Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838. - Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses Oesterreich.

39 Landgrafen Karl, Vaterbrnders des Chnrfürsten von Hessen-Kassel, gebéden 28.. Oct. 1767. In Koppen- Hagen. Kronprinzessin ■: Karoline, gebor. den 28. Oct. 1793, vermählt mit Friedrich, Ferdinand von Dänemark. Frankreich.: (Kathol. Relig., Bevölk. 32,550,90-1) König Ludwig Philipp 1., geb. den 6. Oct. 1773, deftieg den Thron nach Entsagung Carl X. am 9. Aug. 1830; vermählt den 25. Nov. 1809 mit Maria Amalia, Prinzessin von Neapel, geb. den 26. April 1782. In Paris. Kronprinz: Ferdinand, Herzog von Orleans, geb. den 3.Sept. 1810, vermählt in Fon- tenebleauien 30. Mai 1837 mit Helene, Prinzessin v. Mecklenburg-Swerin. Griechenland: (Kathol. Relig.., Bevölk. 3,200,000) König Otto (Friedrich Ludw.), Prinz von Baiern, geb. d. 1. Juni 1815, König seit 7. Mai 1832, vermählt mit Amalia Mar. Frid., Prinz, v. Oldenburg 1836. Großbrittanien: (Reform.Relig.Bevölk. 16,5 37,700, Irland 7,943,910) Königin Alexandriue Viktorie, seit 20. Juni 1837 , wo König Wilhelm IV. starb, geb. den 24. Mai 1819, Tochter des am 23. Jänner verstorbenen Eduard August, Herzogs von Kent, und der Viktorie Marie Louise, Schwester des Herzogs von Sachsen-Coburg und Gotha, verwitweten Fürstin von Leiningeu. Kirchenstaat: (Kath. Rel., Bevölk. 2,700,000) Pabst Gregor XVI., (vorher Cardinal Mauro Capellari), geb. in Delluno im Venetianischen, den 18.Sept. 1765, General-Vikar der Camaldulenser. Zum Cardinal-Prie- ster erwählt den 13. März 1826, zum Oberhaupte der Kirche erwählt den 2. Febr. 1831. In Rom. Seit Petrus der 254. Pabst. Neapel und Sizilien: (Kath. Relig., Bevölkerung 1,152,000) König Ferdinand II. (V.), geb. den 12.Jän. 1810, folgte [einem Vater den 8. Nov. 1830; Witwer v. Prinz. Maria Christina v. Sardinien seit 31. Jan. 1336, wieder vermählt in Trient den 8. Jan. 1837 mit der Erzherzogin Maria Therese, Tochter des Erzherzogs Karl v. Oesterreich. Res. in Neapel. Niederlande: (Reform. Relig., Bevölk. 2,500,000) König Wilhelm I., (Friedrich) geb. den 24. Aug. 1772, folgte seinem Vater Wilhelm V. als Fürsten von Nassau- Oranien am 9. April 1806, König und Großherzog von Luxenburg den 15. März 1815; vermählt den 1. Oct. 1791 mit Wilhelmine, Schwester des Königs von Preußen, geb. den 18. Nov. 1774. In Haag. Kronprinz: Wilhelm (Friedrich Georg Ludwig), Prinz von Oranien, geb. den 6. Dez. 1792, vermählt den 21. Februar 1816, mit Anna (Paulowna), Schwester des Kaisers von Rußland, geboren den 18, Jän. 1795. Portugal und Algarbien: (Kath. Relig., Bevölk. gegen 3,000,000) Königin Maria II. da Gloria (Johanna Carolina Leopoldine), Prinzessin von Groß- Para, geb. den 9. April 1819, folgte ihrem Vater Don Pedro in Folge der Abdikations-Akte, vom 2. Mai 1826 auf den Thron von Portugal und Algar- bien; vermählt mit dem Prinzen August von Lena-- tenberg den 27.'Jan. 1835, welcher bald darauf den 31. März begraben wurde; zum zweiten Male ver­mahlt mit Ferdinand, Prinzen von Sachsen-Co­burg, den 9. April 1836. Preußen: (Evang. Relig., Bevölk. 13,510,030) König Friedrich Wilhelm 111., geb. den 3. Aug. 1770, folgte seinem Vater Friedrich Wilhelm II. am 16. Nov. 1797 ; Großherzog von Niederrhein und von Posen, Herzog von Sachsen seit 1815; Witwer seit 19. Juli 1810 von Louise, Schwester des Groß­herzogs Meklenburg-Stretitz; zum zweiten Male ver­mählt am 9. 'Nov. 1824 (in morganatischer Ehe) mir Auguste, Fürstin von Liegnitz, geborne Gräfin von Harrach, Den 30. Aug. 1800. In Berlin. Kronprinz : Friedrich Wilhelm, geb. den 15. October 1795, vermählt den 29. Nov. 1823 mit Elisabeth Lu- dovika, Schwester des Königs von Baiern, geb. den 13. Nov. 1801. Rußland: (Griech. Relig., Bevölk. 57,000,000) Kai­ser Nikolaus I. (Paulowitsch), geb. den 6. Juli 1796, folgte seinem Bruder Alexander L den 1. Dez. 1825, vermählt den 13. Juli 1817 mit Alexandra Feodorowna, zuvor Friederike Louise Carol. Wil­helmine, Tochter des Königs von Preußen, geb. den 13. Juli 1798. In St. Petersburg. Großfürst Thronfolger: Alexander Rikolajewitsch, geb. den 29. April 1818. Sachsen^ (Kath. Relig., Bevölk. 1,595,668) König Friedrich August, Sohn des Prinzen Maximi­lian Joseph v. Sachsen, geb. den 18. Mai 1797, Witwer seit 22. Mai 1852, von Caroline, Erzher­zogin von Oesterreich, Tochter des weiland Kaisers Franz I. Zum zweiten Male vermählt mit der Prin­zessin Marie, Schwester des Königs von Baiern, am 24. April 1833. Res. Dresden, mir 72,000 Einw. Sardinien: (Kathol. Relig., Bevölk. 4,500,000) König Karl Albrecht, geb. den 2. Oct. 1798, folgte dem König Karl Felix den 27. April 1831; vermählt zu Florenz den 30. Sept. 1817, mit The­rese, Prinzessin v. Toscana. In Turin. Kronprinz: Victor Emanuel, geb. den 14. März 1820. Schweden und Norwegen: (Evang. Relig., Bevölk. 4,200,000) König Karl XIV. (Johann Bernadotte)

Next

/
Thumbnails
Contents