Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1845

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1845. - Das ungarischen Küstenland - Königl. Freistadt Ofen (Buda)

99 Heimb. Ob.Fisk.: Georg v. Juratovich. Vice-Fisk. Sigm. Balog, und Ed. Jozepácz. 7. Warasdin (Varasd). Restaurál, den 1. Mai 1841. Richter: Franz Bizrnann. Bürgerm.: Joh. 8tautinger. Stadthptm. Jos. Toth. Rathsh. Steph. Szuchich. Franz Busán. Nie. Markifs. Joseph Halfer. Mart. Lopich. Math. Piszachich. Karl Czah. Michael Perko. Joh. Schaubauer. Ob.Rot. Joh. Gvozdano- vits. Vice-Not. Euth. Melinchevich. Ob.Fisk. Paul Kupák. V.Fisk. Jos. Egersdorfer. Wahlb. 38. Das ungarische Küstenland. K. Gubernium des Küstenlandes in Fiume. Gouv erneur: Herr Paul Kiss von Nemeskér, k. k. wirkt. Kämmerer und Hofrath, Gouverneur des Freihafens und der Stadt Fiume, so auch des gan­zen Küstenlandes, Civil-Eapitän und Militär-Kom­mandant der freien Seestädte Fiume und Bucari. Gubernial-Assessoren: Herr Heinrich von Gerliezy, Kanzlei-Director. Herr Stephan v. Privitzer. — Anton Graf Forgách von Ghymes und Gács. Sekretäre: Herr Rud. 0. Farkas, Anton V. Verneda, zugleich Päsidial. Mich. v. Horhy. Konzipisten: Herr Elem. von Gelebrinyi, Bartholom. V. Schmaich, Joh. v. Daubachy, Anton V. Szegedy, (.Honor.) Jos. v. Pásztory. Konzepts-Practikanten: Herr Barth, v. Mariassevich, Edmund v. Inkey, Sigm. v. Farkas, Alois v. Pe- retti, Ludw. V. Péczely, Col. V. Udvarnoky (tyott.). Protollist: Herr Jos. v. Susani. Registrat. u. Archiv.: Hr. Franz Troyer v. Aufk',rchen. Erpeditor u. Tarat.: Herr Anton v. Verneda. Wechsel-Consulats-Appellations-Gericht. Präsident: Der Gouverneur. Assessoren: Die 3 Gubernial-Assessoren. Aus dem Handelsstande: Die Herren Eugen Searpa und Alois Cornet. Wechsel-Consulats-Gericht erster Instanz. Präsident: unbesetzt. Assessor: Herr Karl v. Pauer. Herr Joseph August v. Tosoni. Assessoren aus dem Handelsstande: Herr Alois Aceur- ti und Johann Franeovits. Aktuar: Herr Guido Marochino. Auökult.: Conzepts-Prakt.: Herr Jos. v. Troyer, Kan- zcllist: Herr Karl Jvs. Verneda. Zweite Abtheilnng. Kdnigl. Freistadt Ofen (Buda), wurde k. Freistadt 1244, hat 36,000 Einwohner. Kais. Königl. Erzherzog! Residenz. Hofstaat Sr. kais. Hoheit des durchlauchtigsten Prinzen und Herrn Joseph, kais. Prin-en und Erzherzogs von Oesterreich, königl. Prinzen von Ungarn und Böhmen rc. (s. Seite 41.) 3 Ob ersth ofmeister: S«. Ercellenz Herr Graf Johann Festetics ö. Tolna, k. k. wirkt, geh. Rath u. Kämmerer. Festung, Geor- gi-Platz, Graf Sándorsschen Hause. Kammerherr. Herr Ludwig Graf v. Berényi, k. k. wirkt. Kämmerer. * Im königl. Residenz-Gebäude. Herr Joseph Graf v. Waldstein, k. k. wirkt. Kämme­rer u. k. ung. Statth. Rath. Im Residenz-Gebäude. 13*

Next

/
Thumbnails
Contents