Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838
Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838. - Allgemeine Anweisung der Würden und Aemter im Königreiche Ungarn. - B) Weltliche Würden und Aemter
Herr Stephan v. Cselko, Prof, der vngar. Sprache und Literatur, Pro-Senior. — Emilian ».Mann, Priester des Benediktiner-Ordens, Doktor der Philos. Prof, der Welt- und Ungar. Geschichte. — Amianus v. Jedlik, Priester des Benedtktmer-Or- dens, Doklvr der Philos. Prof, der Physik, Natur- Gesch. und der Land-Oekonomie. —- Kamillus o. Körmendy, Priester fdes Benedikt. Ord. Doktor der Philos. Prof, der Logik und Metaphysik. — Georg von Dankovsv.ky, Prof, der griech. Sprache und Bücher-Cenfvr. e) In dem Agramer Literär-Distrikte. Königl. Ober-Studien-Director: Herr Anton Kukulye- ▼ich v. Sakzi, kön. Rath u. Beisitzer der köu. Ba- nal-Tafel. Aktuar der Studien - Direktion : Herr Karl o. Grego- rich, zugleich Kustos der Bibliothek. Exp: Herr Aloys v. Lipovchich, Exped. der kön. Ba- nal-Tafel. 4. Die königl. Agram er Akademie. Pro-Direktor: Herr Jos. v. SchufFiay, Doktor der Phil, und der Rechte. Exhortat: unbesetzt. Juridische Fakultat : Herr Mathias von Smodek, Doktor der Phil. Prof, der Statistik und des Bergrechtes. Herr Anton v. Molnár, Doktor der Rechte, Prof, der ung. Privat- und Erim. Rechte. — Paul v. Muhich, Prof, der polit. Wissensch. Zwei Katheder unbesetzt. Philosophische Fakultät: Herr Joh. Nep. von Menner, Doktor der Medizin, Prof, der Mathematik, Senior. Herr Stephan von Moyses, Priester der Graner Diö- zeS, Doktor der Philos. und Prof. Bücher-Censor und Prosenior, — Johann von Mikussay, Gerichts-Advokat, Prof, der Physik, Naturgesch. und Landwirthschaft. Drei Katheder unbesetzt. III. Die königl. Bergakademie in Schemnitz. (Siehe Seite 46.) B. Höhere evangelische Schulanftalten. a. (Augsburg. Confession.) 4. Das k. k. protestantisch-theologische Studium in Wien. (In der »ordern Schenkcrsir. 45.) Direktor: Herr Ernest Pan er, geistl. Rath und Prediger d. evang. GemeindeA.C. in Wien, w. Dorvtheerg. 1 i 13. Professoren: Herr Georg Wenrlch, Prof, der Exegese A. C. u. Orient. Sprache. St. Ulrich 430. Herr Dan. Kanka, Prof, der Dogmát. Josephft. 496. — Joh. v. Patay, Prof, der Exegese H« C. Josephft. 20. — Paul Leitner, Prof, der Moral u. Pastorat-Theologie. Auf der Laimgrube 2. — Daniel Schimko. Prof, der Kirchengesch. u. des Kirchenrechts. Josephft. 196. Die Kanzel der Dogmát. H. C. unbesetzt. 2. Das Preßburger Lyzeum. Inspektor: Herr Jvnas von Kettner, Bürgermeister. ProfessorenDie Herrn Jvh. Grosz, Gabriel v. Kovács Martinyi, Jvh. Scheverley, Mich. Gregus, Wilh. Schimko, zugl. ungar. und stav. Prediger, Georg' Palkovits, Karl Szeleczky, Gottfried SchrÖer. 3. Lyzeum in Oedenburg. Inspektor: Herr Andreas von Fabriezius, Stadtrath. Professoren: Die Herrn Ladisl. Hetyssi, Steph. Odor, kavi Ilalasy, Joseph von Szabó, Ignaz v. Sztrokay, Karl Pozvök. 4. L yceum in Késmárk. Inspektor: Herr Paul von Sponer und Daniel von Kornides, Taftlbeisttzer der Zipfer Gesp. ProfessorenDie Herrn Daniel Mihályik, Johann v. Benedicti, Emerich u. Zsarnay, des ungarischen Privat-Rechtes, Karl v. Zsitkovszky. 5. Lyzeum in Leu tschau. Inspektor: Herr Jos. v. Koczok, und Emer. v. Anda- házy, Ta selb, der Zipfer Gesp. Professoren: Die Herrn Georg Müller. Paul Tomassek, Mich. Hlavacsek, Joh. Greczmacher, Titus Hauser, Georg Schablik, Joh. Lud mann. Mädchen- Lehrer: Sam. Koller, Mart Raisz. 6. Collegium in Eperies. Inspektoren: Herr Karl v. Pulsäky, Joseph y.Ganzaugh Tafelbeisitzer d. Scharosch. Gesp. Professoren: Die Herrn And. Wandrák, Ludw. Mu- nyay, Andr. Csupka, And. Kreize!, Sam. Keresz- tessy, Jos. Benczúr, Franz v. Pongrácz. 7. D istrik tual- Gymnasium i n Schemniz. Inspektor.- Herr Joh. v.- Matulay, Magistratsrath. Rekto r: Herr Steph. v. Bolemann, zugl. Prof. Professoren: Die Herrn Joh. Rojko, Karl Kunezius, Mich, Burghardt, Sam. Danko. 40