Pester Lloyd-Kalender 1859 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1859 - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen

Handelsstand. 43 Sägen, Eisengeschmeide. L., Jospl. 5. (Prot. 1. IX. 53.) Morgenstern I., p. F.: J. Morgen­stern <fc Comp. Oeffentlicher Gesell­schafter Herr 8. Holländer, der auch firmirt; Commisstonsgeschäft in wa- lachischen, türkischen und ung. Lan­desprodukten. Comptoir. T. Landstr. 7; Magazine: L., Jägevg. 21, im eig. H. (Prot. 4. VII. 55.) Munk Moritz, p. F.: Moritz Munk (feComp. Oeffentlicher Gesellschafter Herr Hermann Neuwelt; in Kurz- waaren. L., Elisabethpl. 8. (Prot. 30. Xi. 46.) Müller Ignatz, p. F.: Ignatz Müller; in Manufakturwaaren.L.,Zweiadkg. 3. (Prot. 3.1. 42.) Nadler Joh. W., p. F.r Job. W^l Nadler; in Ungar.Landesproducten, besondersFettwaaren, Commtssions- Spedtttons- und Inkassogeschäften, hat auch eine Oelrafftnerie. L., Eck der Zrtnyi- und Palating. 9. (Prot. 26. iv. 49.)' Netter Albert, p. F.r A. Netter; in Landesproducten, vorzüglich Ge­treide. T., Rombachg. 2. (Prot. 17. VII. 51.) Oesíreicher D., p. F.: D. Oest- reicher; in Erzeugnissen seiner k. k. priv. Kotzen- und Hallinatuchfabrtk zu Maik. L., Hochstr. 14, (Prot. 8. III, 41.) Oppenhe im M. S., p. F.: Brüder Oppenheim. Oeffentlicher Gesell­schafter Herr F. 8. Oppenheim; in Feintuch und Brünner Schafwoll- waaren, dann Wechselgeschäften. L., Elisabethpl. 11. (Prot. 2. XI. 52.) Oszvald Anton, k.k. Handelsgerichts- Beisitzer, Director der ung. Com- mercialbank, Genfer der Filial-Es-, compte-Anstalt der priv. osterr. Na- Nattonalbank, Rath der Handels­und Gewerbekammer, Director des Pester Lloyd, Auöschußmttglied des k. k. priv. Großhandlungs-Gremi­ums rc., p. F. : Anton Oszvald, welche auch Herr Theodor Eisert pr. procura zeichnet; in Nürnber­ger- u. Galanteriewaaren, Com- mtssions-, Wechsel-, und Inkasso­geschäften. L., Palating. 20. im eig. H. (Prot. 27. VII. 55.) Politzer Philipp, p. F.: Philipp Politzer; in Speditionsgeschäften. l. St., Große Brückg. 11. Politzer Sigm., p. F.: Sigmund Politzer; in Leder. I. St., Große Brückg. Nr. 11. (Prot. 16. XI. 54.) Pollak Jacob, p. F.: Jacob Pollair ; in Manufakturwaaren. L., Elisa­bethpl. 10. (Prot. 27. V. 52.) Pollak Marcus, p. F.: J. Hertz &M. Pollak; das Geschäft wird nicht ausgeübt. I. St., Waiznerg. 14, im eig. H. (Prot. 17. V. 41.) Pontzen Leop., p. F.: Leopold Pontzen <fc Söhne. Oeffentliche Ge­sellschafter die Herren August <fc Louis Pontzen, welche beide fir­miren, so auch Herr Julius Pont­zen pr. procura ; in Manufactur- waaren. L., Wtenerg. 2; Verpa­ckungsmag. in Wien: Wildpretm. 551. (Prot. 14. VIII. 51.) Quittner Jacob, P.F.: Jacob Quitt- ner; in Landesprodukten, Spedi- tions- und Commtsstonsgeschäften. T., Königsg. 34. (Prot. 6. I. 58.) Reis Sam., p. ^F.: Sam. Reis & Söhne. Oeffentliche Gesellschafter Frau Netti, die Herrn Wilhelm, Felix de Hermann Reis, welche drei Letzteren auch die Firma zeichnen; in Manufacturwaaren. L., Zwei- Adkerg. 18.; Fabrik: in Thurdoffin. (Prot. 7. x. 56.) Reusz Carl, p. F.r Carl Reusz, die auch Herr C. Tachauer pr. pro­cura zeichnet; in Landesproducten und Wechselgeschäften. L., Götterg. 1. (Prot. 13, 1.43, u. 25. VIII. 57.) Robitsek Alois von. Rosenfeld Anton, p. F.: M. L. Ro­senfeld & Söhne. Oeffentlicher Gesellschafter Herr Carl Rosenfeld, welcher auch firmirt; in Manufak­turwaaren. I. St., Große Brückg., im „weißen Schiff"; Verpackungs- stragazin in Wien: Sakvatorg. 378. (Prot. 22. VIII. 55.) Rosenzweig Leopold, p. F.: Brüder Rosenzweig. Oeffentlicher Gesell­schafter Herr Jacob Rosenzweig, der auch firmirt, so auch Herr A. P. Steinfeld pr. procura; in Kurz- waaren. L, Elisabethpl. u. Zwei­adlerg. 1. (Prot. 6. IV. 43, u. 27, VI. 58.) Rupp Georg, Zensor der ung. Kom- merzialbank u. Gemetnderath, p. F. ; Brüder Rupp. In Landespro­ducten, Kommissions- und Spedi­tionsgeschäften. L., Dorotheag. 2. (Prot. 3. VI. 41.) Schlesinger Ignatz, p.F.: L. Schle- singer’s Sohn & Comp. Oeffent­licher Gesellschafter Herr Samuel Sgalitzer, der auch firmirt; in Lein-, Baum- und Schafwoll-Manufac- turwaaren. L., Elisabethpl. 5.(Prot. 6. III. 57.) Schlesinger Leopold, p. F.; L. Schlesinger. L., Elisabethpl. 5. (Prot. 3. III. 57.) Schlesinger M. S., p. F.: Mor. 8. Schlesinger, die auch Herr Adolf Cohn pr. proeurazeichnet; tnNÜrN- bergerwaaren. L., Elisabethplatz 16. (Prot. 12. XI. 55, u. 3. VII, 57. Schosbcrger S. W., p. F.: 8. W, Schosberger & Söhne. Oeffentliche Gesellschafter die Herren Sigmund & Heinrich Schosberger, welche beide firmiren; Inhaber einer land. priv. Oelfabrik in Neu-Pest. L., Palating., 6. (Prot. 7. XI. 56.) Schönaug H., p. F.: H. Schönaug & Hecht. OeffentlicherGesellschafter Herr B. Hecht, der auch firmirt; ln Manufacturwaaren. L. Elisa­bethpl. 13. (Prot. 31.1. 43.) Schöllfeld H., p. F. t H. Schönfeld; in Tuch, Kotzen, Woll- und Baum- wollwaaren. L„ Zweiadlerg. 1. (Prot. 26. vii. 41.) Schulhof Emanuel, p. F.: Schulhof & Ullmann, Oeffentlicher Gesell­schafter Herr Joseph Ullmann, der auch firmirt; in Landesproducten, Commissions- und Speditionsge­schäften. L., Kirchenpl. 6. (Prot. 27. X. 47.) Schulhof Leop. A., Rath der Pester Handels- und Gewerbekammer, p. F.: A. Schulhof; in Landesproduc­ten, Commissions-, Speditions- und Wechsekgeschäften. T., Landst. 5, tm eig. H. (Prot. 17, in, 56.) Schwab Lorenz, p. F.: Lorenz Schwab ; in Landesproducten, na­mentlich in Früchten. I. St., Neue Weltg. 4, im eig. H., (Prot. 24. XI. 51.) Sgalitzer Wilhelm, p.F.: W. Sga- Jitzer; in Manufacturwaaren. L., Götterg. 1. (Prot. 26, IV. 50.) Simonyi Aug., Firma: A. M. Simo- nyi; in SiebenLürger Erzeugnissen und Teppichen. I. St., Schtffg. 4. Singer David, p. F.: Brüder Sin­ger. Oeffentlicher Gesellschafter Herr Eduard Singer, der auch fir­mirt ; in Tuch- und Schafwoll- waaren. L., Eck der Zrinyi- und Zweiadlerg. 11. (Prot. 23.1. 43.) Singer Jacob, p. F. : Jacob Singer & Bruder: Oeffentlicher Gesell­schafter Herr Ignatz Singer, der auch firmirt; in Manufacturwaaren. L., Zweiadlerg. 4.(Prot. 5. II. 52.) Spitzer Franz, p. F.: Franz Spit­zer ; in Weinen. T., Lazarusg. 12, tm etg. H. (Prot. 19, i. 58.) Spitzer Gerson, Director der ung. Comerctalbank, Censor der Filtal- EScompte-Anstalt der priv. österr. Nattonalbank, Rath der Pester Handels' und Gewerbekammer, u. Gemeinderath; p. F.: Gereon Spitzer & Comp. Oeffentliche Ge- sellschafter Frau Johanna spitzer und Herr Moritz Weiss, welch' Letzterer auch firmirt, in Ma­nufakturwaaren ; Inhaber einer k. k. priv. Kottonfabrtk in Alt- Ofen.L., Zweiadlerg. 22, im eig: H. (Prot. 11. III. 52.) Steiner Hermann, p. F.: H. Steiner & May. In öffentlicher Gesellschaft sind die Herren Albert May und Gustav May, welche auch firmiren; ln Landesproducten und Wechselge­schäften. L„ Elisabethpl. 12; haben auch eine Filiale in Arad unter der Leitung des Herrn Gustav May. (Prot. 3. IV. 57.) Stern Ignatz, Director der ung. Com- merctalbank, p. F.: D. Stern’s Erben. Oeffentlicher Gesellschafter Herr Joseph Stern, der auch fir­mirt; in Landesproducten,vorzüglich Wolle. T., Königsg. 7. (Prot. 29. XII. 42.)

Next

/
Thumbnails
Contents