealogisches Verzeichnis k. k. Oberst und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 66; geb. am 10. Juni 1835. Gemahlin. f Anna Maria, Tochter Seiner Majestät des Königs Johann von Sachsen; geb. am 4. Jan. 1836, vermählt zu Dresden am 24. November 1856, gest. am 10. Februar 1859. Tochter. Maria Antonia (Leopoldina Annunciata Anna Amalia Josefa Johanna Thekla), geboren am 10. Jänner 1858. 3. Maria Theresia (Annunziata Johanna Josefa Paulina Luisa Virginia Apollonia Filomena); geb. am 29. Juni 1836, gest. am 5. August 1838. 4. -j- Maria Chrtstina (Annunziata Agatha Dorothea Johanna Josefina Luisa Filomena Anna) ; geb. am 5. Februar 1838, gest. am 1. Septemberl849. 5. K a r l (Salvator Maria Josef Johann Baptist Filipp Jacob Januarius Ludwig Gonzaga Rainer); k. k. Oberst und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 77, geb. am 30. Avril 1839. 6. f MariaAnna (Karolina Annunziata Johanna Josefa Gabriela Theresia Katharina Margaretha Filomena) , geb. am 9. Juni 1840 , gestorben am 13. August 1841. 7. f Rainer (SalvatorMaria StefanJosefJohann Filipp Jacob Antonin Zcnobius Alois Gonzaga) ; geb. am 1. Mai 1842, gest. am 14. August 1844. 8. 'M a ri a Luisa (Annunziata Anna Johanna Josefa Antonia Filomena Appolonia Tomasa); geb. am 31. October 1845. 9. L u d w i g (Salvator Maria Josef Johann Baptist Dominik Rainer Ferdinand Karl Zenobius Anton) ; geb. am 4. August 1847. _ 10.1ohann Nepomuk (L-alvator Maria Josef Johann Bapt. Ferdinand Balthasar Ludwig Gonzaga Peter Alexander Zenobius Antonius) ; geb. am 25. November 1852. ä) Maria Ludowica (Johanna Josefa Karolina) , Sternkreuz - Ordensdame und Aebtissin des Fräulein-Stiftes zur heil. Anna; geb. am 30. August 1798. e) -j- Maria Theresia (Francisca Josefa Johanna Benedicta), Sternkreuz-Ordensdame; geb. am 21. März 1801, vermählt zu Florenz am 30. Sept. 1817 mit weiland Sr. Majestät dem König von Sardinien, Karl Albert Emanuel (geb. am 2. October 1798), Witwe seit 28. Juli 1849, gest. am 12. Jänner 1855. C. -j- Maria Anna (Ferdinands Henriette), Sternkreuz-Ordensdame ; geb. am 21. April 1770, gest. am 1. October 1809 zu Neudorf im Banate, daselbst auch beigeseht. D. f Karl (Ludwig Johann Josef Laurenz), Ritter des goldenen Vließes, Großkreuz des militärischen Mar'ia-Theresienordens in Brillanten, Ritter des russischen St. Andreas- und St. Alexander-Newsky-, des weißen Adler und des St. Annenordens I. Klasse, des preußischen schwarzen und rothen Adler- und des bairischen St. Hubertusordcns, Großkreuz des groß- britanischen Vathordens und der französischen Ehrenlegion, Ritter des Sicilianischen St. Januarus- und Großkreuz des St. Ferdinand-, und Verdienstordens, dann des brasilianischen Ordens vom südlichen Kreuze und des toscanischen St. Josefordens ; Gouverneur und General-Capitän des Königreiches Böhmen, k. k. General-Feldmarschall, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 3 und des Uhlanen-Regiments Nr. 3 ; geb. am 5. September 1771, gest. am 30. April 1847. Gemahlin. f Henriette (Alexandrtna Friderika Wilhelmina), Tochter des souveränen Fürsten Friedrich Wilhelm von Naßau-Weilburg ; geh am 30. October 1797 , vermählt zu Weilbnrg am 17. September 1815, gest. am 29. December 1829. Kinder. a) Maria Theresia (Jsabella), Sternkreuz- Ordensdame ; geb. am 31. Juli 1816 , vermählt zu Triest am 9. Jänner 1837 mit Seiner Majestät Ferdinand ii.., Könige beider Stcilien (geb. am 12. Jänner 1810), Witwe seit 22. Mai 1859. b) Albrecht (Friedrich Rudolf), kais. Prinz und Erzherzog von Oesterreich etc. etc, Herzog von Teschen, Ritter des goldenen Vließes, Großkreuz des St. Stefan- und Commandeur des militärischen Maria- Theresienordens , Besitzer des Militär-Verdienstkreu- zes, Ritter des russischen Andreas- und des St. Alex.- Newsky-, des weißen Adler und des St. Annenordens I., und des St. Georgordens in. Klasse, des preußischen schwarzen und des rothen Adlerordens fr. Klasse und des Militär-Verdienstordens , des bairichen St. Huberthus- und des militärischen Mar-Josef-, des fort, sächsischen Ordens der Rautenkrone , dann des hannoverschen Haus- uitb Ritterordens vomheiligen Georg, Großkreuz des sicilianischen St. Ferdinand- und Verdienstordens, des hannoverschen Guclfen- orbeng, des belgischen Lcopoldordens, des griechischen Erlöserordens, des toscanischen St. Josefordens-, des großherzoglich-heßischen Ludwigvrdens , des sach- sen-weimar'schen Ordens vom weißen. F alten, des braunschweigischen Ordens Heinrich des Löwen, des baden'schen Ordens der Treue und des naßau'schen Hausordens vom goldenen Löwen, Commandeur des niederländischen Militär-Wilhelmordens; k.k. General der Kavallerw, Inhaber des Jnfanterie-Regimenis Nr. 44, Chef des rußisch-lithauifchen Uhlanen-Regiments Nr. 5, und des preußischen Infanterie-Regiments Nr. 3 ; geboren am 3. August 1817. Gemahlin. Hildegard (Louise Charlotte Therese Friederike), dritte Tochter Seiner Majestät des Königs Ludwig von Baiern, Sternkreuzordens- und königliche bairische Teresien-Ordensdame; geb. am 10. Juni 1825, vermählt zu München am 1. Mai. 1844. Kinder. 1. Maria Th eresia (Anna); geb. am 15. Juli 1845. 2. f Karl Albert (Ludwig); geb.kam3. Jänner 1847, gest. zu Prag am 19. Juli 1848. 3. Mathilde (Maria Adelgunde Alexandra); gcb. am 25. Jänner 1846. c) Karl Ferdinand, Ritter des goldenen Vließes , des rußischen St. Andreas- und des St. Alexander-Newsky-, des weißen Adler- unt des St. Annenordens I. Klasse, des preußischen schwarzen und rothen Adlerordens I. Klasse und des bairischen St. Hubertusordens , G'oßkreuz des sicilianischen St. Ferdinand- und Verdienst- , des hannooer'schen Hausordens vom heiligen Georg, des toctanifchen St. Josef- und des großherzoglich-heßischen Ludwigordens , des oldenburg'schen Haus- und Verdienstordens des Herzogs Peter (Friedrich Ludwig), des braunschweig'fchen Ordens Heinrich des Löwen und des naßau'schenHausordens vom goldenenLöwen; k.k. Feldmarschall Lieutenant, commandirender General von Mähren und Schlesien, Inhaber des Infanterie- Regiments Nr. 51 und Cdef des rußischen Uhlanen- Regiments von Bjelgorod Nr. 11; geboren am 29. Juli 1816, Gemahlin. Elisabeth (Francisca Maria), Tochter weiland Sr. kais. Hoh. des Erzherzogs Josef Palatin, Sternkreuz-Ordensdame; geb. am 17. Jänner 1831, We.