Pester Lloyd-Kalender 1861 (Pest, 1861)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1861. - Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses Oesterreich
Genealogisches Verzeichnis 53 Regiments Nr. 22 (geb. am 2. Juli 1790), Witwe seit 10. März 1851. )D Josef (Franz Leopold), Inhaber des Infanterie- Regiments Nr. 63 ; geb. am 9. April 1799, geft. am 29. Juni 1807. h) Karolina (Ferdinanda Theresia Josefa Deme- trta), Sternkreuz-Ordensdame; geh. am 8. April 1801, vermählt durch Procuration zu Wien am 26. September (vollzogen zu Dresden am 7. Oktober 1819 mit Friedrich August Albert, König von Sachsen (geb. am 18, Mai 1797 , geft. am 9. August 1854), gestorben am 2?, Mai 1832. i) Maria Anna (Francisca Theresia Josefa Me- darda), Sternkreuz - Ordensdame; geb. am 8. Juni 1804, geft. mit 28. December 1858. k) Johann Nepomuk (Karl Franz Josef Felix), Inhaber des Infanterie-Reglements Nr. 35 ; geb. am 29, August 1805, geft am 19, Februar 1809. l) Amalia (Theresia Francisca Josefa Cölestina); geb. am 6., geft. am 9. April 1807. Großeltern Seiner Majestät. Franz der Erste (JosefKarl) ; geboren zu Florenz am 12. Februar 1768, trat am 1. März 1792 die Regierung der österreichischen Monarchie an, ließ Sich am 28, April 1792 in Wien huldigen, wurde in demselben Jahre am 6. Juni zu Ofen'als König von Ungarn, am 14. Juli zu Frankfurt am Main als römischer Kaiser, am 9. August zu Prag als König von Böhmen gekrönt; erklärte Sich am 11, August 1804 zum Kaiser von Oesterreich, und legte am 6. August 1806 die deutsche Kaiserwürde nieder; gesk'am 2. März 1835. Geste Gemalllin. Elisabeths (Wilhelmine Ludowica) , Tochter des Herzogs Friedrich Eugen von Württemberg, Stern- kreuz-Ordensdame; geboren zu Treptow am 21. April 1767, vermählt am 6. Jänner 1788, geft. am 18. Februar 1790. Zweite Gemahlin. Großmutter Sr. Majestät des gegenwärtig regier. Kaisers. Maria Theresia (Karolina Josefa), Tochter wei land Seiner Majestät Ferdinand I., Königs beider Sicilien; geb. zu Neapel am 6. Juni 1772, vermählt durch Procuration zu Neapel am 15. August (vollzogen zu Wien am 19. September) 1790, geft. am 13. April 1807. Dritte Gemahlin. Maria Ludowika (Beatrix Antonia Josefa Johanna), Tochter weiland Sr. tön. Hoheit des Erzherzogs Ferdinand von Este (vormaligen Gouverneurs und General-Capttäns der österreichischenLombardei); geb. am 14. December 1787 , vermählt zn Wien am 6. Jänner 1808, geft. am 7. April 1816. Vierte Gemahlin. Karolina A u g u st a, Tochter weiland Sr. Majestät des Königs von Baiern , Maximilian (Josef) höchste Schutzfrau des Sternkreuzordens; geb. am 8. Februar 1792, vermählt durch Procuration zu München am 26. October (vollzogen zu Wien am 10. November) 1816. Witwe seit 2. März 1835. Großvaters Geschwister ; A) Maria Theresia (Josefa Karolina Johanna), Sternkreuz-Ordensdame; geb. am 14. Jänner 1767. vermählt durch Procuration zu Florenz am 8. September (vollzogen zu Dresden am 18. October) 1787 mit Anton (Klements Theodor), kön. Prinzen, nach maligem Könige von Sachsen (geb. am 27. December 1755 , geft. am 6. Juni 1836), gest. am 7. November 1827, B) Ferdinand (Josef Johann Baptist), Großherzog von Toscana etc. etc., RitterZ>es gold. Vließes, Großkreuz des österreichischen St. Stefanordens, Ritter des österreichischen Ordens der eisernen Krone 1. Klasse, dann Großmeister des toscanischen St. Josef- und St. Stefanordens; k. k. Feldmarschall und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 7 ; geb. am 6. Mai 1769, gest. am 18. Juni 1824. Erste Gemahlin. Ludowika (Amalia Theresia), Tochter weitand Sr. Majestät Ferdinand I., Königs beider Sicilien, Sternkreuz - Ordensdame; geb. am 27. Juli 1773, vermählt durch Procuration zu Neapel am 15. August (vollzogen zu Wien am 19. September) 1790, gest. am 19. September 1802. Zweite Gemahlin. M aria Anna (Ferdinanda Amalia), zweite Tochter des kön. Prinzen Maximilian von Sachsen, Sternkreuz-Ordensdame ; geb. am 27. April 1796 , vermählt zu Florenz am 6. Mat 1821, Witwe seit 18. Juni 1824. Kinder erster Ehe. a) Karolina (Ferdinanda Theresia); geb. am 2. August 1793, gest. am 5. Jänner 1812. b) Franz (Leopold Ludwig); geb. am 15. December 1794, gest am 18. Mai 1800. o) Leopold ii. (Johann Josef Franz Ferdinand Karl), Großherzog von Toscana etc. Ritter des goldenen Vließes, Großkreuz des österreichischen St. Stefanordens, Großmeister des toskanischen St. Stefan- und St. Josefordens ; k. k. General der Kavallerie und Inhaber des Infanterie - Regiments Nr. 71; geb. am 3, Oktober 1797 , abdicirte am 21. Juli 1859 zu Gunsten Seines Sohnes des Erb- großherzogs Ferdinand. Erste Gemahlin. i Maria Anna (Karolina) , dritte Tochter des tön. Prinzen Maximilian von Sachsen , Sternkreuz- Ordensdame; geb. am 15. November 1799, vermählt durch Procuration zu Dresden am 28. October (vollzogen zu Florenz am 16 November) 1817, gest. am 24. März 1832. Zweite Gemahlin. M a xj a Antonia, ton. Prinzessin beider Sicilien, isternkreuz-Ordensdame; geb. am 19. December 1814, vermählt zu Neapel am 7. Juni 1833. Kinder erster Ehe. 1. 1 Karolina Augusta (Elisabeth Vincentta Johanna Josefa); geb. am 19. November 1822, gest. am 5. October 1841. 2. Augusta (Ferdinanda Luisa Maria Johanna Josefa) , Sternkreuz - Ordensdame; geb. am 1. April 1825, vermählt zn Florenz am 15. April . 1844 mit Luitpold (Karl Josef Wilhelm Ludwig), kön. Prinzen von Baiern (geb. am 12. März 1821 3. s (M a r i a Maximtliana Thekla Johanna Josefa) geb. am 9. Jänner 1827, gest. am 18. Mai 1834, Kinder zweiter Ehe. L Maria Isabel! a, Sternkreuz-Ordensdame; geb. am 21. Mai 1834 , vermählt zu Florenz am 10. April 1850 mit Don Francesco di Paolo (Ludwig Emanuel), Grafen von Trapani, kön- Prinzen beider Sicilien (geb. am 13. August 1827). 2. F e r d t n a n d iV. (Salvator Maria Josef Johann Bapt. Franz Ludwig Gonzaga Rafael Rainer Januarius), Großherzog von Toscana in Folge der Abdication seines Vaters desGroßherzogs Leopoldii. seit 21. Juli 1859 , Ritter des goldenen Vließes;