Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Königliche Freistadt Ofen (Buda)

Geschworne: Math.Kirtsál.Peter Wenz. Ant. Szvi- rnk. Math. Köpper. Vinj. Kramulin. Alb. Schachtner. Notar: Joseph Grosz. b) In der Raitzenstadt oder Taban. aa) Von SeitederKatholiken. Richter: (Substit.): Valent. 8«rriba Hauptgasse 588. Geschworne: Wenzel Schwaiger. Johann Schlugger. Math. Beliczay. Joseph Déry. Franz Csik. Joseph Kernatits. Anton Kersch. Aloys von Csekő. Kosta Csapergalovits. Joseph Bosnyakovits. Notar: Franz Jakob. bb) Von Seite der nichtunnirte n Griechen. Richter (Surrog): Georg Knezovich , im Taban, goldenen Ankergasse, im eigenen Hause, beiden Z Rosen. Geschworne: NikolausNikolfts. Kosma Pijakoviu. Paul Sztojanovit*. Arsenius Radits. Georg Csapa. Notar: Johann Joannovirg. c) In der Wasserstadt. Richter: Joseph Schlugger, in der Akaziengasse, neben dem Spitale 622. Geschworne: Slntott Steger. Joseph Gebhardt. Ig­naz Molterer. Ignaz Stnngl. Joseph Hollmann. Friedrich Kulmann. Anton Brunner. Heinrich Boor. Notar: Aloys Mambrinyi. d) Auf der Landstraße. Richter: Mathias Szedelmayer, in der Hanptgasse, im eigenen Hause 300. Geschwo rne: Michael Mibalkovits. Joseph Verder­ber. Joseph Eckenmmn. Joseph von Barankovits. Ignaz Groszholiz. Anton Czechmeister. e) Auf der Neustift. Richter: Paul Htssmann, in der Hauptgasse 168. Geschworne: Adalbert Greselbauer. Anton Endres. Johann Mandch Engelbert Eckmayer. Ignaz Pillér. Joseph Karl. Thomas Sylberer. Notär: Joseph Appelshoffer. n. Kirchen und Pfarren in Ofen. a) Katho lische. Inder Festung: Zur heil. Jungfrau Maria. Stadtpfarrer: Foseph von Vis hofier, Abt von Berge der h. Maria, Inspektor der National - Schulen im Ofner Bezirke. Cooperatoren: Johann von Brunner. Aloys VVN Roder. In der Festung: Zum heil. Sigmund. Admt- nistr: Vinzenz von Rudolf. Coop e ratoren: Karl von Votr tba. Johann von IJrdliiska. In der Wasserstadt: Zur heil. Elisabeths. Administrator: P. Markus Still», Guardian des heit. Kapuziner,Ordens. Cooperator: P.Matthäus Innchlag. P. Fnlg. Dietz. P. Marzell. Rathau zky. In der Wasserstadt: Zur heil. Anna. Pfar­rer: Franz von Szojkovi s. Cooperat. r Joseph v. Reither. August von Paczkó. Johann von Spani'z. In der Christinastadt: Zur blut. h. Maria. Pfarr.: Jak. ti. Máj sch. Coop.: Ignaz v. Mucbay. Auf der Land straffe: Zum heilig Stephan. Administr.: P. Joseph Matzek, Guardian des heil. Franziskaner-Ordens. Cooper.: P. Lambertus Hoth. P. Hugolin. Siar.o. P. Arnold Scherbaum. P. Rai­mund Feisztriczer. Auf der Nenstift: Zur Besuch, h. Jungfrau Maria. Pfarrer: Anton von Fauser. Cooper.: Karl von Kern. In der Raitzenstadt: Zur heil. Katharina. Administrator: P. Theod. Krá iy, ans dem Fran­ziskaner-Orden. Cooperat.: P. Adam Marich. P. Johann Chrssostomus Weidner. P. Joseph Palmann. Auf der Landstraße: DieKapuziner-Ktoster- Kir ch e, wird versehen durch den Kapuziner-Orden. Auf der Landstraße: Die Franziskaner-Klv- ster-Kirche, wird versehen von dem Orden der Franziskaner. In der Festung die Piaristen. b) Kirche der nichtun irten Griechen. In der Raitzenstadt. Pfarrer: Johann von Vit- kovits, Konststorial-Assessor. Diaconus: Constantin V0N JosefovitF. ui. Schulen. a) Katholi sche. Das Ofner-Haupt-Gymnasium der Piart- sten tu der Festung. Direktor: P. Glyzerins von Spányik, Provinzial-Asst- stent, Rektor des Hauses, Direktor der Gymnasial n. Naiional-Schulen, Doktor der Philosophie. Vice-Ref tor und zugleichKatechet:P.Paul Unger. P rofe ssor der 2. Humanitäts-Klasse, zu­gleich Erhortator: P. Gabriel Szigly. Professor der 1. Humanitäts-Klasse: P.Jakob Zimtnermann. Professor der 4. Gramma tikal-Klasse : P Hieronimus Pintér.

Next

/
Thumbnails
Contents