Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838. - Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses Oesterreich.

35 Kinder dritter Ehe. Elisabetha (Carolina Henriette); gebor. den 31. 3«l. und geft. den 23. Aug. 1820. Alexander (Leopold F erdin.); geb. den 6. Juni 1825. Elisabetha Franc.Maria geb. den 17.Jan.183l. Joseph (Carl Ludwig); geb. den 2. März 1833. Maria (Henrica Anna); geb. den 23. Aug. 1836. 9. M. Clementina (Jos. Ich. Fidel.) geb. den 24. Äpr. 17?7, gest. den 15. Nvv. 1801; vermählt erst durch Procuration zu Wien den 19. Sept. 1790, und dann zu Foggia den 25 3tut. 1797. mit Franz (Janu­ar Joseph) damahls königl. Prinzen, später Könige beyder Sicilien, gebor. den 19. Aug. 1777. aest. den 8. Nov. 1830. 10. Anton. (Victor Jvf. Joh. Raym.) Großmei­ster «des Deutschen Ordens in dem Kaiserthume Oester­reich; k. k. General-Feldzeugmeister und Inh. des Inf. Reg. Nr. 4;geb.dm31.Aug.l779,gest.den2.Apr. 1835. 11. M. Amalia (Jos. Joh. Kathar. Theresia) Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 15. Oct. 1780, gest. den 25. Dec. 1798. 12. Johann Baptist (Jos. Fab. Sebast.), kaiserl: Prinz und Erzherzog von Oesterreich, kön. Prinz von Un­garn und Böhmen rc.; Ritter des gold. Vließes, Grvß- kreuz des Militär. Marien-Thereßen-, und des Oefterrei- chisch-kaiserl. Leopold-Ordens, Ritter des Russisch-kais. St. Audreas-, Alexander-, Newsky-, und des königl. Preuß. schwarzen Adler-Ordenö erster Classe, daun Grvß- kreuz des königl. Wiirtemberg Militär-Verdienst-Trdens, und Ritter des königl. Sächsischen Ordens der Rauten­krone, k. k. General der Cavallerie, General-Director des Genie- und Fortifications-Wesens, der Jugenienr- und der Neuftädter Militär-Akademie, und Inh. des Dragoner-Reg. Nro. 1; geb. den 20. Jan. 1782. 13. Rainer (Joseph Johann Mich. Franz Hiero­nymus), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen rc., Ritter des gold. Vließes, Großkreuz des königl. Ung. St. Stephan- und des Oefterreichisch kaiserl. Leopold-Ordens; Dice- König des Lombardisch-Venetianischen Königreichs, k. k. General-Feldzeugmeifter, und Inhaber des Inf. Reg. Nro. 11; geb. den 30. Sept. 1783. Gemahlinn. Maria Elisabetha (Francisca), Prinzessinn von Savoyen-Carignan, Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 13. April 1800, und vermählt zu Prag den 28. Mai 1820. Kinder. Maria (Carvl. Augnsta Elis. Margar. Doroth.); geb. den 6. Febr. 1821. Adelheid (Francisca Maria Rainera Elisabeth Clo- tilde); geb. den 3. Juni 1822. Leopolv (Ludwig Maria Franz Julius Eustorgiu» Gerhard); geb. den 6. Juni 1823. Ernest (Carl Felix Maria Rainer Gottfried Cyriak): geb. den 8. August 1824. 1 ; h Sigismund (Leopold Maria Rainer Ambrosius Valentin); geb. den 7. Jan. 1826. Rainer (Ferdinand Maria Johann Evanq. Fraur Hygin); geb. den 11 Jan. 4827. Heinrich (Anton Maria Rainer Carl Greaor); geb. den 9. Mai 1828. Maximilian Karl Maria Rainer Jos. Marcel., geb. den 16. Jan. 1830. 44. Ludwig (Joseph Anton), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreichs königl. Prinz von Ungarn und Böhmen rc.; Ritter des gold. Vließes, Großkreuz des kön.Ungar. St. Stephan-, und Ritter des Rnssisch-kaiserl. St. Andreas-Ordens, k. k. General-Feldzeugmeister, General-Artillerie-Director, und Jnhab. des Inf. Reg. Oiro. 8; geb. den 13. Dec. 1784. 15. Rudolph (Joh. Jos. Rainer), Großkreuz des kön. Ung. L>t. Stephan-Ordens, Ritter des kön. Säch­sischen Ordens der Rautenkrone und des kön. Baier. St. Hubert-Ordens; Cardinal-Priefter der heil. Röm. Kirche titulo St: Petri in monte aureo, Fürst-Erzbischof von Ol- mütz, und Graf der königl. Böhm. Capelle rc.; geb. den 8. Jan. 1788, geft. den 23. Juli 1831. Kinder des Großvaters-Bruders; weiland des Herrn Erzherzogs Ferdinand (Carl Aut. Jos. Joh. Stanisl.); königl. Prinzen von Ungarn und Böhmen. Erzherzogs von Oesterreich rc., gewesenen k. k. General-Feldmarschalls, Gouverneurs und General-Ca- pitäns der Oefterreichischen Lombardié; geb. den l.Juni 1754; gest. den 24. Dec. 1806; und der Frau Erzher- zoginn M. Beatrix von Este, Herzoginn zu Massa und Carrara; geb. den 7. April 1750; vermählt den 15. Oct. 1771; geft den 14. Nov. 1829. Königl. Prinzen und Prinzessinnen von Un-/ garn und Böhmen, Erzherzoge und Erzherzoginnen von Oesterreich rc. a) M. Theresia (Joh.Jos.), geb.den 1.Nov. 1773, gest. den 29. März 1832; vermählt erst durch Procura- tivn zu Mailand den 29. Juni 1788, und dann zu Ro­vara den 21. April 1789 mit Victor (Eman. Cajet.), Könige von Sardinien, geh. den 24. Juli 1759, gest. den 10. Jan. 1824. b) Josepha (Ferd. Joh. Ambr.) ged. den 13. Mai 4775 , gest. den 20. Aug. 1777. c) M. Leopoldina (Anna Jos. Joh.) geb. den 40. Dec. 1776; vermählt zu Innsbruck den 14. Febr. 1795 mit Carl Theodor, Churfürften von Pfalz- Baieru; Wittwe seit 10. Febr. 4799. 6*

Next

/
Thumbnails
Contents