Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838
Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838. - Allgemeine Anweisung der Würden und Aemter im Königreiche Ungarn. - B) Weltliche Würden und Aemter
74 h. (Helvetischer Confession.) 1. Collegium in Debrezin. Professoren: Die Herrn Paul v. Sárváry, Joh. v. Madarász Dobrossy, Jos. v. Zákány, Jo-s. v. Pcczely, Franz v. Kerekes, Jos. V. Erdélyi, Moises ».Kallós, Paul v. Beregszász, Steph. v. Aranyi. 2. Collegium in Sáros Patak. Professoren: Die Herrn Stephan von Nyiry, Joh. von Somossy, Benedikt Kalnitzky, Jos. Csengery, Joh. v. Gortvay, Ladisl. v.. Miklós, Lud. v. Zsar- nay, Jvh. v. Apáthy, Andr- Majaros, Stephan Molnár. 3. Collegium in Pápa. Professoren: Die Herrn Georg v. Stettner, Steph. v. Sebestyén, Alexander u. Edelényi, Ludwig v. Tar- czy, Professor der Mathematik und Philosophie. Ge- hilf-Professoren: Franz Vály, Paul Kuhn. 4. Lyceum in losontz. .Orb. Lehrer: Die Herrn Joseph v. Nagy, zngl. Prediger u. Lehrer der Theol. Joh. Steller, Lehrer der Philos. und des Natur - Rechtes. Benj. v. Kovács, Lehrer der Religion und Mathefis. Nikol, v. Csech, Lehr, der Geschichte und Physik. Franz v. Sárváry, Lehr, der Ungar. Rechte. Paul Homokay, Lchr. der Poesie und Rhetorik. Sam. v. Molnár, Lehr, der Syntax. C. Humanitäts-Anstalten. (unter der Aufsicht der kön. ungar. Statthalterey) 4. Proto medici. D rr Michael o. Lenhossék (s. Ofen, k. ung. Statthalt.) — Johann Daubach v. Dolpe, Dokt. der Arzn. Pro- tomed. der Königr. Croat. Slav. und Dalmat. Landesaugenarzt: Herr Johann v. Szabór D. d. Arzn. und approbirter Augenarzt. 2. Kön. Taubstummen-Institut zu Waitzen. Direktor: Herr Leop. Nagy, Piarist, D. d. Phil. Provinz. Assistent. Verwalter: Herr Ladisl. v. Czollner, Assessor des Syr- mier Com. Katecheten: Herr Leopold Nagy für Katholiken. Herr Moses Kalos, Prediger zu Klein-Wachen für Protestanten. Professoren: Die Herrn Joh. Morlin, Änt. Király, Ant. Kolonits. 1 Stelle nnb. (die meisten Humanitäts-Anstalten kommen in Ofen und Pesth vor.) D. Landwirthschafrliche Schulen. a) Das Georgi c o n zu Keszthely, (Errichtet 1797. durch wail. Herrn Ladisl. Grafen Festetits v. Tolna, k- k. wirkl. geh. Rath rc.) Patron u. Protektor des Georgicons: Herr Ladislaus Graf Festetits v. Tolna, k. k. wirkl. Kämmerer, in Wien Direktion des GeorgiconS: Die juridisch - ökonomische Güter-Direktion des Herrn Patrons, in Keszthely. Archon oder Rektor: Herr Paul v. Gerits, zugl. Prof, der Veterinär u. Natur-Gesch. Dokt. d. Med. u. herrschaftlicher Thierarzt alldort. Professoren: Die Herrn Wilhelm Kern, Prof, der Geo- metr. Mathem. u. Baukunst, zugl. herrschaftl. Ingen. Johann v. Mesterházy, Prof, des ung. Privat- u. Krim. Rechts, des Urbar- u. Knrial-Stylö, zugl. herrsch. Fiskal. Anton v. Lencsés, Prof, der land- wirthsch. Rechn. u. Technol. Paul Lehrmann, Prof, der Botanik, Weinbaues u. Gartenkultur. b) Das ökonomische Institut zu Ungarisch- Alten bürg. (Errichtet 1818. durch wailand Se. königl- Hoheit den Herzog Albert von Sachsen-Teschcn , k. k. Feldmarschall, und Gemahl der k- k- Erzherzogin Christine, Schwester deS Kaisers Joseph und Leopold 11) Pa tron und Protektor.des Instituts-' Se. k. k. Hoheit der durchlaucht. Prinz n. Herr Karl, kais.Prinz und Erzherzog v. Oesterreich, kön. Prinz v- Ungarn, Böhmen rc. In Wien. Kuratoren: 1. Herr Joachim v. Kleyne, Erzherzogl. Hofrath, u. k. k. Regierungsrath. 2. Herr Anton v. Witmann, Regent der Güter, Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs. Rektor: Herr Johann v. Kopecz, zugl. Professor der Landwirthschaft, Chemie, Botanik, Phisiolog. der Thiere rc. Professoren: Die Herrn Michael Kanyó, der Mathem. Meßkunst Buchhalr. 11. Rechn. Ignaz Polák, Dr. d. Mediz. Prof. d. Zoologie, Anatom. Thierarzn. zugl. Honor. Ob. Comitatö Phys. Joh. Renner, der Mechan. Architektur rc. XI. M i r i r ä r - B e h ö r b e n. Kaiserl. königl. Hofkricgsrath tu Wien. Hofkriegsraths-Präsident: Se. Excell. Herr Ignaz Graf von Hardegg-Glatz und im Machland, Ritter des gold. Vließes, Kommandeur des milii. Mar. Ther. Ord. Ritter des raff. kais. St. Alerander-Newöky-