Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1847
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1847. - Königl. freie Stadt Pesth
- 134 Vormund: Herr Stephan Staffenberger. Buchhalt: Herr Georg v. Molnár. Fiskal: Herr Steph. v. Ritter. Ober-Wundarzt: Herr Andr. v. Riffel. Wahlbürger: 12. 5. Kinderheit-Anstalt. (Fünflerchengasse 1487.) Oberste Schutzfrau: Ihrerk. k. Hoheit, die durchl. Frau Erzherzogin Maria Dorothea, geborne Prinzessin von Würtemberg (s. S. 39.) Präsident,des Vereins: Se. Excell. Herr Franz Ürmé- nyi v. Ürmény, Großkreuz des kais. österr. Leopold- Ordens, k. k. wirkl. geh. Ratb, Neumarkt eig. H. Präses des Ausschusses : Hr. Ant. v. Mahr, Advok. Auschußglieder 12. Sekretär: Herr Adolph v. Frankenburg. Direktor und Primärarzt: Herr August Oö« Schöpf. Gehilfe: Herr Colom. v. Edel, Jos. v. Horvath. 6. Josephinum. (Waisen-Bersorgungs-Anstalt. Üllöerstrasse.) Protektor: Se. k.k. Hoheit, der durchlauchtigste Prinz und Herr JOSEPH rc. (f. S. 39.) Dirigirende Commission, besteht aus dem Herren Bürgermeister, 2 Magistras-Räthen, Stadtvormund, 2 Senioren, mehreren Wahlbürgern, 1 Cassier, 1 Controllor, 1 Fiskal, 1 Aktuar, 2 Lehrer. 1. Casino (Dorothcagasse, im Casino-Gebäude.) Direktoren: Herr Paul v. Hajnik, Servitenpl. 650. Sr. Ercell. Graf Steph. Széchényi. Sr. Ercell. Herr Franz v Ürményi. (S. 51.) Notär: Herr Karl v. Sebők, Ger. Advokat. Biblioth.: Hr. Mich. v. Antal, correfponb. Mitgl. der ung. gelehrt. Akademie. Dachseng. 219. ^ Perzcpt.: Herr Dan. v. Szekrényesy, im Casinogeb. Kanzell.: Herr Franz v. Fuhrmann. 2. Merkantil-Castno. Präses: 5zerr Karl Largrnann, Großhändl. Anschußglieder 24. 3. Vaterländisch-Oekonomischer Verein. Protektor: Se. k.k. Hoheit der durchlauchtigste Prinz und Herr JOSEPH, rc. (f. S. 39.) Städtische Armen-Waisenkinder-Betheilung-Commift fton. Präses: Der Herr Bürgermeister. Beisizer: Der Herr Stadt - Vormund: Herr Staffenberger, und mehrere Wahlbürger. Cassier: Herr Franz Aigner, Aktuar:.Herr Ignaz v. Ságody. 7. Tökölianum. (Grünbaumgasse) Errichtet 1842 durch weil. Sebastian v. Tököly, fűt 12 Studenten, unter der Aufsicht der Matica Serbska. Direktor: Herr Szubota Mladanovits. 8. ZwangsrArbeitshaus. (Kerepescherstr. Nro 1505.) Präses: Herr Karl v. Patisz, Magistr. Rath. Oeconom: Herr Joseph Sárossy, Wahlbürg. Kassier: Herr Johann Schaffer, Wühlbürg. Beistzer: Die Herren Wahlbürger: Jos. v. Havass, Hofrath, Joh v. Farkas, Paul Pósfay, Joh. Pillér, 3gN. Ferdinandy, Emer. Horváth, Franz Pfahler, Mart. Weiss, Franz Aigner, Kart Coffin, ält. Ant. Walthir, Joh. v. Posgay, Joh. Gayer. Fiskal: Herr Rudolph v. Hartmann. Seelsorger - Herr Ant. v. Szántód, Pfarrer in der Josephstadt. Primärarzt: Herr Rud. v. Kriek, Doft. d. Med. Verwalt.: Herr Joseph Bronz, Aktuar: Herr Karl v. Keresztes, Stadtlieut. Präs es: Hr. Graf Georg v. Károlyi, (s. S. 70.) Vice-Präses: Herr Graf Nikol, v. Zichy, Joseph v. Patay, Ladisl. V. Czindery. Sekretär: Herr Johann v. Török, Üllöerstr. Graf Károlyi. H. Referent: Herr Alexius v. Fényes, corresp. Mitglied der ung. gelehr. Akad. Hatwanerg. Ilkey. H. Fiskal: Herr Alex. v. Bertha, corresp. Mitglied der ung. getehr. Akad. und Landes-Advokat. Kassapercept.: §err Joh. v. Kossalko, ©er. Advokat. 4. Verein zur Verbreitung der Kteinkinder- Vewahr-Anftalten. (In Pesth, Valerogasse eig. Haus.) Vorsteher: Herr Graf Leo v. FestetiU, (f. S. 66.) Windg eig. Haus. Unter-Vorsteher: Hr. Moriz 0. Szentkirályi, Stcegefp. Sekretär: Herr Franz ö.Stuller, Ger. Advokat. ^etf^ie&cnc @ e g e n (í o tt Í e*