Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1840
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1840. - Kalender
Grfte Gemahlin. Alexán drine Paulowna, Tochter des 9?u(]U schen Kaisers Paul (Petrowitsch), geb. den 9. Aug. 1783, verlobt den 3. März und vermählt auf dem Schlosse zu Gatschina bei St. Petersburg den 30. Oct. 1799; gest. den 16. März 1801. Zweite Gemahlin. jpermtne, Tochter des Herzogs von Anhalt-Bern- burg-Schaumburg, Victor Carl Friedrich; geb. Len 2. Dec. 1797, vermählt zu Schaumburg den 30. Aug. 1815, geft. den 14. Sept. 1817. Dritte Gemahlin. MARIA DOROTHEA (Wilh. Carol.) Tochter des Herzogs Ludwig Friedrich Alexander von Würtemberg; geb. den 1. Rvv. 1797, vermählt zu Kirchheim unter Tek den 24. Aug. 1819. Kind erster Ehe. Alexandrine Paulowna; geb. und geft. den 8. März 1801. Kinder zweiter Ehe. Hermine (Amalie Marie), . Zwillinge, geboren Sternkreuz-Ordens-Dame, c den 14. September Stephan (Franz Victor), ) 1817. Ritter des gold. Vließes, k. k. Oberst und Inh. des Inf. Reg. Nr. 58. Kinder dritter Ehe. a) Elisabeth« (Carolina Henriette), g?b. den 31 Juli und geft. den 23. Aug. 1820. b) Alexander (Leopold Ferd.) geb. den 6. Juni 1825, geft. den 12. Nov. 1837. ' c) Elisabeth« Franc.Maria,geb.d.!7.Jan. 1831. d) Joseph (Carl Ludwig); geb. den 2. März 1833. e) Maria (Henrica, Anna); geb. den 23. Aug. 1836. . IX. M. Clement ina (Jos. Joh. Fidel.) geb. den 24 April 1777, gest. den 15. Nov. 1801; vermählt erst durch Procuration zu Wien den 19. Sept. 1799, und dann zu Foggia den 25. Juni 1797 mit Franz (Januar Joseph), damals kön. Prinzen, später Könige beider Sicilien, geboren den 10. Aug. 1777, gest. den 8. Nov. 1830. X. Anton (Victor Jos. Joh. Naim.) kais. Prinz und Erzherzog von Österreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, Großmeister des Deutschen Ordens in dem Kaiserthume Österreich; k. k. General-Feldzeug- meister und Inh. des Inf. Reg. Nr. 4; geb. den 31. Aug. 1779, geft. den 2. April 1835. XI. M. Amalia (Jos. Joh. Kathar. Theresia), Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 15. Oct. 1780, gest. den 25. Dec. 1798. XII. JOHANN BAPTIST (Joseph Fab. Sebast.) kaiserl. Prinz und Erzherzog von Österreich, kön. Prinz von Ungarn und Böhmen rc. Ritter des gold. Vließes, Großkreuz des Militär. Marien - Theresien-, und des Öfterreichisch-kaiserl. Leopold-Ordens, Ritter desRus- sisch-kaiserl. St. Andreas-, Alexander-, Newsky-, des weißen Adler- und St. Annen-Ordens erster Classe, des kön. Preuß. schwarzen Adler-Ordens erster Classe, dann Großkreuz des königl. Würtemb. M-litär-Verdienst-Ordens, und Ritter des königl. Sächsischen Ordens der Rautenkrone, k. k. Feldmarschall, General- Director des Genie- und Fortifications - Wesens, der Ingenieur- und der Neuftädter Militär-Academie, und Inh. des Dragoner-Neg. Nro. 1, dann Chef des Sappeur- Grenadier- Bataillons im russisch kaijetl. Genie- Corps; geb. den 20. Jan. 1782. XIII. RAINER (Joseph Johann Mich. Franz Hieronymus), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Österreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen rc. Ritter des gold. Vließes, Großkreuz des kön. Ung. St. Stephan- und des Österreichisch kaiserl. Leopold-Ordens, dann Ritter des öftere, kais. Ordens der eisern. Krone ifter Klasse in Brillanten, Vice-König des Lombardisch- Venetianischen Königreichs, k. k. General-Feldzeugmei- fter, und Inh. des Inf. Reg. Nro. 11; geb. den 30. Sept. 1783. Dessen Gemahlin. MARIA ELISABETHA (Francisca), Prinzessin von Savoyen-Carignan,Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 13. April 1800, und vermählt zu Prag den 28. Mai 1820, Kinder. a) Maria (Carol. August« Elis. Margar. Doroth.) geb. den 6. Febr. 1821. b) Adelheid (Francisca Maria Rainera Elisabeth Clotilde), geb. den 3. Juni 1822. c) Leopold (Ludwig Maria Franz Julius Eustachius Gerhard), k. k. Oberst und Inh. des Inf. Reg. Nr. 53; geb. den 6. Juni 1823. d) Ernest (Carl Felix Maria Rainer Gottfr. Cyriak), geb. den 8. August 1824. e) Sigismund (Leopold. Maria Rainer Ambros. Valentin), geb. den 7. Januar 1826. f) Rainer (FerdinandMaria JohannEvang. Franz Hygin), geb. den 11. Jan. 1527. g) Heinrich (Anton Maria Rainer Carl Gregor), geb. den 9. Mai 1828. h) Maximilian Cat l (Maria Rainer Jos. Marcel.) geb. den 16. Jan. 1830. XIV. LUDWIG (Joseph Anton), kaiserl. Prinz n. Erzherzog von Österreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen rc. Ritter des gold. Vließes, Großkreuz des