Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1845

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1845. - Das ungarischen Küstenland - Königl. Freistadt Ofen (Buda)

Adjutant. Herr Johann v. Kisfaludy, Oberst des Palatinal-Hus. Reg. Nr. 12. Inder Christinast. eig.Haus Nr.243. Palatinal - Kanzlei. Director: Herr Jos. v. Stofler, Dr. d. R., k. ung. Rath, und Gerichts-Tafel-Beis. mehr. Gespanschaf- tcn, Pesth, Landstraße, eig. Hause. Erpeditor: Herr Stephan Bikkessy v. Yámos­Attya, Ger. Tafelb. mehrer Gespanschaften n. Beis. des ung. Pens.-Jnstit. Fest, Paradept. eig. H. 214. Protokollist: Herr Karl v. Pfisterer, Fest. Theater- gafse, Hnber'schcn Hause. Kanzellisten: Herr Dan. v. Nisnyánszky, Anton v. Szuborits, St. V. Szalay, Emer. V. Ekler. Obersthof in eister-Amt. Oberfthofmeisteramts-Aktnar: Herr August v. Trauner. Im Schloß-Gebäude. Agent in Wien: Herr Ludw. v. Kiss, Hof-Agent bei der k. ung. Hofkanzlei, vordere Schenkerstraße 35. Zahlamt. Zahlmeister: Herr Georg Schedel, beim Wienerthor, Pesenbachschen Hause 155. Hof-Faktor : Herr Moriz £. Hosenfeld, wohnt in Pesth. Kammer. Leibarzt: Herr Joseph v. Würtler, k. k. Rath und Stabsarzt, Ritter des herz, sächs. Ernestinlschen Haus-Ordens. Im Schloßgebäude. Hofarzt: Herr Anton v. Jankovich, Parade-Platz, Hikkessy'schcn Hanse 214. Leibkammerdiener: Hr. Wilhelm Walter, k. k. Titu- lar-Kammerdiener. Herrngasse 24. Kammer d.: Herr Valent, v. Wattay. Saal-Kammerdiener: Herr Jos. v. Leütne» Kammerheizer: Herr Daniel Ketskeméíhy. Güter-Direction. Dirigirender Präfect: Hr. Christians. Hörmann, Fe­stung, Herrngasse, Stersteczky'schen Hanse Nr. 40. Revisor: Hr. Anton Kuntz, Landhausg. Walheim H. Kassier: Herr Georg Schedel (s. Zahlamt). Schreiber: Hr.Fricdr. Stöckl, und Gerhard Gyomlay, Herrngasse Nr. 40. Hofdienste. Kontroll.: Hr. Gottl. Feiger, Herrng. im Olást. Hanse. Rechnnngsführer: Herr Joh. Kogler, neben de/herr­schaftlichen Schmiede. . Küchenpartei. Mundköche: Die Herren Ad. Heilmann, Landhansg.95. — Karl Holfmann, Gcorgipl. Srvi rá Irisches Haus. — Georg Palkovits, Paradepl. Türnstöeksch.Haus. — Alex. Papini, Burgg. Neuwerth'schen Haus. Zuckerbäckerei-Vorsteher: Herr Ignaz Manu, Hauptg. tut Privorszky’fd)cn Hause. Zllckerbäcker: Herr Joh. Kellermann, Georgiplatz, Höfner'schen Haus. Kellermeister: Herr Jos. Hofer, Wienerthorgasse, im Trettina'schen Hause. Silberverwahrer: H.r Franz Polácsek, Paradepl. 109. Tafeldeckcr: Herr Karl Liebo u. Hr. Franz Fitzinger. Stall-Departement. Oberberciter: Herr Mich. Öttinger, Fest. Hofstallgeb. Bereiter: Herr August Trauner d. jung. dto Futtermeister: Hr. Joh. Gruber, außerm Wienerthor im erzherzogl. Heu-Magazin. Thicrarzt: Herr Joh. Sahlender, neben d. Schmiede. Garte «personale. Obergärtner: Herr Anton Toszt, im Schtoßgarten. Gärtner: Herr Karl Toszt, auf der Margarethen-In­sel. Herr Georg Raab, im Palatinal-Garten. Hofstaat Ihrer kais. Hoheit der Durchlaucbtigten Frau Erzherzogin Marie, gehonte Prinzessin von Würtemberg rc. Gemahlin Sr. kais. Hoheit des Erzherzogs Joseph, Palatin rc. Oberst hofmeisterin. Frau Freiin: Julianna v. Forray, geb. Gräfin Hrnnz- vik, (Witwe) Sternkreuz-Ordens-Dame, und Pal- last-Dame Ihr. Majest. der Kaiserin. Im k. Schloße. Ihre Ercellenz Frau Gräfin v. Festetics, geb. Gräfin " Sándor, Sternkreuz-Ordens-Dame, und Pallast- Dame Ihrer Majestät der Kaiserin, Fest. Georgipl. Sänäor'sches Hans. Frau Freiin v. Orczy, (Witwe) geb. Gräfin Pejache- vich, Sternkreuz-Ordens-Dame. Kammer. Kammerdienerinen: Amalia Polacsek, Anna v. ?alo- csay, Anna Millner, Rostna Osiczky, Kammer­mädchen : Agnes Svoboda. Kammerheizer: Herr Raph. Pone, und Herr Franz Taschler.

Next

/
Thumbnails
Contents