Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838
Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838. - Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses Oesterreich.
38 Frankreich: Se. Excell. Herr Anton Graf von Ayponyi, Ritter des gold. Vließes rc., k. k. wirkt, geheim. Nach und Kämmerer, außerordentlicher Bothschafter. Griechenland: Herr Anton Prokesch, Ritter von Osten rc., k. k. Oberst und bevollmächt. Minister. Groß brit tanien: Se. Durchlaucht Herr Paul Fürst Eszterházy von Galantba, gefürsteter Graf zu Edelstetten, Ritter des gold. DließeS rc., k. k. wirkt, geh. Rath und Kämmerer, außerordentlicher Bothschafter. Hamburg, Bremen und Lübeck: Herr Friedrich Freih. Kreß v. Kreßenstein rc., k. k. wirkt. Kämmerer tu Hofrath, dann bevollm. Minister bei den großherz. Hofen v. Meklenbnrg-Schwerin, Meklenburg-Streliz и. Oldenburg, u. bei den freien Hansee- iu Bundesstädten Hamburg, Bremen u. Lübeck. Hannover: Se. Erlaucht Herr Franz Graf von Kuef- ftein, Freiherr auf Greilenstein, k. k. wirkt. Kämme-, rer, bevollmächtigter Minister. Hessen (Churfürstenthum): Herr Carl Eduard Freiherr von Hruby-Geleny, k. k. außerord. Gesandter, und bevollmächt. Minister. Hessen (Großherzogthum): Herr Carl Graf v. Buol- Schanenstein rc., außerord.Gesandt.u. bevollm.Minister. H o h enzo llern-H ech ing en u. S igmaring en: Hr. Joh. Frank v. Negelsfürst re., k. k. Geschäftsträger. L n cc a: Se.Excell. Herr Adam GrafReviczky v. Revisnye, k. k. wirkt, geh. Rath u. Käm., k. k. bevollm. Minister. Meklenburg: Herr Friedrich Freiherr Kreß v. Kreßenstein rc., k. k. bevollmächt. Minister, bei den großherz, meklenbnrgischen Gesamthäusern. Modena: Se. Excelt. Herr Adam Gr. Reviczky v. Re» visuye rc., k. k. bevollmächtigter Minister. Nassau: Herr Paul Anton Freiherr von Handel rc., к. k. Minister - Resident. Niederlande: Se. Excell. Herr Friedrich Christian Ludwig Graf Senft v. Pilsach rc. I k. wirkt, geh. Rath, Kämmerer, außerord. Gesandter u. bevollm. Minister. Oldenburg: Herr Friedrich Freiherr Kreß v. Kreßen- ftein rt., k. k. Minister-Resident. Parma: Se. Excell. Herr LazarFerd. Grafv Brunetti, rc., k. k. wirkt, geh. Rath, Kämmerer, und Gesandter. Portugal: (Unbesetzt). Preußen: Se.Excell. Herr Joseph Grafv. Trantmanns- dorf-Weinöberg rc. k. k. wirkt, geh. Rath, Kam., und außerord. Gesandter und bevollm. Minister. ReußischFürst.Gesamthäuser: HerrLotharRitter v. Berks rc., k. k. Geschäftsträger. Rom: Se. Excell. Herr Rudolph Graf von Lützowrc., k. k. wirkt, geh. Rath u. Käm, außerord. Botschafter. Ru ß land: Se. Excell. Herr Earl Ludwig Grafv. Ficquel- mont rc., k. k. wirkt, geh. Rath u. Käm., F M. L. Inh. des Drag. Reg. Nro. 5, und außerord. Botschafter. Sachsen: Se. Excell. Herr Franz Freiherr Binder *>. Kriegelstein rc., k. k. wirkt, geh. Rath, außerordentt. Gesandter und bevollm. Minister. Sardinien: Se.Excell.HerrLazar Ferd.Graf v. Brn- uetti rc. k. k. wirkt, geh. Rath, Kämmerer, außer- ordentl. Gesandter und bevollm. Minister. Schwarzburg-Sondershausen u. Rudolstadt: Herr Lothar Ritter von Berks rc. k. k. Legationsrath und Geschäftsträger. Schweden: Herr Eduard Graf von Woyna rc., £. k. wirkt. Kämmerer u. Oberst, außerord. Gesandter imb bevollm. Minister. Schweiz: Se.Excell. Herr Ludwig Graf v. Bombelles, rc, k. k. wirkt, geh. Rath, Kämmerer u. Gesandter. Sicilien: Se. Excell. Herr Ludwig Graf von Lebzeltern rc., k. k. wirkt, geh. Rath, außerord. Gesandter und bevollm. Minister. Spanien: (unbesetzt). Toskana: Se. Excell. Herv Adam Graf Reviczky v. Revisnye dc., k> k. wirkt. Kam. und geh. Rath, außerord. Gesandter u. bevollm. Minister. Türkei: Herr Bartholomäus Freiherr von Sturmer, k. k. Jnternuntius und bevollm. Minister. K. k. Agent für die Moldau: Herr Friedrich von Wallenburg. K. k. Agent für die Waltachei: Herr Casimir von' Timoni. W ür t em berg: Se. Durchlaucht Herr Alfred Fürst von Schönburg-Hartenstein rc. k. k. wirkt, geheim. Rath, außerord. Gesandter und bevollm. Minister. Regierende Häuser in Europa. Baiern: (Kath. Rétig., Bevölkerung 4,246,748) König Ludwig, geb. den 25. Ang. 1786, folgte seinem Vater Maximilian Joseph den 13. Oct. 1825 , ver* mahlt am 12. Oct. 1810 mit Therese, Tochter des Herzogs von Sachsen-Altenburg, geb. den 8. Juli 1792, (evang. Relig.) in München. Kronprinz: Maximilian Joseph, geb. den 28. Nov. 1811. Belgien: (Reform. Relig., Bevölk. 4,200,000), König Leopold I., früher Herzog von Sachfen-Coburg-Go- tha, geb. den 16. Dez, 1790. König seit 27. Juli 1831, vermählt am 9. Ang. 1832 zu Compiegne iu Frankreich mit Louise Marie von Orleans, ältesten Tochter des Königs der Franzosen, geb. 3. April 1812. Kronprinz: Leopold Ludwig Phil., geb. 9. April 1835. In Brüssel. Dänemark: (Eoang. Relig., Bevölk. 2,160,000) König Friedrich VE geb. den 28. Jänner 4763, folgte seinem Vater Christian VII. den 13. März 1808, vermählt den 31. Juli 1790 mit Marie, Tochter des