Pester Lloyd-Kalender 1859 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1859 - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen

44 Handelsstand. Stern Leopold, P.F. r Leopold Stern; in Landesproducten und Escompte- geschästen. L., Elisabethpl.5. (Prot. 3. IV. 43.) Stern Simon, p. F.: Brüder Stern. ^Oeffentltcher Gesellschafter Herr biilgnatz Stern, der auch firmirt; in Landesproducten und Escomptege- schäften. L., Dretkroneng. 22. (Prot. A19. XII. 55.) Strasser Philipp, Firma: Philipp Strasser; in Landesproducten und Escomptegeschäften. L., Dreikro- neng. 4. Tettinger E. L., p. F.: E. L. Tet­tinger; in Landesproducten und Escomptegeschäften. L., Götterg. I. (Prot. 10. VI. 47.) Török Friedr. v., p. F.: Friedr. Török; Consignations-, Jncasso- und Commisstonsgeschäfte in Pro- ducten. L., Holzpl. 3, int eig. H. (Prot. 12. vili. 44.) Ullmann Carl, Censor der Ungar. Commerctalbank und der Filial- Escompte-Anstalt der priv. österr. ^ Nationalbank, Rath der Pester Handels- und Gewerbekammer; p. F.: C. Ullmann. Oeffentltcher Gesellschafter Herr M. G. Ullmann, der auch firmirt; in Landesproduc­ten, Commisstons- und Speditions­geschäften. L., Palating. 6. (Prot. 19. VII. 42.) Ullmann M. G., p. F.: M. G. Ullmann, s. C Ullmann. (Prot. 10. IV. 54.) Valero Anton und Cornel, p. F. r J. A. Valero Söhne. Oeffentliche GeseUschafter die Herren Victor Valero & Carl Libaschinszky; (Prot. 23. VI. 48, und 19. IX. 50.) Vogel Ludwig, j). : Ludwig Vogel y <k Comp. Oeffentltcher Gesellschafter y Herr Anton Reitermayer, der auch " firmirt; in Kurzwaaren. L., Eck Uder Wiener- u. Dreißigstg. 2. (Prot. 16. III. 54.) Wahrmann M. W., p. F.: M. W. Wahrmann, welche auch Hr. Moritz Wahr mann pr. procura zeichnet; in Manufakturwaaren, namentlich Leinwänden, Zwillichen und rohen Eottonen. L., Eck der Zrinyi- und Dretkroneng. 10. (Prot. 19. xn. 44, u. 16. XII. 52.) Weisz B. F., Direktor der ung. Kommerz.-Bank, Mitgl. der Pester Hand.- u. Gewerbekammer; p. F.: B. Weisz &. Comp., welche auch Herr Moritz Blau pr. procura zeich­net ; in Bank Commissions- und Wechselgeschäften, General-Agent­schaft der k.k. priv. Riuuione adria» tica di Sicurtá in Triest für Ung. und Siebenbürgen. I. St., Große Brückg. 12, int eig. H. (Prot. 11. 11. 41. und 23. VI. 56.) Weiss Eduard, Firma: Weiss & Grünwald; in Nürnbergerwaaren. L., Eltsabethpl. 1. Welkow D., Firma r D. Welkow; in Landesproducten und Commis­stonsgeschäften. L., Zrinyig. 3. Wodianer Albert v., Direktor der Filial-Escompte-Anftalt der priv. österr. Nationalbank und der Ofner Sparkasse, p. F.r Wodianer & Sohn. Oeffentltcher Gesellschafter Herr Moritz Wodianer; die Firma zeich­net auch Herr Friedrich Koppély pr. procura; in Landesproducten und Bankgeschäften. L., Kohlpl. 1. (Prot. 19. VIII. 41, u. 27. II. 51.) Wolfner Julius, p. F.: Julius Wolfner & Comp. Oeffentltcher Gesellschafter Herr Ludwig Wolf­ner, der auch die Firma zeichnet; in Landesproducten, namentlich Schafwolle, Schaffellen, rohem und gearbeitetem Leder; Inhaber einer Lederfabrik inNeu-Pest. T., Landstr. 6. (Prot. 16. in. 54.) II. Gremium des bürg. priv. Handelsftandes. Bureau: Dorotheag., Handels- standsgeb., 2. Stiege,2. St. Kommissär: Anton Alker, Mag.- Rath. Vorstände: Pscherer Nicolaus, erster ) Vor­Weinczierl Vincenz, zweiter) stand. Sekretär: Jos. Amtmann, b. Rechts­anwalt, I. St., Theaterpl. 4. Adjunkt: Karl Girsou, I. St., Neueweltg. 6. Handelsstandseinsager: Kaspar Som­mer, I. St., Müllerg. 6. Bandwaarenhändler. Repräsentant: Wilhelm Metz. Berger Leopold, p. F. : Leopold Berger. L., Zweiadlerg. 9. (Prot. 27. III. 53.) Csellár Albert, F.: Albert Csel- lár. I. St., Heupl. 13. Dobler Johann, p. F.: J. Dobler. I. St., Eck der Waiznerg. und des Rathhauspl. 5, „zum Modeband." (Prot. 7. vm. 54.) Eberl Max, F.: M. Eberl. I. St., Hatvanerg. int Franziskanergeb. Essigmann Johann, p. F.: Joh. Essigmann. I. St., Kecskemeterg. 12. (Prot. 12. II. 58.) Grünwald Adolf, p. F.: Grünwald & Eisler, in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Adolf Eisler, welcher auch firmirt. L., Marokkanerg. 1. (Prot. 22. I. 58.) Heller Adolf p. F. : F. Heller & Frisch; in öffentl. Gesellschaft ist Herr Jakob Frisch, der auch fir­mirt. L., Eck des Josehpl. und der Badg. 6. Heyek Adolf, p. F.: Adolf Heyek. I. St., Eck der Bäckerg. und des Servitenpl. 1. (Prot. 6. X. 57.) Jedlovszky Paul, P.F.: Jedlovsz- ky & Stinner, in öffentlicher Gesell­schaft ist Herr Alex. Stinner, wel­cher auch firmirt, vorzüglich in Spi­tzen und Weißwaaren. I. St., Eck der Waizner- und gr. Brückg. 4. (Prot. 12. V. 57.) Konkoly Sigmund, F.r Sigmund Konkoly. I. St., Herreng. 12. Eangsleld Philipp, p. F.: Philipp Langsfeld. L., Elisabethpl. 11. (Prot. 8. VII. 56.) Meinl Carl, F.: A. Meinl’s Er­ben, in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Theodor Wöllner, der auch firmirt, vorzüglich in Stickereien und Spitzen. L., Theaterpl. 4. Mercse Johann, p. F.: Johann Mercse. I. St., Hatvanerg. 11. (Prot. 7. IX. 54.) Metz Wilhelm, p.F.: Wilhelm Metz, erster Repräsentant dieser Klasse und beeideter JnventurS-undSchätzungS- Commissär. L., Wienerg. 1. (Prot. 14. VH. 53.) Molnár Andreas, p. F.r A, Molnár. I., Kerepescherstr.5. (Prot.H.Xll. 57.) Mtinz l Eduard, p. F.: Ed. Münzl, F., Schorokscharerg. 35. (Prot. 16. XII. 56.) Münzl Raimund,F.:Ra!rnund Münzl. I., Kirchenpl. 5. Nagy Carl, P.F.: Carl Nagy. 3. St., Waiznerg. 11. (Prot. 20.1. 57.) Oswald Michael, p. F.: Mich- Os­wald & Neffe, öffentlicher Gesell­schafter ist Herr Joh. Oswald, der auch firmirt. I. St., Franziska- nerpl. 2. (Prot. 10. II. 57.) Reltlinger Moriz, p. F.: M. Reit- linger.L.,Dreißigstamtsg.2. (Prot. 20. X. 53.) Sehostal Marcus, p. F.; Markus Schostal. L., Zweiadlerg. 9, (Prot. 6. V. 57.) Seknles Moritz, p. F.: Sekules & Stern, in öffentlicher Gesellschaft ist Herr M. Stern, welcher auch firmirt. L., Dretkroneng. 10. (Prot. 14. vi. 57.) Sólyom Blasius, p. F.: B. Sólyom. I. St., Herreng. 1. (Prot. 19. V. 56.) Eisenwaarenhändler: Repräsentanten: Cassian Högl. Franz Romeiser. Barelio Franz, F.: Franz Barcho- I. St., Rathhauspl. 2. Bischitzky Franz, p. F.: Franz Bi- schitzky. I., Kerepescherstr. 1. (Prot. 23. VIII. 52.) Braucher Franz, p.F.: Franz Brau- cher & Comp., in öffentlicher Ge­sellschaft ist Herr Paul Ecker, wel­cher auch firmirt. I. St., Altepostg. 1, „zum Eisenhammer." (Prot. 9. X. 54.) Brunner David, p. F.r D. Brunner & Krishaber, in öffentlicher Gesell­schaft ist Herr M. W. Krishaber, welcher die Firma kollektiv zeichnet. T., Landstr. 3, „zum Ambos."

Next

/
Thumbnails
Contents