Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1849

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1849. - Königliche Freistadt Pesth

105 fitmitt, mit Galanterie-, Nürnberger- und Nadlerwaaren, Josephpl. 216. Pollak Markus, Firma; I. Herz et ©r. Pollák , Waiznerg. 14. Pontzen Leopold, Firma: Abrah. Pontzen, Manufaktur-Waaren, Wienerg. 8. Robitsek Alois, in Manufakturen, Nieder­lage am Marktpl. Cairáky H. Rosenfeld Moritz L. Firma: M. L. Rosen­feld et Söhne. In der Gesellschaft sind dessen Söhne Anton und (Sari Rosenfeld, welche auch sirmiren. In Manufaktur, Bank- Wechsel-, Commissions- n. Spe­ditions-Geschäften, Bruck. 672. in Wien j Salvatorg. 378. . Schulhof Adam, Firma: A. Schulhof, wel­che dessen Sotn Leopold A. Schulhof führt, in Prod. Com. Spedit. Wcchsel- gcschäften, Landst. 366. Stern Jos. Firma: D. Sterns. Erben. Ge­sellschafter sind: dessen Mutter Regina Stern, und Bruder Ignaz Stern, welch Letzterer auch sirmlrt. In Wolle u. Lan­desprodukten. Com. Sped. u. Wechselae- schäften. Königsgaffe, 575. Valero Anton, Direktor der ung Com- merzial-Bark), Firma: 3. A. Valero, die Procura fuhrt Carl Oeppinger, hat seine Niederlage, am neuen Marktplatz im Almay'schen Hause. Wodianer Rudolph, Firma, Rudolph Wo dianer, in Produkten- und Wechselge- schäften, ob Donauz eig. H Wodianer Samuel Firma: Wodianer et Sohn, (Moritz u. Albert Wodianer,) wel­che auch sirmiren. Mil Laudesprod. Bank­und Wechselgeschäften. Kohlmarkt zu den 2 Türken. Beeidete Sensale: Herr Mandl @. K.,in Landesprodukren, 2 Adlerg. 163. Weil Leop., in Wechselg. Hochstr. 107. > Bürger!. Handelsstand. Borstchrr I. Franz Aigner, 2. Anton Ba­rabás. Aktuar: Repräsentanten: Der Großhändler Paul Schreiber und Steph. Manno. Der Spererei: Händler: Adalbert Hegedüs und Carl Liszka. Der Schnittivaarmh.: I. C. H. Weber, und- Ildclph Aebly. Der Eisenhändlrr: Aloir Walthir, u. Aug. Schoppen. Der Tuchhändler: Alerand. Vélsey, und Andr. Sáxlelmer. Dtr Lrinwandh: Nik. Pcherer und Job. Driska. Der Nürnbergerh.: Joh, Sárkány Dtp Papierh.: Basil. Kozma. Der Lederh.: Andr. Mucso. Der Seidenh.: Jos. Zákó. Einsager: Lasp Sommer Müllerg. 107. Großhändler. Arrakuumrits Aoakum, Firma: Georg Av- vakuhiovits, mit Prod. Com Spedition- und Jneaff -Geschäfte. Zrinnig. Karcag.H. Botta Jos. in Galant, und Nürnb. Waaeen Zosephpl. 217. Bozda Raum, Landesprod. vorzüzl. Wolle, Grünbaumg. 355. FabviciusJos. Georg, Rathhauspl. 421. Fest Carl Ludwig, in Manufakturen, Jo­sephsplatz. Förster Ludw. Wilhelm, mit Saamen und Landesprodukten. Fröchlich Friedr. Firma r Johann Sam. Fröhlich mit Manufakturen, Wechselge-! schaff. Schiffg. 400­Fuchs Rudolph, Firma: Fucli, Pliilips et] Comp, die Stab', und Guft Fuchs unb j P^ Philips als öffentliche Gesellschafter führen Besitzer einer-Cigarren und Tabak­fabrik in der Pfeifferg. Niederlage in der Ecke des siädt. Theaters. Grabovszky Const. v. Firma: Grabovsz- ky et Sohn, die Firma wird durch den Sohn Georg geführt, mit Tuchwaaren Lbeaterpl. rig. H. Grafl Franz kl. Bruckg. Grasselli Joh. Angelo. Firma: I. A- Gras- selli, Mit Nürnberger- und Schlosserwaa- ren, nebst allen Sorten Mährischen und Böhmischen Nägeln. Niederlage u. Schreib­stube Josephpl, 217. Grinzweil Urban, mit Manufakturw , Guttmann Mathias wird nicht ausgeübt. i Heinrich Alois Hoffmann Joseph Witwe, Firma. Joseph Hoffmann, in Colpn. und Farbw. beim Marokkaner, Waiznerstr. Högl Saffian mit Eisenge''chmied - Waaren, nebst Sped- und Commis-Geschäft Do- rotheagasse 309. Holzer Nio Waiznerg I lszer W. W., mit SchafwoU-, Baumwoll-, Manufaktur- und Wirkwaaren und Ge- spinnste jeder Art G. Bruckg. Sina, H zum engl. Wappen. Kappel Friedr. Besiitzer des lobt. Wechsel­gerichtes 1. Instanz, mit Landes Produkt. Spedit.-Commiff.,- und Wechsilgesch Herr Wilhelm Bizenti unterzeichnet der Pro­cura. Götterg. eiq.H. Kozma Basil, Firma: Kozma Wazul, Mit- eigcnthümcr der Nagy Kaposicher Pa­pier-Fabrik, u Besitzer der Buchdruckc- rei, unt. Douauz. im Piaristeff Gebäude. Libasinszky Carl, mit Landrs-Produkten, Sped.- und Commissions-Gescbästen. Nie- ! dcrlage, in der Waagg. Nákó H. Löwiuger Em. Jgn. Witwe et Comp, wel­che Heck Ludw. Schloss fimtirt, hat die Niederlage der privil. Hermanecz.er Pa­pier-Fabrik, Dexotbeag. Manno Stephan, 2. Repräsentant Firma: Mar so ot Manno. Waiznergaffe bei der Krone. Medecz Hoseph, Inhaber einer Tabak- und Zigarren-Fabrik. Waiznerg. Memlaur Georg, in Manusakt., ü. Wech- selgesch. Dorotheag. 16. Nagy Joseph, Direktor des Gewcrbs-Jndu- tne-Bereins. Niederlage,Göttergasse Blüh- dorn. H. Nemesliegyi Sigm. Witwe, Firma: Julie Nemeshegyi, mit Canbeéprob. und Wech- selgesch unt. Donauz. 47. Pautazy Joh. 3n allen Gattungen siebend. Kotzen, rotli, blau und weißen Gespunsten , in Cemmiss.- und Speditions-Geschäften, Niederlage, weiße Schiffgasse. Pfeiffer Corstant. mit Manusakt. Neumarkt Derra H. Römer Joh Witwe wird nicht ausgeübt. Rupp Georg, Firma: Brüder Rupp, mit Landesprod., Dorotheag. 305. Sailer Jos. Windg. 142. Sartory Joh. G.org, mit Eiscnwaaren der Riemaer-Coalition und der fürstl. Salm’- schen Eisen-Fabrik zu Blansko Donauzei- lc 48. W. Waiznerg. eig. H. Schaffer Joh. mit Landesprodnkt. u. Wei­nen. Neuwelt. eig. H. 613. Schiefner Johann, Firma: M. Schiefner’á Erben, mit Nürnb W. und böhmischen Manusakt. Neumarktxl. Ullmann. H. Simonyi Mich. Aug mir Landesprodukten u. Siebenbürg. Waaren. G. Schissg. Schreiber Paul, 1. Repräsentant, Neumarkt. Thiel Aug. Firma: Aug. Thiel et Comp, mit Galant.- und Nürnb.-Waaren, Waiz­nerg. 670. Torossy Joh. in Colon-Maaren, Südfrüch­ten Goldene Handg. 30. Török Friedr. v. in Commiff. u. Produkt. Unger Wilh Fridrich mit allen Gattungen Wirkwaaren, Baum- und SchafwoU, Lein und Baumwoll-Awirn, und Awirnvändern. Unterhält eine große Auswahl von Gum­mi-, und elastischen Hosenträgern. Allerlei Handschuh, gr. Bruckg. 670. Vogel Ludw. Wienerg. Weit* Bernhard Franz, Firma: B. Weis» j et Comp., welche auch Ignaz Berger, ! per Procura führt. In Wechsel-, Com­mis.-, Speditt- und Landesprod. des ung. I Wechsel-Bersich.-Berein gegen Hagelschlag. General-Agent der Riunione Adriatica j di Sicurta in Triest, gr. Bruckg. 678. Wlányi Covst. v. gr. Bruckg. Spezerei- Händler. Amtmann'Franz, Beisitzer des Werelger. Agent der Wechsels. Brandschaden-Versiche­rung in Wien, Inhaber einer Reib u Jünd- ! hölzrl-Fabrik. Hatwanerg. 582. Bengyel Georg, zum rothen Löwen, Waiz- I nerstr. 389. Deilerj 'Carl, auch mit edlen Weinen, ha- Pulver- und Saliter» Verschleiß. Ratht I ? hauspl. zum Drachen 13*

Next

/
Thumbnails
Contents