Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838. - Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses Oesterreich.

cl) Franz IT. (Jos. Carl Ambr, StaniLl.) königl, Prinz von Ungarn und Böhmen, Erzherzog von Oester­reich, Herzog von Modena, Massa und Carrara; Ritter des gold. Vließes, Großkreuz des königl. Ung. St-Ste­phan-Ordens, Ritter des Russisch-kaiserl. St. Andreas-, St. Alexander-Newsky- und des St. Annen-Ordens erster Claye, dann Großkrenz des königl. Sscilian. St. Fer­dinand- und Verdienst-Ordens; k. k. General der Cavall und Inh. des Kürass. Régim. Nr. 2; geb. 6. Oct. 1779. Gemahli nn. M. Beatrix (Victor. Jos) älteste Tochter des Kö­nigs Victor Emanuel von Sardinien, Sternerenz- OrdenS-Dame; geb. den 6. Dec. 1792, und vermählt zu Cagliari den 20. Juni 1812,. Kinder. M. Theresia (Beatr.) geb. den 14. Juli 1817. Franz (Ferd. Geminian) geb. den 1. Juni 1819. Ferdinand (Carl Victor) geb. den 19. Juli 1821. Maria Beatrix (Anna Franc.) geb. d. 13.Feb,1824. e) Ferdinand (Carl Jos.) königl. Prinz von Un­garn und Böhmen, Erzherzog von Oesterreich rc. Rit­ter des gold. Vließes, Großkreuz des königl. Ung. St. Stephan-, und Ritter des milit. Marien-Ther,, des Rus- sisch-kaiserl. *ct. Andr. St. Alexander-Rewsky- und des St. Annen-Ordens erster Classe, Großkren; des königl. Sicilian. St. Ferdinand- und Verdienst-, dann des königl. Hannöver. Guelphen-Ordens; k. k. General der Cavall., Civil- und Militär-Geueral-Gouverneur des Königreichs Galizien, und Präsident der Galizischen Herrn Stände, dann Inh. des Husar. Reg. Nr. 3, und eines Russisch- kaiserl. Husaren-Reg. geb. den 25. April 1781. f) Maximilian (Jos. Iah Ambr. Carl) königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, Erzherzog von Oester­reich rc. Großmeister des deutschen Ordens in dem Kai- serthume Oesterreich, k. k. General-Feldzengmeifter und Inh. des Inf. Reg. 9fr, 4 Hoch- und Deutschmeister; geboren den 14. Juli 1782. g) M- Antonia; geb. den 21. Cet. 1784, gestorb- den 8. April 1786. h) Carl (Ambr. Jos. Jxh. Bapt.), Groß kreuz und Prälat des königl. Ungar. St. Stephan-Ordens, Pri­mas des Königreichs Ungarn und Erzbischof von Gran rc.; geb. den 2. Nov. 1785, gest. den 2. Sept. 1809. i) Äfaria Ludoviea (Beatrix Ant. Jos Joh.)i dritte Gemahlinn weil. Sr. Majestät Franz J. Kaiser von Oesterreich (Siehe oben). Hofstaat Sr. Majestät des Kaisers. L Oberste H o sä m t er. Erster Oberfthofmeiftex. Se. Durchlaucht Herr Rudolph Fürst zu ssollvredo-Manns­feld, Gras zu Waldsee, Vice-Graf zu Mels, Markgraf zu St. Sophia und Oberst-Erb-Truchseß im König­reiche Böhmen, rc. Ritter des gold. Vließes, und Großkreuz des cvnstant. St. Georg-Ordens von Parma, k, k. wirk), geh. Rath .und Kämmerer, dann Oberst der sämmtl. k. k. Leibgarden, Wohnt an der Fr ei ung 238, O b e r st k ä m m e rer. Se, Excelt. Herr Johann Rudolph Graf Czernin zu Chrr- demtz., Regierer des Hauses Ofenhaus und Chudenik; Herr aus Schvnhvs und Miltschowes rc., Ritter des gold. Vließes und des kön. sardin. Ordens der Anun- ziate, Großkreuz des cvnstant. St. Georg-Ordens von Parma, k. k. wirkt, geh. Rath und Kämmerer, Oberft- Erbmnndschenk im Königreiche Böhmen rc. Wohnt in der Wallnersiraße 263. Obersthosmarschall. Se Excelt. Herr Peter Gras vonGoeß, Freiherr zu Carls­berg und Mvsbnrg, Herr zu Ebenthal, Treffen, Kreug rc; Ritter des go.ld. Vließes und des öst. kais. Ordens der eisern. Krone Ister Classe, Commandenr des öst. kais. Leopold-Ordens, (G. C. E. K), Ritter des nt ff. kais. St. Alexander-9feivsky- und des russ. kais. kön. w-ißen Adler-Ordens, Großkrenz des Civil-Verdienst-OrdenS der kön. barer. Krone, dann des cvnstant. St. Georg- Ordens von Parma; k. k. wirkt geh. Rath und Käm­merer, niederöster. Landmarschall rc. re. Wohnt am Kohlmarkt 1118. Oberststallmeister. Se. Excelt. Herr Engen Gras v. Wrbna und Freudenthal, Herr der Herrschaften Horzowitz, Komorow, Waldegg und Ginetz rc, Ritter des russ. kais. kön. weißen Adler- Ordens, Großkreuz des königl. fächs. Civil-Verdienst- Ordens, k. k. wirkt, geh. Rath und Kämmerer. Wohnt in der Leopoldstadt 534. . II. Staats- und Conserenz-Minister. Seine'Durchlaucht Herr Clemens Wenzel Lothar, Fürst von Metternich-Winneburg,Herzog von Po.rtella, Graf von Königswart, Herr der Herrschaft Plaß :c.; Grand von Spanien erster Classe, Ritter des'gold. Vließes, u. Großkrenz des kön. St. Stephan-Ordens in Brillan­ten, des gold- Civil - Verdienstzeichens rc. Sr. österr. kais. königl. Majestät wirkt, geh. Rath, Kämmerer, Haus-, Hof- und Staatskanzler, Staats- und Con- serenz-Minister, Kanzler des milit. Maria-Theresien- Ordens, rc., wohnt auf dem Ballhausplatze 19. Se. Excelt. Herr Heinrich Graf non Bellegarde, Ritter des gold. Vließes, Großkreuz des kön. ungar. St. Ste-- phan- und des kais. Leopold-Ordens, Ritter des österr. kais. Ordens der eisernen Krone Ister Classe, und zugl. Kanzler dieses Ordens, Commandeur des Maria Thex. Ordens, G. C. E. K. rc. k. k. wirkl. geh. Rath y.

Next

/
Thumbnails
Contents