Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1847
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1847. - Königl. freie Stadt Pesth
Kassler: Herr Mich. v. Antäl, (s. S. 134.) Fiskalr Herr Florent. v. Simon, Ger. Advokat. Direktor der Anstalt: Hr. Franz v. Ney, in der Anstalt. Ln merkung. Die Bildungs-Anstalt für Erzieher, oder Klein- Kinderbewahrer, besteht unter der Leitung des Ausschußes. 5. Die Spaar-Kasse. (Unter der Protektion des löbl. Pesther-Komitats, im Komitat- Hause. Geöffnet Vormittag von 9 bis 1 Uhr. Für Einlagen: Montag, Dienstag, Mittwoch. Für Rückzahlungen: Donnerstag und Freitag. Sitzungen: Samstag.) Direktor: 1. Herr Joh. o.Simoncsits, Landstr. Lubi. H« 2. Herr Andr. v. Fay, Hutg. eig. H. Ausschußgliedcr: 40 wirkliche, 40 honor. S/kretär und Fiskal: Herr Joseph ». Szalay, im Ko- mitats-Gebäude. Wechselger. Advok.: Herr Michael v. HengelmuIIer, Aug. v. Jelenfy, Karl v Schiller. Caffier: Herr Jos v. Máiray, Badg. 23. .Controll: Herr Peter b. Sántha, Neueweltg. 632. Kassa-Beamt.: Herr Franz b. Suhajda,llngerg. 517. Kanzell: Herr Franz v. Nagy, Ungerg. 516. 0. Pesiher ungarische Comnierzial.Bank. (Dorotheagaffe, im Casino-Gebäude.) Präsident: .Sr. Erc. Hr. Franz o.Ürményi (s. S. 51.) Präs. Stellvertreter: Herr Jos. v. Havas. (S. 99.) Direktoren: Herr Joh, Valero, Lad. Freiherr v. Pod- maoiczky, Emer. Freih. v. Hedl, Kart Burgmann, Jos. v. Robitsek, Friedr. Fröhlich, M. L. Rosenfeld. 1. G. Haibauer. M. L. Gaben. I. S. Fried. Liede- niann. Ignaz Stern. Franz A. v. Jálics. General-Sekretär: Herr I. Bogsch. 1 Casstcr. 1 Buchhalter. 1 Cassabcamter. 1 Buchhalt..Beamter. Bank-Censoreu im Jahre 184"/;: Hr. Jos. Appiano, Laz. Auer. I. Fleischl. Lud. Förster. Karl Gross. C F. Guggeoberger. Dav. Herzfelder. Leon Hirch. Paul Jurenák. Em. Kanicz. L. M. Koppel. Jak. Lackenbacher. Joh. Mitterdorfer. G. Memlauer. Ad. Pinkas. Jos. Steinbach. Fridr. v. Török. Kaufmannshalle: geöffnet von 12^—1 Uhr. 7. Musik-Verein. Vere ins-Präses: Herr Eman. Graf Zichy. Präses des Ausschußes Herr Freih. Jos. v. Eötvös, ob. Donauz. 39. Vice-Präses: Herr Karl v. Asztalos, Handg. 30. Sekretär: Herr Aler. v. Ritter, Landes Adv. Kassier: Herr Jos. Treichtinger. i Lingschul-Direktor: Hr. Gabn v. Watray, im Museum. Vice-Direktor: Herr Franz Brauer. Mitglieder des leitenden Ausschusses 21. Cassier: Herr Anton Barabas, Tuchhändler. Kapellmeister: Herr Franz Erkel und Ludw. Schin- delmeisser. 8. Kunst-Verein. Vereins-Präses: Herr Andr. v. Fay. Ausschuß-Präses: Herr Georg Freih. v. Orczy. Vice-Präses: Hr. Graf Ladisl. v. Serényi. Kassa-Vorstand: Herr Mich. v. Hengeimüller. Sekretär: Herr Alexander v. Ritter. Kassier: A. Klausz'sche Handlung. 9. Gewerbs- und Industrie-Verein. (Hatwanergaffe, Ukey Haus 543.) Präses: Herr Ludw. Graf v. Batthyány, k. k. wirkt. Kämmerer, Hatwanerg. Gziráky'sche H. Direktor des Ausschußes: Herr Ludw. v. Koasutb, Herrng. Kár.dyische H. Lice-Dircktor: Herr Steph. v. Wargba, Seminärg. 306. Ausschußgliedcr 70. Perzeptor: Herr Jos. v. Ruttkay, Grünbaumz. 275. Fiskal: Herr Florcnt. v. Simon, Ger. Advok, Notar: Herr Franz v. Csanády, Landstr. 573. Eine jährliche Aktie 2 fl»; immwährende Actie 40 fl.; Stiftungsactie mehr als 40 fl. Lehrer: Herr M. Paul v. Gelen cei, der Naturgesch. — Doktor Karl v. Nendvich, der Chemie. — Joh. v. Virnau, der Botanik. — Ant. v. Kronberger, der franz. Sprache. — Karl Glembay, der Architektur. — August Schulek, der Buchhaltung. 10. Erster Pesther Leichen.Verein. Direktor: Herr Karl v. Nagy, Doktor der Med. gr. Nußbaumg. 292. Controllor: Herr Karl Stieff, Stationg. 606. Ausschußglieder 18. Aktuar 1. Leichengebühr 5 kr. Leichenbetheilung 100 fl. C. M. 11. Kundschafts-Amt. Eigenthümer- Hr. Jos. Weber, Franziskanerpl. 411. Anmerkung. Das Kundschastsamt übernimmt: Ankündigungen, Verkäufe, Licitationen, Anstellungen, Dienftgesuche, Dienstboten rc. Ferner läßt ei ein Kundschaftsblatt wöchentlich zweimal erscheinen (f. Zeitung.) •