Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Weltliche Würden und Aemter

Ober-Stuhl r. : Kaspar von Pongrátz. Vice- Stuhlr.: Johann von Pongrátz und Johann von Kvassay. Vice-Perz.: Georg von Hrabovszky u. Joseph von Szeghy. Stuhlgesch. : Nikolaus von Keller. Aloys von Seffcsik. Johann von Nedecz-y. Kommls.: Thomas von Ordody und Nedeczky. Im Besterzeer-Bezirk Ober-Stuhlr.: Kaspar v. M/ir- Kovsiky. Vice-Stuhtr.: Nikolaus von Vagyon u Johann von Z*ntal. Nice-Perz.: Wendelin von Beoyovä/.ky. Stuhlgesch. : Karl v. Marsovszky. Johann v. Gilányi. Aloys von Marsovszky. Komm, von Tu csá yi. Im Középer Bezirk Ober- Stuhlr : Karl von Piacsek. Vice-Stuhlr.: Zmerich von Trsztyánsky. Johann von Hrehu«. Vice-Perz. : Stephan von Z nurgh. Flor, von Mititzky. Stuhl­gesch.: v. Tuchr itzky. Johann von Baros unb Noz- drovitf.ky. Kommis.: V. Mititzky unb Kereszté*. Im AKii.Bezirk Ober-Stuhl r.: Anton b Piacsek. Vice-Stuhlr.: Ladislaus von Melcsit/.ky. Steph. boii Dubnifzky. Vice-Perz.: Anton vonHr>nk,y. Stuhlgesch. : Joh. b. Ka/.y. Alex. b. Szulovszky. Joseph b. Razgha. Kommis.: Férd. bon Zamaróczy unb Kvassay. 3tn Hegyentnler-BezirkOber-S tnhlr: Ladislaus bon Sándor. Vi c e-Stnhlr.: Joseph von Némák. íeonp. b. Brogyányi. V i c e-P erz.: Steph. v. Sándor. Stuhlgesch.: Ater. v. Ordndy, mit Ober- Stuhlr. Titel. v. Szadeezky und Steph. v. Sztuparics. Kommis.: Anton v. Begyáts. Georg b. Ottlik. 13. Sohler-Gespannschaft. (Congreg.in Nensohl.) Restaur. den 27. Okt. 1836. Obergespann: StephanGhéczy v.Garanszegh,kais königl. wirk. Kämmerer, und bei der königl. Ungar. Hofkanzlei Referendär, in Wien. Vicegesp.: 1. August von Benyitzky. 2. Nikolaus v. Ouztroluczky. Kriegs-Kas. General Perz.: Ludwig von Tolnay. Ho nor. Kas. Perz.: Ladis­laus von Czervä. Vice-Perz.: Gustav von Fluck und Bogdányi. O 6 e r - Not.: Anton v. Radvanszky. Vice - Not.: I. Stephan von Rutkay. 2. Ludwig von Benitzky. Ober-Fis k. : Stephan von Húszak. Vice - Fisk.: Johann von Hudob». Er akt.: Joh. Urbányi. 2Í r cp.: Ludw.von Rendik. Ingen.: Georg von Mihálko. Hon. Ingen.: Paul v.Sparszam.Jm Obern Bezirk Obe r-S tnhlr.: Martin v. Thais*. D t c e-S tnhlr. Albert b. Rakovszky. Stuhlgesch. Paul von Hudob». Johann von Dobá . Kommis.: 3oseph b. Szuhay zugleich Kap. Joseph und Karl von Skultéti. Chir.: Mathias von Lepát«ek und Anton von Bericht. Im Niedern Bezirk Ob er-Stuhlr.: Gust. bonSchurmann. Vice- Stnhlr.: Emerich v. Nándory. Stuhlgesch.: Peter von Holecz. Karl bon Libertinyi. Kommis.: Samuel v. Hudob». Ant. bon Fekete. Chir.: Johann b. Fizely. Ant. b. Friiz. b) Im Kreise jenseits der Donau. 1. Raranyaer -Gespannschaft. (Congreg. in Fünfkirchen ) Restaur. am l. August 1836. Obergespann: Pankratz Soiussich von Saard, königl. Personal, (siehe Pesth königl. Gerichts-Tafel.) Vicegesp.: JosephSiskovits von Almás, königl. Rath. 2. Christian von Sauska. Ober-Not : Joseph von Gaal. Vice - Not.: 1. Ferdinand von Kontsek. 2. Johann von Reke Hon Vice - Not.: Aloys von Gaal. Gen Perz.: Karl v.Skerletz. Vice-Perz.: Joseph von Gooes. Paul von Répás. Ober-Fis k.: Ludwig b. B'ri hos. Vice - Fisk.: Johann von Rie­mer. Hon. Vice-Fisk : Eduard von Barthos und Ludwig von Sey Archivar: Joseph von Sey. A d- junkt: Paul von Hóit«)'. Im Fünfkirchner-Bezirk Ober-Stuhlr : Johann von Jesz. r .zhy, Vice- Stuhlr.: Em bon Örs ág Stuhlgesch.: Ste­phan von Kisfaludy. Joseph von Furthinyi. Derpfl. Kommis.: Stephan von Kovács. Im Baranyer-Bez. Ober-Stuhlr. : Joseph von Madarász. Vice- Stuhlr. : Nikolaus von Perczel. Stuhlgesch.: Stephan von Farkas. Joseph von Börsön. Verpfl.: Kommis.: Joseph von Kömendy. Im Sikloscher- BezirkOber-Suhlr.: Stephanv.Prrcze). Stuht­gesch.: Anton von Töri ky. Sigmund von Répás. Im Hegyhater-Bezirk Ober-Stuhlr.: Sigm. von Pá* kozdy. Vice-Stuhlr. : Ernest von Grabarite. Stuhlgesch.: Daniel von Szentivinyi. Joseph von Horvath. Im Mohatscher Bezirk Ober-Stuhlr.: Anton von Kardos. Vice-Stuhlr.: Daniel von Raisz. Stu hlge sch.: Franz von Kalt». Emer. von Spirsz. Verpfl. Kommis.: Ignaz von Göcz unb Joseph von Nagyajt»y. Im St Lorenzer - Bezirk Obe r-S tnhlr.: Ferd. v. Knapp. Vice-Stuhlr.: Anton von Kajdácsy. Stuhlgesch.: Em. von Ba- lasko. Paul von Angyal. 2. Eisenburger-Gespannschaft. (Congreg. in Steinamanger. Restaur. den 30. April 1835. Erb- und wirklicher Obergespann: Philipp Fürst von Batthyányi, Erbherr zu Németh-Újvár, Graf von Strattman.,, Commandeur des österreichi­schen kais. Leopold - Ordens, k. k. Kämmerer und ge­heimer Rath, dirigirendes Mitglied der ungarischen ge­lehrten Gesellschaft. , , w Administrat.: Karl Graf Zichy von Vasonkö, der jüngere, k. k. Kämmerer.

Next

/
Thumbnails
Contents