Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1842

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1842. - Königliche freie Stadt Pest

4. Theresienstadt, deutsch. Lehrer: Herr Georg Hesz, mit 3 Gehilfen. Feldg. 1029. 5. Theresienstadt deutscher Lehrer: Hr Jos. Meczner, mit 2 Gehilfen. Rombachg. 548. 6. Leopoldstadt, deutsch. Lehrer: Hr Heinr. Wieder­span, mit 3 Gehilfen, Küchenpl. 291. 7. Josephft. deutsch. Lehrer: Hr Jvh. Nep. Marchard, mit 3 Gehilfen. Stationg. 640. 8. Josephft.deutsch. Lehrer Hr Joseph Csejtei, mit 2 Gehilfen, Herbstg. 1463, 9. Franzst. deutsch. Lehrer: Hr Jos. Wehner, mit 3 Gehilfen. Schorokscharerg. 112. In sämmtlichen Elementar-Schulen besinden sich jährlich beiläufid 2550 Knabe» und Mädchen. d) K inder-Bew ahr-Anstalten. Lehrer: Herr Peter Varga, Grünbaumg. 320. — Jos. Bäcker, Leopoldst. Mondg. — Leopold Pedtzer, Theresienft. Feldg. 1037. — Johann Schwalm, Theresienft. 2 Herzeng. 645. •— Johann Rzehak, Josephft. 5 Lercheng. 1488. 2. Schulen der nichtunirten Griechen. a> Von Seite der Griechen und Walachen. Lehrer: .1. Herr Georg Synapäl, in der griech. Sprache. 2. Herr Demeter Mercze, iit der walach. Sprache. b) Von Seite drr Raitzen, Grünbaumg. Lehrer: Herr Joh. Szubota Mladenovics, im Schulgeb. 3. Schulen der evang. augsb. Confession­Schul-Jnspector: Herr Gottlieb v.Fabiny i (s. S. 127.) Rector und Professor der Poetik: Herr Sott Taubner (Crbinirt. Prediger.) Der 3. und 4. Gramm: Herr Paul Kanya. Der 1. und 2. Gramm: Herr Ludw. Melczer. Der 2. Elementar-Classe: Herr Samuel Stuhlmüller. Der 1. Elementar- lasse: Herr Ludw. Balassovits. Mädchen-Schule. Lehrer der 1. Classe: Herr Johann Wagner. Der 2. Classe: Herr Andreas Diernsr. Gesang-und Musik-Lehrer: Herr Georg Feil, Königsg. eiq. H. zum Einsiedler. i' ■ Lehrer der slav. Schule z Hr Joh. Kadayy. Pfeifferg. 356. Zeichenlehrer: Herr Ludw. Berkel, Landstr. 658. Lehrer der Gymnastik- Herr Ignaz Slam, Kerepescher- ftraße 1184. . V . 4.'Der evang. helvet. Conftffiott. Lehrer her Elementar-Schule: Herr 3oh. Kontra.» 5. Mädchen Erziehungs-Anstalten. grau Beauvale Louise, Josephpt. Hanselisch. H. Frau v. Böhm, Theresia geb. v. Haraszty, gold. Hang. 30. Frau v. Felder, Aloysia ob. Donauz. RuppschenH. Herr Ganther Steph. Götterg. Kendeldnyisch. H. Frau Gramer, Wittwe, Servitenpl. — Grimm Leopoldine, Josephft. 168. — v. Leiritz Amalie, Douaug. Laczkowitsch. H. 137. — MayerfTy Ludmilla geb. Weuinger, unt. Donauz. Adelsbergersch. H. — Malocsay, Alsterg. 31. — v. Nagy, Witwe, Kreuzg. — v. Sipos, Victoria, unt. Donauz. Neumeyersch H.25. — v. Szem Christina, Windg. Fabrisch. H. 186. Herr Veninger Vinzenz, 2 Adlerg. 264. 3m Kloster der englischen Fräulein, Leopold. 6- Blindenerziehungs - Institut. (Für jetzt in Ofen, Christinast. Horvath. H.) Protector: Se kaiserl. königl. Hoheit, der durchlauch­tigste Prinz und Herr Jo sep h, kais. Prinz u. Erz- Herzog v. Oesterr kön. Prinz v. Ungarn (s. S. 50.) Ober-Aufsicht habende Comitats-Deputation. Präses: Herr Simon von Dubravitzky, l. LZicegespan des Pester Comitatö. Beisitzer, Die Herren: Georg Graf Festetits t>. Tolna, Freih. Lor. v. Orczy, Ludwig v. Schedius, königl. Rath, Adam von Benyitzky > Ladisl. v. Lissovd- nyi, Jos. v. Eötvös, königlicher Rath. Eman. v. Gozsdu. Friedr. v. Kappel, Wahlbürger 2 Stel­len unbesetzt. Curator : Herr Ignatz Ferdinand!. Kaffir: Karl von Gömöry. Control!: Herr Joseph Kehrer. Fiskal: Herr Sam. v. Egressy, Nvtär. Herr Titus v. Pajor, Lehr-Personale, Director». Vorsteher: Herr Ant. Do- lezsalek,' Religionslehrer : Herr Carl Wachtier. Professor: Herr Lad. Füredy. Adjunkt: Herr Wilh. Szdp. Musiklehrer: Herr Peter Reisinger. 7. Commercial-Schule unp Bildungs-Institut. (Götter gaffe, Marczibanyisch. H. Vorsteher: Herr Anton Hampl, offevtl. Lehrern. Pvo- : fessor der Handrlswissenschaften. 8. National-Fechtschule. Präsident: Se Excell. Herr Gabr. Graf v. Kegkvich, (sS.63.) Direktor: Herr Freih. Alb. v. Pronay (s.S.71.Z

Next

/
Thumbnails
Contents