Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1852
Pester und Ofner Wegweiser kalender 1852. - Königl. Freistadt Pest
Lichtenstern Siegfried, unter der Firma: Lichtenstem und Sohne; öffentliche Gesellschafter sind dessen Vater Herr Srmon Lichtenstem, und Bruder Jakob bieb- tenslem.welchelauch firmiren. In Schafwolle, Seide und Baumwollwaaren. Zn allen unq. Landesprod. und Wechselgesch. Comptoir und Niederlage: 3 Kroneng. 102. iedemann Joh. Sam. Friede. Firma: ^oh. Sam. Friede. Liedemann. Dte Firma per procura führen collectiv : griebr. Murschi und Peter Traugott Werner. In «ped-, Commis, und Wechselgesch. Hat auch die Niederlage des Munkácscr Alauns, und st Hauptagent derl. f. priv. ersten oster. Versicherungs-Gesellschaft. Waagg. 236.' Woll-Depot in der Wollg. Lcry Hermann. Firma: Hermann Lüwy, \ Juwelen, Pretiosen, Staatspapieren i>d Münzverwechslung, gr. Bruckg. 673. Ma ieux Christian Joseph. Firma: C. I. Mvieux, Dorotheagasse 307. Mail Joachim. Firma Joachim Mandl et gutti Mandl, welche letztere die Firma füst; in Landesprod., Commis., Sped. unWechselgesch. Neumarktpl. Cziráky H. Mann Steph. Firma Macso et Manno, Wiznerg. bei der Krone. Meder. Jos. Tabak und Cigarren Nieder lagt Waiznerg. Nadleigeti. W. mit Landesprod. u. Wech ftlgich. Zrinyig. Nedelkvics Phil. Waagg. Oswald «HntOtt. Firma: Brüder Oswald Gesellchafter ist Joseph Oswald, der aucy firmir Mit Galanterie-, Nürnberger und und Ndler-Waaren, Windg.rig. H. Pantazzilol). In allen Gattungen Kotzen, rotb,bliu, u. weißen Gespinnften. Comm. u. Spedt. Gesch. weiße Schissg. Pollak Mukus. Firma: I. Herz ct M. Pollak, Baizncrg. 14. Pontzen Leowld. Firma: Abrah. Pontzen, Manufactrr-Waaren, Wienerg. 8. Robitsek Alois, unter der Firma: Akois v. Robitsek. Rosenfeld. Firma: M. L. Rosenfeld et Söhne. In der Gesellschaft sind: Anton und Karl Rosenfeld, welche auch firmiren. Jn Manufactur-, Bank-, Wichset-, Com. und Spedit.-Geschäften. Bruckg. 672. In Wien, Salvatorg. 378. 8chnlhof Adam. Firma: A. Scliulhof, welche dessen Sohn Leopold A. Schulhof führt. Ju Product., Com., Sped. tmb Wechsel geschäftcn. Landstr. 566. Sebastian Friedr. Tabakg. Stern Jos. Firma: I. Stern’* Erben. Gesellschafter sind: dessen Mutter Regina Stern, und Bruder Ignaz Stern, welche Letzterer auch firmirt. In Wolle und Lan- desprod., Com., Sped. und Wechselgesch. Königsg. 575. Török Friedr. in Comm. u. Product. Geschäften. Vogel Ludw. Wienerg. Valero Anton, unter der Firma11 F. A. Valero et Söhne. Oeffentliche Gesellschafter find dessen Söhne, die Herren Komel und Victor Valero, welche auch firmtren. Niederlage inFabrils-undManufacturwaar. Neumarktpl. im v. Almáy’fcben Haute. Comptoir für Landesprod., Com., Sped. und Wechselgesch. in der Windg. Valero Kornél. Weiss Bernhard Franz. In Wechsel. Com. Spedit. Geschäf. Agent der Rhmione Adriatica di Sicurta in Triest, und des unqar. Wechselseit. Verstcher. Vereines gegen Hagelschlag, gr. Bruckg. 678. Wodianer Rudolph. Firma: Rudolph Wo- dianer, in Produkten und Wechselgesch. obere Donauz. eig. H. Wodianer. Firma: Samuel Wodianer et Söhne (MorizundAlbr. Wodianer). welche auch firmiren. Mit Landesprod., Bankund Wechselgeschäften. Kohlmarkt, zu den 2 Türken. _ _ Beeideter Sensal: Herr Mandl S. K. in Landesprod. 2 Adlerg. 163. Bürgl. Handelftand. Vorsteher: 1. Herr Franz Aigner, 2. Anton Barabás. Actuar: v 0 . Repräsentanten: Großhandl. Paul Schreiber UNd Steph. Manno. Spezereihändler: Adalb. Hegedűs und Carl Ijiszlo Schnittwaarenh.: I. C. H. Weber, und Adolph Aebly. „ Eisenhändler: Alois Walthier, und August Schopper. Tuchhändler: Alexander Vétsey und Andr. Saxlehner. Leinwandbändler: Nil. Pscherer und Job. Driska. Nürnberqerhändler: Johann Sárkány. Papierhandler: Basil Kozma. Lederhändler: Andreas Mucso. Seidenhändler: Jos. Zákó. Einsager: Kasp. Sommer, Mullerg. 107. Großhändler. Arnstein S. L. „ , _ Bottá Jos., in Galant, und Nürnb. Maar. Josephpl. 217. Bozda Raum, Landesprod. vorzügl. Wolle, Grünbaumg. 355. • Darier Jul. et Comp, in Product, u. Wechselgesch. ob. Donauz. ^ „ Pest Carl Ludwig, in Manufact. Josephpl. Gräfl Franz, IÍ. Bruckg. Granichstädten PH. C- Neumarktpl. Grinzweil Urban, mit Manufacturw. Guttmann Mathias, wird nicht ausgeübt. Heinrich AloiS. Hoffmann Joseph, Witwe. Firma; Joseph | Hoffmann, in Colon, unb Farbwaar. beim 1 Marokkaner, Waiznerstraße. Högl Cassian mit Eisengeschmied-Waaren, nebst Sped. und Commissions-Geschäften. Dorotheag. 30V. Holzer Nic. Waiznerg. Iszer W. W., mit Schafwoll-, Baumwoll-, Manufaktur- und Wirlwaaren, und Ge- spinnste jeder Art. G. Bruckg. Sina H. zum englischen Wappen. ^ v Kappel Friedr. Beisitzer des lobl. Wechselgerichtes 1. Instanz, mit Landesprodukt., Com., Spedit. und Wechselgeschäst. Herr Wilh. Bizenti unterzeichnet per procura. Kerzt M. am Josephplatz. Pfeiffer Const. mit Manufaktu rwaar. Neumarkt. Derra H. Rebay Jos., unter der Firm»: Rebay und Frühwirth, am Josephpl. Rupp Georg. Firma: Brüder Rupp, mit Landesprod. Dorotheag. 305. Sailer Jos. Windg. 142. Schiefner Johann. Firma: M. Schiefner’3 1 Erben. Mit Nürnberger und böhmischen I Manufactur-Waaren. Neum. Ullmann H. Simonyi Mich. Aug. mit Landcspr. u. fieben- bürgischen Maaren. G. Schissg. Schreiber Paul, 1-ster Repräs. Neumarlt. Thiel Aug. Firma: Aug. Thiel et Comp., mit Galanterie- und Nünberger-Waaren. Waiznerg. 670. Torossy Joh., in Colon.-Waaren, Südfrüchten. Goldene-Handg. 30. Unger Wilh. Friedr., mit allen Gattungen Wirlwaaren, Baum- und Schafwolle, Lein-und Baumwoll-Zwirn, und Zwirnbändern. Unterhält eine große Auswahl von Gummi-elastischen Hosenträgern, allerlei Handschuhen. Gr. Bruckg, 670. Walero L. jüngere. Weisz Bernhard Franz. Firma: B. Weise et Comp., welche auch Ignaz Berger per Prokura führt. In Wechsel-, Com., Sped. und Landesprod. Agent des ung. Wechsrl- Versich.-VereinesgegenHagelschlag. General-Agent der Riunione Adriatica di Sicurta in Triest. Gr. Bruckg. 678. Wilkov Demet. Firma: Demet. Wilkow mit Landesprod. u. Wechselgesch. Zrinyig. Spezereihändler. Allexy M Götterg. m Amtmann Franz, Beisitzer des Wechselger. I Agent der wechselseit. Brand-Versicherung in Wien, Jnbab. einer Reib- und Zünd- I hölzel-Fabrik. Hatwanerg. 582. 1 Axmann Franz, zugleich mit Landesprod» I Bayer Heinr. Grünenplatz. ! Bayer Theoph., am Grünenplatz. Bengyel Georg, zum rothen Löwen, Matz, nerstraße 389. Bergmann Jos. Josephstadt zum Stegbaum. Heiler Karl, auch mit edlen Weinen, Pulver- und Salniter-Verschleiß. Rathhaus- platz zum Drachen. Dicenti Joh. zum Citronenbaum, Rath- l Hausplatz, Piaristen-Gebäude.