Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837
Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Weltliche Würden und Aemter
4-* 49 in F. Dabai. Karl v. Sárkosy in Maglód. Stuhlgesch w o r n.: Daniel von Bod in Pesth. Albert von Cza- ginyi in Dabo«. Stephan von Gaal in Dabas. Vice- Per z.: Ludwig von Zsigray in Gyón. Trans. Kom.: Wolfgang von Hálás* in Soroksár. Feldkomm.: öntőn tiott Kenedits in Pilis. Weg-Komm.: Jos von Grófy in Tar. Ehir.: Adolph von Skoták in A Nórnedy. 4. Im Solter-Bezirk Ober-Stuhl r.: Ladislaus von Madarassy in Izsák. Vice-Stuhlr. : Karl von Mészáros in Kalocsa. Stephan von Segesváry in A Dabas. Stuhlgesch.: íubtoigtionNagy tn P. Bojar Ignaz von Vé"h in Tass, Melchiorv. Hajós in Dom sód. Viee - Perz, : Paul von Szalay in Vadkert Feld-Ko mm.: Rud. v. IMészöly. Weg-Komm. Johann »on Je szenszky ín Pataj. Chir.: Franz von Láng in Kalocsa. 5. Im Mischer-Bezirk OberStuhlr.: Johann von Simontsits in Altosén. Vice-Stnhlr.: Emerich v Miskey mit Hottor. Ober - Stuhlr. Titel in Tinnye. Alexander von Jani ovits in Pesth. Stuhlgesch.: Karl von SeUth in Tinnye. Joseph von Simontsit* in Tinnye. Ludwig von Kovát« in Ractkeve. Vicc- Perz.: Johann ocn Belgrády in Párnáz. Trans. Komm.: Anton von Gunde in Bia. Weg-Komm. Joseph von Hegedűs in Tinnye. Feld-Komm.: Ant von Háti la in Tinnye. Chir.: Joseph von Paj fko- vits in Sz. Endre. Joseph von Maraovssky. Vinzenz von Frey. Honor. Arzt: Karl von Schönbauer. Karl von Lakner. Gn- ftav von Lang. Karl von Déván. Ingen.: Alvys v. Szeidél. Johann tion Szitnyan. Hon. Ingen.: Karl von Linczner. Karl von Szaidl. Ober-Stuhl r.: 1. Ladisl. v. Dóka. Vice-Stuhlr.: Joh. v. Nagy. 2. íabtéí. ti. Christoff'y. D i c e-S tuhsr.: Aloys v. 8z»- szy. 3. Kamill v. MarsovsiVy. D i c e-S t u b l r.: Franz v. Thebe. 4.Anton v. Petőt*. V i c e-S t u h l r.: Joach. v. Földe. 5. Vinz.v. Vermes. Vice-Stuhlr.: Steph. von Priles/.ky. 6. Leopold v. Trojer. V i c e-S tu h lr. Anton von Boldizsár. 10. Preßburger-Gespannfchaft. (Congreg. in Preßburg.) Erb, und wirkt. Obergesp.: Ferdinand GrafP«'lffy von Erdőd, Erbherr zu Vörösk^, k. k. wirkt. Kämmerer und geheimer Rath, erblicher Kapitän des Schlosses zu Preßburg, Administrator: Ferdinand Leopold Graf Pálffy «on Erdöd, Erbherr zu Vöröst 6, k. k. Kämmerer und Erb- Obergespann des Preßburger-Comitats. Di ce gesp.: 1. Benjamin Bittó von Sáros- Falva. 2. Franz Fekete von Galantl a. Ober-Notär: Joh. von Nemetb. Vice - Not.: 1 Sigmund von Bátsák. 2. Georg von Petöcz. Hon. Bice - Not.: Anton v. Somogyi. Titus von Olgyay. Graf Constant von Pálfly. Johann von Bartal. Johann von Abrahanifly. Gen Perz.: Joseph Don J*bLoczy. Arch.: Kaspar von Olgyay. Ober-Fis k.: 1. Rudolph v. Molnár. 2. Valentin von Németh Vice - Fisk.: 1. Ignaz v. Buzinkay. 2. Nikolaus von Olgyay. Exakt.: Ignaz v. Lieszkovszky. Erster Kommis, in Preßburg, zugleich Ober-Stuhlr.: Ignaz von Nagy. Hon. Ober-Stuhl r.: Florian v. Kondé. Ober-Arzt: 11. Turotzer-Gespannschast. (Congreg. in Szent Márton.) Erb- und wirkl. Obergesp.: Johann Freiherr Ré- vay von Róva, k. k. wirkl. Kämmerer und geh. Rath. Vicegesp.: 1 Emer.Leb- e/ky v. Kis-Bákó k.Rath. 2. Karl Butkay v.Butk».O b e r-N o t.: Adolf v.Bakovsz.ky. 2. Lad. v. Zatureczky. V i c e - N o t. u. A r ck.: Ludw. v. Zatureczky. H o n. Vice - Not.: Franz von Batisz. Andreas von Szmrecsányi. Melchior von Butkay. G e n. P e rz.: Stephan von Jezernyitzky. Ober- Fisk.: Ludwig von Újhelyi Vic-e-Fisk.: Joseph von Zatureczky. H on. Vice - Fisk.: Joseph von Vanovits. Paul von Lehotzky. Ladislaus von R»k- sányí. Franz von Újhelyi- 6ürn. ticit Koncsek. Weg- Komm.: Stephan von Raksányi. Exakt.:, Albert von Csepcsányi. Kommis.: Ladislaus von újhelyi. Paul von Tomka. Ingen.: Ignaz von Liebhard. Ober-Arzt: Rudolph vonMasznk. Stuhlr.: 1., Balthasar von Butkay. 2. August von Rakovszky. 3. Franz von Raksányi. 4. Georg von Lehoczky. 12. Trentschiner-Gespannschaft. (Congreg. ra Trencsiti). Restaur. den 24. Okt. 1836. Er b - Obe r ge sp.: Stephan Illésházy tion Illéshéza (siehe Seite 42, Reichsbarone 7 ). Administrator. Aloys Freiherr Mednyánszky von Medgyes, k. k. wirkt. Kämmerer, Hvfrath u. Referendar bei der königl. ungarischen Hofkanzlei. Vicegesp. 1. Anton von Marczibrinyi. 2. Ladislaus von Marzibánvi (der jüngere). Ober-Not.: Flor, von Ordódv. Vice - Not.: 1. Ladislaus von Úlmann, mit Hon. Ober-Not. Titel. 2. Ludwig von Nedeczky. 3. Ludw. »onEördegh. Kriegsk. Gen. Perz.: Gustav ö. Osztroluczky. H a usk. Gen. Perz.: Steph. v. Mednyánszky. Erak.: Alexander v. Laczkdczy. Ober-Fisk.: Ladislaus v. Eördegh. Vire-Fisk.: Ludwig von Bacho. A rch.: Ladislauss von Novotta. Kap.: Karl von Lieszkovszky. Im Solnaer-Bezirk